Naja@roxio.
Du mußt wirklich mal die Kirche im Dorf lassen.
Was ich so bei Dir heraushöre versuchst Du parallelen zu einer DSLR von Canon zu ziehen bzw. zu den L-Objektiven dafür.
Ich hatte ja selbst die 40D und das 70-200/4L USM-das ist haptisch natürlich schon eine Bank.
Und dann mußt Du natürlich auch einmal die normalen EF-S Objektive von Canon ala 18-55 und 55-250 in die Hand nehmen.
Stimmt, ich hatte an meiner 1000D beide Objektive aber ich hatte eben auch das 70-200 L IS und da ist man schon verwöhnt
Also das Samsung 50-200 ist wesentlich besser verarbeitet als das Canon.
Auch das 18-55er Samsung ist wesentlich besser verarbeitet.
Das 50-200 werd ich mir demnächst zulegen, mal sehen wie es sich anfühlt.
Thema Sucher:
Das normale Sucherbild einer DSLR wird wohl nie erreicht werden.
Der EVF-10 von Samsung ist die allererste Generation und Samsung wird da sicherlich nachlegen mit der nächsten Generation.
Er taugt aber dann wenn man vor lauter Sonne

gar nichts mehr sieht.
Thema Speichergeschwindigkeit:
Mir und einem Großteil der User wird es wohl genügen.
Ich habe eine 16GB Class-10 drin und da "funzt" das ganz gut.
Naja, schnell ist was anderes.
Thema Gurtbefestigung:
was soll daran störend sein??
Die NX100 habe ich quasi als meine Kompaktkamera in Nutzung und eine Kompakte braucht eigentlich keinen Gurt. Macht man diesen aber ab, klappert es nervend und die Knuppel sind unnützerweise da. Hier wäre eine Lösung ala Canon wesentlich besser gewesen.
Thema Speicherkartenslot unten:
er ist doch so angelegt das er selbst mit anmontiertem Stativadapter(mir fällt gerade das Wort nicht ein

) noch aufzumachen geht.
Das Gewinde ist in der optischen Achse - dort wo es hingehört und vor allem, er ist aus Metall.
Nur, nervt es wenn man die Speicherkarte kurz rausnehmen muß. Dann kann man nämlich die Kamera nicht vernüftig absetzen weil die Klappe auf ist. Deshalb ist eine seitliche Lösung einfach besser. Gut, Klappe zu - absetzen - Klappe auf - Karte rein geht auch, sind mir aber zuviel Arbeitsschritte; Alternative: Bildübertragung per Kabel
Thema AF-C und Geschwindigkeit:
Da hast Du meine volle Sympathie


Absolut unzufriedenstellend.
Warten wir doch einfach die zweite Generation NXén ab !!!!!
Es kann nur besser werden und das wird es auch.
Wenn Samsung wie angestrebt auf Platz drei will dann wird meiner Vermutung nach die NX20(?)-NX200(?) ein Knüller werden.
Dein Wort in Gottes (Samsungs) Ohr!
Das Thema mit dem Wiederkauf--ok-aber andere Evil-Systeme sind da auch nicht wesentlich besser-wobei die Bodys natürlich schon hart an der Schmerzgrenze momentan "verhöckert" werden-auch neu.
Naja, Sony und Panasonic verkaufen sich schon besser. Samsung hat halt noch nicht das Image wie die anderen.
Aber die Masse macht das Geschäft und ich denke mal das Samsung ganz gut verkauft.
In Deutschland fängt der Trend erst an mit EVIL-das wird noch viel mehr.
Amerika-JAPAN-Fernost--dort sind die Zahlen schon bei über 30Prozent Marktanteil und das nach gerade einmal zwei Jahren.
Die Entwicklung schreitet massiv voran in diesem Sektor.
Du darfst und kannst ein EVIL-System niemals mit einer DSLR vergleichen, dafür ist es nicht gedacht.
Doch muß man schon, vielleicht nicht gerade die NX100, aber eine NX11/20 sollte sich schon mit der Einsteigerklasse von Nikon und Canon messen lassen. Im Systemkameraforum tönt man doch schon lange, dass die Evils teilweise besser seien als der "Einsteiger-DSLR-Schrott".
Es soll den Massenmarkt mit Kompaktheit und Design erobern.
Das war für mich der Grund komplett auf EVIL umzusteigen.
Ich hatte zuvor eine Mega-ultra schwere und große Canon Ausrüstung.
Und weißt Du was? Ich vermisse sie überhaupt nicht mehr.
Es macht richtig Spaß mit dem NX-System auf Pirsch zu gehen.
Meine volle Zustimmung. Wenngleich man mit den genannten Einschränkungen leben muß
Mittlerweile habe ich bereits vier Objektive und alle sind klasse-besonders von der Abbildungsleistung.
Sport steht bei mir fast aussen vor und deshalb ist mir auch der lahme AF-C so etwas von egal.
Womit wir auch schon beim Thema : langsame Objektive sind.
Abwarten wenn die demnächst kommenden Ultraschallobjektive kommen, da werden die Karten sicherlich neu gemischt.
In diesem Sinne
LG Volker