• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Du brauchst dass wenn, du manuell Blitzen willst. da diese Funktion bei der NX10 fehlt bleibt da der Bildschirm schwarz, da die eingestellten Parameter "zu dunkel" sind. Bei der NX100 (und der NX11) kannst du damit das Display so einstellen, dass du auch noch fokusieren kannst.

aha, wieder was dazu gelernt, lauter "Freaks":lol: hier unterwegs,danke.:top:
Grüße Volker
 
Hallo,im Führungsmodus wird die Displayhelligkeit den Aufnahmeparametern angepasst. Steht, glaube ich, in dem CD-Handbuch. Weiterhin viel Spaß mit der "Nxe" Gruß Doro

Ah, verstehe. Danke :)

LG Wolfini
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mir für meine NX100 das 30/2.0 Objektiv gegönnt, wenn ich es etwas schüttle, klackert es leicht - ist das normal? Gibt es sonst noch etwas, auf dass ich achten sollte? Irgendwelche speziellen Testaufnahmen, um zu überprüfen, ob alles ok ist?

Danke :)
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mir für meine NX100 das 30/2.0 Objektiv gegönnt, wenn ich es etwas schüttle, klackert es leicht - ist das normal? Gibt es sonst noch etwas, auf dass ich achten sollte? Irgendwelche speziellen Testaufnahmen, um zu überprüfen, ob alles ok ist?

Danke :)

Hi,
fang bloß nicht an irgendwelche Tests zu machen.
Geh einfach raus, nimm die Kamera in die Hand und leg los.
Die Bilder die Dir gefallen sind die besten Tests.
Irgendso ein "kram" wie - meines ist unscharf, das des anderen scharf.... vergiss es einfach.
Die Fehler sind zu 90 Prozent hinter der Kamera zu finden:lol:
Ich habe das 30/2 auch und das meine ich jetzt durchaus ernst--ich hatte noch nie ein so scharfes Objektiv in all den Jahren.
Es liefert konstant sehr gute Bilder und gehört in jeden "NX-Haushalt".

Was den 100er Body betrifft bin ich im Rahmen der Möglichkeiten auch sehr zufrieden.
Den AF-C kann man aber wirklich "knicken"-diese "Umschaltfunktion" hätten sie sich wirklich sparen können:grumble:
Ich bin mal gespannt wie sich die kommenden Ultraschallobjektive da schlagen. Davon erwarte ich mir eine deutliche Steigerung der Geschwindigkeit ( oder nennen wir es eher hoffen).
Die 2te Generation NXén wird bald kommen und da wird sich sicherlich einiges tun in dieser Richtung. Muß es auch denn sonst wird wohl Panasonic da "Ellenlang" vorbeiziehen und das will ja schließlich keiner:eek:

Besserer AF-C mit deutlicher Ein-Ausleserate sollte daher oberste Priorität bei Samsung genießen!
Mit dem Objektivpark haben sie ja schon ganze Arbeit geleistet und die eigentlichen "Burner" kommen erst noch.
Darin sehe ich evtl. das Zünglein an der Waage um der Konkurrenz zwei Schritte voraus zu sein. Hoffentlich bleiben die Objektivpreise fair und setzen sich deutlich nach unten zur Konkurrenz ab.
Bißchen Meinung außerhalb Deiner Frage aber gehört trotzdem dazu.
Grüße Volker
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mir für meine NX100 das 30/2.0 Objektiv gegönnt, wenn ich es etwas schüttle, klackert es leicht - ist das normal? Gibt es sonst noch etwas, auf dass ich achten sollte? Irgendwelche speziellen Testaufnahmen, um zu überprüfen, ob alles ok ist?

Danke :)


ja, ist normal.
Das 30 ist etwas Spielfreudiger gebaut, als das 20:D:D
 
Danke euch beiden für die Infos. Bisher habe ich auch kein Millimeterpapier abfotografiert sondern mich an der Lichtstärke erfreut - im normalen Betrieb nichts Negatives festzustellen. Dabei belasse ich es auch.. hoffe ich :D

Wenn wir schon bei der Wunschliste für die neue Generation sind: Schnellere Speichergeschwindigkeit für JPG+RAW und ein rauschfreierer Sensor würden der NX100 einen guten Schub geben.

Allgemein macht das Fotografieren mit ihr aber viel Spaß, als ehemaliger "nur-Knipser" habe ich schon eine Menge gelernt und laufe nun mit ganz anderem Blick durch die Welt :)
 
Hallo zusammen,

ich habe meine nx100 seit guten 2 Monaten und bin (als Aufsteiger von teuren Kompakten) ziemlich begeistert. Habe jetzt auch schon viel ausprobiert, das kleine Stellrädchen ging mal nicht wie es sollte, tut aber nach Zurücksetzen wieder seinen Dienst.

Nun das Problem: Nach einer Amerikatour mit vielen tollen Bildern aber auch viel Staub (Death Valley und so) habe ich bestimmt 20-30 kleine Staubkörner hinter dem Displayglas. Das ist nicht nur ärgerlich (und trübt das sonst tolle AMOLED), sondern wird auf Dauer ja auch nur schlechter, keinesfalls wieder besser. Wo sie reingekommen sind, weiß ich nicht, deswegen die Frage: Hat jemand von euch das gleiche Problem? Was tun wir nun?

Danke und beste Grüße
 
... Schnellere Speichergeschwindigkeit für JPG+RAW .....

da du das aktuelle Verhalten der NXe ja nicht ändern kannst hier ein Handling Tip dazu: Da die NX mit JPEG und RAW gleichzeitig HEFTIG überlastet zu sein scheint nimm immer nur dann beides auf wenn du unbedingt RAW benötigst. Dazu leg dir die Funktion "Umschalten zwischen nur JEPG und JPEG&RAW" auf die seitliche taste.

SO kannst du von Fall zu Fall entscheiden ob du zusätzlich zum JPEG das RAW benötigst und bleibst ansonsten "schnell".

Zum Thema f2/30mm: hast etwa noch keines ????? Schnell jetzt aber... :D

PS: wenn du glaubst die NX ist langsam bei JPG+RAW, und wenn du mal wissen willst wie es ist mit einer Kamera zu arbeiten, die WIRKLICH langsam speichert...Sigma SD14 oder Sigma DP1 (die orginale Serie). Die Modelle sollten eher ZEN14Heavy und ZEN1Compact heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi,
Was den 100er Body betrifft bin ich im Rahmen der Möglichkeiten auch sehr zufrieden.
Den AF-C kann man aber wirklich "knicken"-diese "Umschaltfunktion" hätten sie sich wirklich sparen können:grumble:
Ich bin mal gespannt wie sich die kommenden Ultraschallobjektive da schlagen.

Die 2te Generation NXén wird bald kommen und da wird sich sicherlich einiges tun in dieser Richtung. Muß es auch denn sonst wird wohl Panasonic da "Ellenlang" vorbeiziehen und das will ja schließlich keiner:eek:

Besserer AF-C mit deutlicher Ein-Ausleserate sollte daher oberste Priorität bei Samsung genießen!
Mit dem Objektivpark haben sie ja schon ganze Arbeit geleistet und die eigentlichen "Burner" kommen erst noch.

Grüße Volker

Man sieht aus deiner Aufzählung wie viel eigentlich noch getan werden muß um ein wirklich gutes System zu schaffen. Momentan hapert es da noch an allen Ecken und Enden.
- Sucher
- AF-Geschwindigkeit
- AF-C Brauchbarkeit
- Speichergeschwindigkeit
- Konstruktive Details
- Speicherkartenslot unten:grumble:
- Gurtbefestigung
- die Objektive sind optisch zwar recht gut aber, z. B. das Kit 20-50 ist natürlich haptisch absolut nix (wenn man dagegen mal ein L-Objektiv von Canon in die Hand nimmt :eek:...)

- Objektive sind langsam

Alles in Allem steckt das System noch arg in den Kinderschuhen. Allerdings ist das bei anderen Systemen wie Sony NEX oder Olympus PEN auch der Fall.

Insofern kann nur jede Neuentwicklung und Verbesserung begrüsst werden.
Das ärgerliche an der Sache ist nur, dass man die jetzigen NX-Modelle nebst Objektiven, wenn überhaupt dann nur mit hohen Verlust wieder verkaufen kann.
Im Gegensatz zu ausgereiften DSLR-Systemen sind gebrauchte Systemkameras, vorallem von Samsung wenig gefragt. Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Man sieht aus deiner Aufzählung wie viel eigentlich noch getan werden muß um ein wirklich gutes System zu schaffen. Momentan hapert es da noch an allen Ecken und Enden.
- Sucher
- AF-Geschwindigkeit
- AF-C Brauchbarkeit
- Speichergeschwindigkeit
- Konstruktive Details
- Speicherkartenslot unten:grumble:
- Gurtbefestigung
- die Objektive sind optisch zwar recht gut aber, z. B. das Kit 20-50 ist natürlich haptisch absolut nix (wenn man dagegen mal ein L-Objektiv von Canon in die Hand nimmt :eek:...)

- Objektive sind langsam

Alles in Allem steckt das System noch arg in den Kinderschuhen. Allerdings ist das bei anderen Systemen wie Sony NEX oder Olympus PEN auch der Fall.

Insofern kann nur jede Neuentwicklung und Verbesserung begrüsst werden.
Das ärgerliche an der Sache ist nur, dass man die jetzigen NX-Modelle nebst Objektiven, wenn überhaupt dann nur mit hohen Verlust wieder verkaufen kann.
Im Gegensatz zu ausgereiften DSLR-Systemen sind gebrauchte Systemkameras, vorallem von Samsung wenig gefragt. Leider.

Naja@roxio.
Du mußt wirklich mal die Kirche im Dorf lassen.
Was ich so bei Dir heraushöre versuchst Du parallelen zu einer DSLR von Canon zu ziehen bzw. zu den L-Objektiven dafür.
Ich hatte ja selbst die 40D und das 70-200/4L USM-das ist haptisch natürlich schon eine Bank.
Und dann mußt Du natürlich auch einmal die normalen EF-S Objektive von Canon ala 18-55 und 55-250 in die Hand nehmen.
Also das Samsung 50-200 ist wesentlich besser verarbeitet als das Canon.
Auch das 18-55er Samsung ist wesentlich besser verarbeitet.

Thema Sucher:
Das normale Sucherbild einer DSLR wird wohl nie erreicht werden.
Der EVF-10 von Samsung ist die allererste Generation und Samsung wird da sicherlich nachlegen mit der nächsten Generation.
Er taugt aber dann wenn man vor lauter Sonne:lol: gar nichts mehr sieht.

Thema Speichergeschwindigkeit:
Mir und einem Großteil der User wird es wohl genügen.
Ich habe eine 16GB Class-10 drin und da "funzt" das ganz gut.

Thema Gurtbefestigung:
was soll daran störend sein??

Thema Speicherkartenslot unten:
er ist doch so angelegt das er selbst mit anmontiertem Stativadapter(mir fällt gerade das Wort nicht ein:lol:) noch aufzumachen geht.
Das Gewinde ist in der optischen Achse - dort wo es hingehört und vor allem, er ist aus Metall.

Thema AF-C und Geschwindigkeit:
Da hast Du meine volle Sympathie:top::lol:
Absolut unzufriedenstellend.

Warten wir doch einfach die zweite Generation NXén ab !!!!!
Es kann nur besser werden und das wird es auch.
Wenn Samsung wie angestrebt auf Platz drei will dann wird meiner Vermutung nach die NX20(?)-NX200(?) ein Knüller werden.

Das Thema mit dem Wiederkauf--ok-aber andere Evil-Systeme sind da auch nicht wesentlich besser-wobei die Bodys natürlich schon hart an der Schmerzgrenze momentan "verhöckert" werden-auch neu.

Aber die Masse macht das Geschäft und ich denke mal das Samsung ganz gut verkauft.
In Deutschland fängt der Trend erst an mit EVIL-das wird noch viel mehr.
Amerika-JAPAN-Fernost--dort sind die Zahlen schon bei über 30Prozent Marktanteil und das nach gerade einmal zwei Jahren.
Die Entwicklung schreitet massiv voran in diesem Sektor.

Du darfst und kannst ein EVIL-System niemals mit einer DSLR vergleichen, dafür ist es nicht gedacht.
Es soll den Massenmarkt mit Kompaktheit und Design erobern.
Das war für mich der Grund komplett auf EVIL umzusteigen.
Ich hatte zuvor eine Mega-ultra schwere und große Canon Ausrüstung.
Und weißt Du was? Ich vermisse sie überhaupt nicht mehr.
Es macht richtig Spaß mit dem NX-System auf Pirsch zu gehen.
Mittlerweile habe ich bereits vier Objektive und alle sind klasse-besonders von der Abbildungsleistung.
Sport steht bei mir fast aussen vor und deshalb ist mir auch der lahme AF-C so etwas von egal.

Womit wir auch schon beim Thema : langsame Objektive sind.
Abwarten wenn die demnächst kommenden Ultraschallobjektive kommen, da werden die Karten sicherlich neu gemischt.

In diesem Sinne
LG Volker
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

....

Thema Speichergeschwindigkeit:
Mir und einem Großteil der User wird es wohl genügen.
Ich habe eine 16GB Class-10 drin und da "funzt" das ganz gut.

naja, bei JPG plus RAW legt die gute heftigste Gedenkminuten ein. Da kommt schon fast "Sigma-Feeling" auf. Du kannst auch bei "nur RAW" den Puffer weiter mit Bildern beschreiben, aber die NX legt auch da eine Pause ein, wenn du schnell Parameter ändern willst. Ich vermute, dass der "alte" Sensor unter Umständen keine höheren Auslesegeschwindigkeiten zulässt. Meine Vermutung ist dass das neue 18MP Design grundlegend mehr Datenabfluss gewährleisten muss.

Thema Gurtbefestigung:
was soll daran störend sein??
...

wenn du keinen Gurt dran hast klickert und klackert das hefigst. Die Befestigung der NX10 ist da besser weil starr.

@Roxio Thema Werterhalt: Ich hab Samsung bisher als "schnelle Produktzyklus' Firma gesehen, und da spielt bei niedrigeren Einstiegspreisen als bei der Konkurrenz der Wertverlust wohl weniger eine Rolle..

P.S. Die guten nachgefragten Objektive wie das f2/30mm hat ja kaum Preisschwankungen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Siehe Text:

Naja@roxio.
Du mußt wirklich mal die Kirche im Dorf lassen.
Was ich so bei Dir heraushöre versuchst Du parallelen zu einer DSLR von Canon zu ziehen bzw. zu den L-Objektiven dafür.
Ich hatte ja selbst die 40D und das 70-200/4L USM-das ist haptisch natürlich schon eine Bank.
Und dann mußt Du natürlich auch einmal die normalen EF-S Objektive von Canon ala 18-55 und 55-250 in die Hand nehmen.
Stimmt, ich hatte an meiner 1000D beide Objektive aber ich hatte eben auch das 70-200 L IS und da ist man schon verwöhnt

Also das Samsung 50-200 ist wesentlich besser verarbeitet als das Canon.
Auch das 18-55er Samsung ist wesentlich besser verarbeitet.
Das 50-200 werd ich mir demnächst zulegen, mal sehen wie es sich anfühlt.

Thema Sucher:
Das normale Sucherbild einer DSLR wird wohl nie erreicht werden.
Der EVF-10 von Samsung ist die allererste Generation und Samsung wird da sicherlich nachlegen mit der nächsten Generation.
Er taugt aber dann wenn man vor lauter Sonne:lol: gar nichts mehr sieht.

Thema Speichergeschwindigkeit:
Mir und einem Großteil der User wird es wohl genügen.
Ich habe eine 16GB Class-10 drin und da "funzt" das ganz gut.
Naja, schnell ist was anderes.

Thema Gurtbefestigung:
was soll daran störend sein??
Die NX100 habe ich quasi als meine Kompaktkamera in Nutzung und eine Kompakte braucht eigentlich keinen Gurt. Macht man diesen aber ab, klappert es nervend und die Knuppel sind unnützerweise da. Hier wäre eine Lösung ala Canon wesentlich besser gewesen.

Thema Speicherkartenslot unten:
er ist doch so angelegt das er selbst mit anmontiertem Stativadapter(mir fällt gerade das Wort nicht ein:lol:) noch aufzumachen geht.
Das Gewinde ist in der optischen Achse - dort wo es hingehört und vor allem, er ist aus Metall.
Nur, nervt es wenn man die Speicherkarte kurz rausnehmen muß. Dann kann man nämlich die Kamera nicht vernüftig absetzen weil die Klappe auf ist. Deshalb ist eine seitliche Lösung einfach besser. Gut, Klappe zu - absetzen - Klappe auf - Karte rein geht auch, sind mir aber zuviel Arbeitsschritte; Alternative: Bildübertragung per Kabel;)

Thema AF-C und Geschwindigkeit:
Da hast Du meine volle Sympathie:top::lol:
Absolut unzufriedenstellend.

Warten wir doch einfach die zweite Generation NXén ab !!!!!
Es kann nur besser werden und das wird es auch.
Wenn Samsung wie angestrebt auf Platz drei will dann wird meiner Vermutung nach die NX20(?)-NX200(?) ein Knüller werden.
Dein Wort in Gottes (Samsungs) Ohr!

Das Thema mit dem Wiederkauf--ok-aber andere Evil-Systeme sind da auch nicht wesentlich besser-wobei die Bodys natürlich schon hart an der Schmerzgrenze momentan "verhöckert" werden-auch neu.
Naja, Sony und Panasonic verkaufen sich schon besser. Samsung hat halt noch nicht das Image wie die anderen.

Aber die Masse macht das Geschäft und ich denke mal das Samsung ganz gut verkauft.
In Deutschland fängt der Trend erst an mit EVIL-das wird noch viel mehr.
Amerika-JAPAN-Fernost--dort sind die Zahlen schon bei über 30Prozent Marktanteil und das nach gerade einmal zwei Jahren.
Die Entwicklung schreitet massiv voran in diesem Sektor.

Du darfst und kannst ein EVIL-System niemals mit einer DSLR vergleichen, dafür ist es nicht gedacht.
Doch muß man schon, vielleicht nicht gerade die NX100, aber eine NX11/20 sollte sich schon mit der Einsteigerklasse von Nikon und Canon messen lassen. Im Systemkameraforum tönt man doch schon lange, dass die Evils teilweise besser seien als der "Einsteiger-DSLR-Schrott".

Es soll den Massenmarkt mit Kompaktheit und Design erobern.
Das war für mich der Grund komplett auf EVIL umzusteigen.
Ich hatte zuvor eine Mega-ultra schwere und große Canon Ausrüstung.
Und weißt Du was? Ich vermisse sie überhaupt nicht mehr.
Es macht richtig Spaß mit dem NX-System auf Pirsch zu gehen.
Meine volle Zustimmung. Wenngleich man mit den genannten Einschränkungen leben muß

Mittlerweile habe ich bereits vier Objektive und alle sind klasse-besonders von der Abbildungsleistung.
Sport steht bei mir fast aussen vor und deshalb ist mir auch der lahme AF-C so etwas von egal.

Womit wir auch schon beim Thema : langsame Objektive sind.
Abwarten wenn die demnächst kommenden Ultraschallobjektive kommen, da werden die Karten sicherlich neu gemischt.

In diesem Sinne
LG Volker
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die NX100 habe ich quasi als meine Kompaktkamera in Nutzung und eine Kompakte braucht eigentlich keinen Gurt. Macht man diesen aber ab, klappert es nervend und die Knuppel sind unnützerweise da.
Ich habe die "Knuppel" bei meiner NX100 abgemacht. Wenn man das vorsichtig macht, bleiben die sogar heil, und man könnte sie später mal wieder dran machen... Also erst sehr vorsichtig den schwarzen Plastik-Knuppel lösen und dann den Metall-Knuppel entfernen indem man ihn wie den Schlüssel bei einem Schlüsselbund herauszieht.
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Alles in Allem steckt das System noch arg in den Kinderschuhen. Allerdings ist das bei anderen Systemen wie Sony NEX oder Olympus PEN auch der Fall.

Ich frage mich ernsthaft, warum hier jemand über Wochen die NX 100 mit seiner DSLR Ausrüstung vergleicht und hierüber in epischer Breite schreibt. Und vor allem dann auch noch immer überrascht ist, dass die NX in einigen Punkten nicht auf Augenhöhe mithalten kann. Das ist nicht nur ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, sondern ein Vergleich zwischen Pflaumen und Haselnüssen.


Warum bringst Du nicht einmal einen Vergleich zwischen einer NX 100, einer Sony Nex und einer Oly Pen? Diese Produkte treten wenigstens in einer Klasse an.
 
Warum bringst Du nicht einmal einen Vergleich zwischen einer NX 100, einer Sony Nex und einer Oly Pen?
Das würde mich auch interessieren
Diese Produkte treten wenigstens in einer Klasse an.
Tun sie das?
Beschränken wir für diesen Vergleich doch einfach mal das zur Verfügung stehende Budget auf 500€, womit wir bei der Samsung schonmal mit 2 Objektive eine Brennweitenabdeckung von 30-300mm KBäquiv. mm hätten :D

wenn man Budgetbeschränkt ist und gute Bildqualität haben möchte, erübrigt sich jeder Vergleich. Die Qualitätsunterschiede liegen auf dem Wahrnehmungsniveau von Pixelpeepern, Unterschiede die der jpg Engine geschuldet sind (und teilweise von persönlichem Geschmack abhängen) sollte man sowieso aussen vor lassen.. wenns um erreichbare Bildqualität geht zählt das Raw.;)

Das einizige Manko ist das Fehlen eines Suchers, der gut genug ist um manuell scharf zu stellen. Da ist selbst der Olympus VF-2 noch keine Lösung die wirklich zufriedenstellt, von dem Sucher zur NX100 kann man aufgrund seiner deutlich geringeren Auflösung noch weniger erhoffen. Aber dieses Manko dürfte für die wenigsten Auf/Umsteiger von Relevanz sein :D
 
AW: Systemkameras: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich frage mich ernsthaft, warum hier jemand über Wochen die NX 100 mit seiner DSLR Ausrüstung vergleicht und hierüber in epischer Breite schreibt. Und vor allem dann auch noch immer überrascht ist, dass die NX in einigen Punkten nicht auf Augenhöhe mithalten kann. Das ist nicht nur ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, sondern ein Vergleich zwischen Pflaumen und Haselnüssen.


Warum bringst Du nicht einmal einen Vergleich zwischen einer NX 100, einer Sony Nex und einer Oly Pen? Diese Produkte treten wenigstens in einer Klasse an.

Zunächst mal solltest du nicht einfach einen Post hier reinstellen und Sachen behaupten die einfach nicht wahr sind. Ich habe mich seit einigen Wochen mit beiden Systemen beschäftigt, auseinandergesetzt und die, zweifellos teilweise auch schon bekannten Schwächen und Stärken herausgearbeitet. Ich habe hier auch diverse Vergleichsbilder reingestellt. Vielleichst schaust, und liest du erst mal bischen genauer.

Bei meinen Vergleichen und dazu geäußwerten Post's habe ich meine eigenen persönlichen Prioritäten gesetzt. Jeder sieht das ja ein wenig anders. Auf alle Fälle bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass das NX System von der Bildqualität sehr gut ist.
Aber es kann, und das trifft für jedes EVIL-System zu, noch nicht mit guten DSLR-Systemen mithalten, dabei meine ich bei der Bildqualität ISO-Bereiche über 800. Die restlichen Vor- und Nachteile wurden hier schon mehrfach aufgezählt. Demgegenüber steht zum Einen die Kompaktheit des Systems und zum Anderen die (noch) humanen Preise.

Aber lese doch bitte mal einige Meinungen hier: http://www.systemkamera-forum.de/ hier. Da meint man wirklich, dass die Evils mit DSLR auf Augenhöhe, oder sogar besser sind. Ich sehe das etwas anders. Bin mir der Stärken und Schwächen beider Systeme bewußt und möchte mich nicht weiter diesbezüglich äußern.

Es liegt mir fern, dass eine oder andere System "nieder zu machen", aber Kritik und kritische Vergleiche sollten erlaubt sein.

In diesem Sinne lassen wir es dabei bewenden und konzentieren uns lieber darauf schöne Fotos zu machen und diese auch zu zeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten