• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

NX100 jpeg Komprimierung

Hallo,

habe gerade was Seltsames bei meiner NX100 festgestellt:
Obwohl ich "fein" bei der JPEG-Komprimierung eingestellt habe (das sollte JPEG-Qualität 94 sein) scheint die Cam das irgendwie von Bild zu Bild zu ändern.
Ich bin gerade am Urlaubsbilder auswerten und stelle fest, dass einige mit 83, manche mit 94, andere wieder mit 89 oder sogar 98 komprimiert wurden. Auch bei Serienbildern geht das von 83-94.

Kann das jemand nachvollziehen bzw. gibts da eine Erklärung für?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NX100 jpeg Komprimierung

Haben diese Einstellungen z.B. einen Auswirkung auf RAW?

Smart Range

Rauschreduktion
-Hohe ISO-RR
-Langzeit-RR

Rauschreduktion sollte meines Erachtens keinen Einfluss haben. Smart Range insofern, als die ISO erhöht wird, aber das "Hochziehen" der Schatten dürfte im RAW nicht erfolgen. Das ist aber alles Theorie und ich wüsste nicht wie ich das im Detail nachprüfen könnte. "Optimale Einstellungen" habe ich auch nicht, man muss halt ein bisschen experimentieren, bis man Ergebnisse erzielt, die perfekt sind. Aber wie gesagt: auch OOC Jpg sind schon sehr brauchbar, nur bei 100% nicht ganz perfekt. (Ich mache jetzt meistens JPG, ehrlich gesagt).

Hallo,

habe gerade was Seltsames bei meiner NX100 festgestellt:
Obwohl ich "fein" bei der JPEG-Komprimierung eingestellt habe (das sollte JPEG-Qualität 94 sein) scheint die Cam das irgendwie von Bild zu Bild zu ändern.
Ich bin gerade am Urlaubsbilder auswerten und stelle fest, dass einige mit 83, manche mit 94, andere wieder mit 89 oder sogar 98 komprimiert wurden. Auch bei Serienbildern geht das von 83-94.

Kann das jemand nachvollziehen bzw. gibts da eine Erklärung für?

Wie kommst du auf diese Kompressionswerte? Prinzipiell unterscheidet sich die Größe von jpg Dateien je nach Motiv, zB wenn viele einfärbige Flächen sind werden die Dateien kleiner als wenn es viele Details im Bild gibt. Liegt es evt. daran?

Im Übrigen würde ich empfehlen immer die höchste Qualität zu verwenden, also superfein (wenn schon nicht RAW). Man weiß ja nie, wann einem das Über-Drüber-Super-Foto gelingt ;) Auch mit Superfein bleiben die JPgs gut handhabbar mit ca. 5-6 MB.
 
AW: NX100 jpeg Komprimierung

Rauschreduktion sollte meines Erachtens keinen Einfluss haben. Smart Range insofern, als die ISO erhöht wird, aber das "Hochziehen" der Schatten dürfte im RAW nicht erfolgen. Das ist aber alles Theorie und ich wüsste nicht wie ich das im Detail nachprüfen könnte. "Optimale Einstellungen" habe ich auch nicht, man muss halt ein bisschen experimentieren, bis man Ergebnisse erzielt, die perfekt sind. Aber wie gesagt: auch OOC Jpg sind schon sehr brauchbar, nur bei 100% nicht ganz perfekt. (Ich mache jetzt meistens JPG, ehrlich gesagt).



Wie kommst du auf diese Kompressionswerte? Prinzipiell unterscheidet sich die Größe von jpg Dateien je nach Motiv, zB wenn viele einfärbige Flächen sind werden die Dateien kleiner als wenn es viele Details im Bild gibt. Liegt es evt. daran?

Auf diese Werte komme ich nicht anhand der Größe des Bildes (die ändert sich ja je nach Motiv, klar), sondern wenn man die Datei einfach nochmal neu abspeichern will, und sich dann die original JPEG-Kompressionsrate ansieht. Bei meinen bisherigen Kameras war die IMMER konstant. Hier nicht. Ich meine, das stört mich nicht, aberr wundert mich und ich wollts mal wissen wie das sein kann.
Vielleicht existiert ja ein Algorithmus der das extra komprimiert. Aber wie gesagt, hatte auch schon den Wert 98 bei der Einstellung "fein", was ja eigentlich schon fast "superfein" ist.
 
AW: Samsung NX100 T2 Adapter

Hallo,
habe gerade den KIWI T2 Adapter bekommen für die NX100.
Leider funktioniert der Adapter nicht konstant zuverlässig.
Heißt manchmal wird nicht erkannt dass ein Objektiv angesetzt wurde.
Es gibt die folgenden Fehlermeldungen:
"Kein Objektiv"
"Objektiv angenommen"
manchmal auch "Objektiv prüfen" oder so ähnlich.
Im Gegensatz dazu funktioniert es zwischendurch einfach ...
Hat Jemand Erfahrungen?
Danke
AHAB1
 
Hat wer Erfahrung mit Fremdobjektiven?
Es gibt ja für ca. 300,-€ ein Walimex 85mm 1,4.
Ich denke es ist baugleich dem Samyang.Gibts wohl für Nikon etc.
Bokeh, Schärfe und Kontrast sehen gut aus.
Vergrößert sich bei adaptierten Objektien im MF Betrieb das Display bzw. wird die Lupe automatisch aktiviert?

LG Jö
 
Nein nicht automatisch.Du musst die Ok Taste drücken.Leider nur 2 fach Lupe.Damit wird es je nach Objektiv sehr schwer mit dem Scharfstellen.Ich habe einige Minolta MD Objektive getestet,wenn der Fokus sitzt kommen klasse und sehr scharfe Ergebnisse raus.
 
Danke für den Tip.
Da las ich vorerst die Finger von.
Das 30mm ist sicher ein gutes Objektiv.
Ich hätte gerne etwas um die 60-100 mm. Das angekündigte 85mm kostet sicher 700-800,- €. Mir zu teuer für so einen Spaß.

Lg Jö
 
Für die Raw-Entwicklung: Gibt es für das 20-50mm Objektiv eine ladbare Objektivkorrektur? Habe Camera Raw 6.4 mit CS5, aber das Profil fehlt, ebenso wie für das 20mm Pancake. :(
 
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem USB AV Kabel, das auch von Samsung angeboten wird.
Ich habe zwar nicht die Originalkabel aber ich bekomme kein Bild auf den Fernseher.
Kann es sein, dass der USB Anschluss der Kamera defekt ist - obwohl das Überspielen von Daten auf den Computer mit dem USB Kabel funktioniert?
Danke für Rückmeldungen.
Grüße
AHAB1
 
Da ich mit dem Kabel meiner kleinen Fuji an der NX100 das gleiche feststellen durfte, gehe ich einfach mal davon aus, dass die Belegung des USB-Steckers für AV nicht genormt ist und damit die Kabel verschiedener Kameras auch nicht unbedingt immer kompatibel sind.

An HDMI mag sich meine NX100 auch nicht mit meinem Monitor verstehen, das Bild bleibt dunkel. Ein Sat-Receiver hatte übrigens das gleiche Problem mit diesem Monitor. Mit dem Fernseher versteht sich die NX100 dagegen bestens. Obwohl, ich müsste es jetzt nochmal ausprobieren, vieleicht hat sich ja was mit dem letzten Firmwareupdate der NX100 geändert...
 
Danke
Das AV/USB Kabel war leider auch ein Spezialkabel, das nicht funktioniert. Vielleicht versuche ich es noch einmal mit den "Original-Samsung-Kabeln"
Grüße
AHAB1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Uhr meiner NX100 geht mittlerweile fast 10 Minuten nach. Eingestellt wurde sie beim letzten Firmwareupdate vor gut 8 Wochen. Nuja, nicht schön, aber für mich, und wahrscheinlich viele Andere, nicht kriegswichtig. Beim Synchronisieren mit einem externen GPS Tracker stört das aber mit Sicherheit...

Jap. So seh ich das auch. Habe meine Kamera zu einem Samsung-Vertragspartner wegen Reparatur geschickt (hatte ein ähnliches Problem mal bei einem Samsung Handy und konnte behoben werden). Ich glaube, die haben sich das gar nicht angeschaut, weil die die Kamera schon am nächsten Tag wieder zurück geschickt haben, mit dem Vermerk, dass Fehler nicht aufgetreten sein (natürlich gleich überprüft und Zeiteinstellung und Ganggenauigkeit immer noch falsch).

Naja... Da ich es doch sehr störend finde, jeden Tag die Uhrzeit einstellen zu müssen (die Uhr ging innerhalb einer Woche 3:40 min nach), um sie korrekt mit dem GPS-Tracker zu synchronisieren, habe ich sie jetzt wieder zurück gegeben.
Sehr schade, denn ich finde die Cam doch sehr gut...

Habe mir anstatt dessen die Sony NEX-5 als Ersatz geholt. Leider deutlich teurer, aber hoffentlich ohne die Zeitprobleme.

Gruß,

bumpl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten