Sieht
das nach einem trüben Tag aus? Die sind alle mit SmartRange gemacht.
Im Grunde sind die Bilder der Nx100 vom Ergebnis her ähnlich, wie die der S5 (wobei die S5 höhere Kontraste im Motiv verkraftet). Die Tonwerte sind einfach anders verteilt, als bei anderen Kameras. Wie seinerzeit bei der S5 muss ich bei der Nx100 jedes Bild von den Tonwerten her bearbeiten. Meist genügt aber eine globale Spreizung der Tonwerte. Ich finde das immer noch besser, als wenn die Lichter ausfressen. Und das passiert ohne SmartRange einfach zu oft. Das ist ja genau der Punkt, warum diese Diskussion begonnen hat.
Im Übrigen kann der Schärfeeindruck auch dadurch beeinträchtigt sein, dass die Gradationskurve flacher verläuft. Stellt man sie steiler, sind die Details wieder knackiger.
Edit: Man kommt mit einer Nx100 weiter, als ich zum Zeitpunkt des Kaufs dachte...
Aber wozu braucht man überhaupt eine DSLR?
Siehe hier...