• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

Wie schnell ist eigentlich der Autofokus der neuen Nx200?
Hat einer die Möglichkeit den AF der Samsung mit den der neusten Pens zu vergleichen?
 
Hallo Alois,

auf eine 32 GB-Speicherkarte gehen doch über 600 Bilder.
Die Schreibgeschwindigkeit ist mir nicht negativ aufgefallen. Es waren keine Verzögerungen oder Einschränkungen vorhanden.
Mit der ersten Akkuladung habe ich mittlerweile 350 Bilder und 12 Minuten Video aufgenommen und er ist laut Anzeige noch "voll".

Wie schnell ist eigentlich der Autofokus der neuen Nx200?
Hat einer die Möglichkeit den AF der Samsung mit den der neusten Pens zu vergleichen?

Der AF der NX200 ist sehr schnell und Treffsicher. Ich hatte bisher noch keinen einzigen Ausreißer bei allen Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der NX200 ist doch Capture One als RAW-Converter dabei. Findet ihr da eine Seriennummer? Ich kann, selbst nach langem Suchen, nichts finden. Somit installiert man ja nur eine Demo-Version.
 
Könntest Du mir noch sagen, wie groß die Datenmenge eines durchschnittlichen RAW-Bildes ist ?
Ich befürchte... auf Grund der 20 MP..., daß sie bei ca. 50 MB liegen wird und da bräuchte ich dann wohl zusätzlich ein neues PC-Equipment.

Sind die Raw Dateien wirklich so groß?

Die Raw Dateien meiner D700 sind etwa 12 MB groß (12 Bit verlustfrei komprimiert) da müsste eine 20 MP Kamera doch etwa 20 MB große Raws erzeugen.
 
Die RAW-Dateien der NX200 sind anscheinend nicht (verlustfrei) komprimiert,
deslhalb ist die Datenmenge lt. @tjobbe und @wolfermann ca.40-50MB, je RAW-Bild, groß. Schon etwas heftig... wie auch @figlas schon gepostet hat, werden dann wohl viele User ihren PC aufrüsten müsssen.

Grüße Brigitte
 
Man kann ja die NX200 RAW´s in DNG konvertieren, dann sind die Daten deutlich kleiner.
Ich find´s traurig 50MB für eine Datei, das wird langsam absolut lächerlich.
Entweder jagen sie mal ein Firmwareupdate drauf das DNG auch speichern kann oder sie bringen es mal fertig die Daten zu komprimieren.
Erstens braucht meiner Meinung nach kaum jemand 20Megapixel und schon gar nicht solche Riesendateien.
Was waren das noch für Zeiten aka 386er Pentium 33MHZ mit Turbotaste:lol:

Grüße Volker
 
Moin,

50 MB pro RAW Datei ist wirklich nicht gut. Und die meisten JPG out of cam, die ich bisher gesehen habe, finde ich noch mieser (= detailärmer, weichgespülter etc.) als die von den aktuellen Sonys. Offenbar hat Samsung im Bereich Bilddatenverarbeitung einfach immer noch Defizite. Sony im Vergleich zu Canon und Nikon und sogar Olympus sicherlich auch, aber so langsam holen die ja auch auf.

Die Beispielbilder von Wolfermann sehen aber gut aus ..... also wenn man es in RAW aufnimmt, ist auch die NX200 wohl sehr leistungsfähig. Das Design und die Haptik finde ich auch gut. Relativ edel und weniger Gameboy-Feeling als die NEX. Sehr schade, daß es weder Sucher noch Klappbildschirm gibt – so ist es für viele sicherlich leider ein No-Go. Da darf man auf das nächste Modell warten. Es bleibt spannend.

LG
Thomas
 
Die Beispielbilder von Wolfermann sehen aber gut aus ..... also wenn man es in RAW aufnimmt, ist auch die NX200 wohl sehr leistungsfähig. Das Design und die Haptik finde ich auch gut. Relativ edel und weniger Gameboy-Feeling als die NEX. Sehr schade, daß es weder Sucher noch Klappbildschirm gibt – so ist es für viele sicherlich leider ein No-Go. Da darf man auf das nächste Modell warten. Es bleibt spannend.

Es wird sicher noch eine NX20 geben.
 
Bei der NX200 ist doch Capture One als RAW-Converter dabei. Findet ihr da eine Seriennummer? Ich kann, selbst nach langem Suchen, nichts finden. Somit installiert man ja nur eine Demo-Version.

Genau dieselbe Frage habe ich mir auch gerade gestellt, nachdem ich meine neue NX11, bei der Capture One 6 beiliegt, ausgepackt habe.
Hat jemand, der seit Oktober eine NX11 oder eine NX200 gekauft hat, einen Lizenz-Code gefunden?
Das Merkwürdige ist, dass auf der CD-ROM selbst draufsteht: "Only for use with Samsung NX - Series cameras". Eigentlich wäre eine explizite Freischaltung überflüssig, wenn es sich um eine auf Samsung-NX-Kameras beschränkte Version handeln sollte (entsprechend verhält es sich z.B. mit der speziellen Silkypix Developer SE Software, die Panasonic-Lumix-Kameras beiliegt).
Ich vermute allerdings, dass die Capture-One-CD trotz des Aufdruckes die regulären Pakete der unbeschränkten Vollversion mit 30tägiger Testoption enthält. Es könnte sein, dass Samsung vergessen hat, die Codes mitzuliefern. Immerhin verspricht die Packung der NX11 einen 99-Euro-Preisvorteil gegenüber dem UVP der Kaufversion!
 
Ich hatte mein Glück auch schon bei der Samsung-Hotline versucht. Der Fall wurde aufgenommen, mir eine Bearbeitungsnummer gegeben und ein Rückruf versprochen. Das war vor ca. 1 Woche. Was natürlich nicht erfolgte, war der Rückruf ;)
 
Euch ist aber schon klar, dass es sich bei der Capture One Version nicht um eine Vollversion handelt, sondern um eine Testversion und ein Angebot, die Vollversion für 99€ weniger zu kaufen! Oder?
 
@photourist

Hast du eine Ahnung, wann die NX200 von Adobe unterstützt wird, oder wo man den Beta-RAW-Konverter bekommen kann, mit dem dpreview die RAW-Files entwickelt hat? In der neuesten Public-Beta ist der Support der NX200 ja leider nicht enthalten.

Ich befürchte, dass uns Samsung hängen lassen wird und was machen wir dann? Ich werde mit Sicherheit keinen zweiten RAW-Konverter kaufen, wo ich doch Adobe verwende und den C1 nur für den Übergang nutzen wollte.
 
Hast du eine Ahnung, wann die NX200 von Adobe unterstützt wird, oder wo man den Beta-RAW-Konverter bekommen kann, mit dem dpreview die RAW-Files entwickelt hat? In der neuesten Public-Beta ist der Support der NX200 ja leider nicht enthalten.

Das würde mich auch interessieren, leider habe ich bei Adobe nichts finden können, auch nicht im Breich für Beta-Downloads :(
 
Hab heute auch meine nx200 bekommen. Optisch gefällt sie mir ausgezeichnet! Die ineren Werte werde ich bald testen. Mit dem 30mm Pancake ist das echt ein feines Paket. Hab mal auf 10M Pixel umgestellt.
Mein Pentax 50mm 1.7 funktioniert auch.
Der Blitz erinnert an die Nex. Hocklappen. Allerdings vernünftiger Blitzschuh.
Mal sehen ob das mein Begleiter wird. Die NX11 fand ich auch schon sehr gut. Bin gespannt ob vor allem die Verbesserungen im Dynamicbereich erreicht wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten