• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Jeep.
Und zum Schluß behaupte ich, diese Grenzsituationen wirst Du in den meisten Fällen gar nicht haben.
Gebäude, Personen, stille Motive usw. ab zu fotografieren, kommst locker mit der NX aus.

Genau. Man sieht ja wie schwer es ist genau diese Grenzsituationen überhaupt gezielt herbei zu führen. Mir ist es laut Helios ja nicht gelungen und meine Beispiele in Post 465 zeigen ja wie gut sich die NX100 im Vergleich zur S5 schlägt.
 
Bei der ganzen Diskussion ging es doch genau darum, die laut den technischen Daten und den Messungen der Labore vorhandenen Unterschiede im Bild zu zeigen, damit auch derjenige die Unterschiede sehen kann, der mit dem ganzen theoretischen Zahlenspielereien nichts anfangen kann.

Ich denke, wer mit dem Begriff Dynamikumfang etwas anfangen kann, der kann auch mit den von Dir sog. "theoetischen Zahlenspielerein" etwas anfangen. So schwer sind die Kurven doch auch nicht zu verstehen? Oder? Wenn dies trotzdem so ist, weis ich jetzt endlich warum in manchen Fotomagazinen die Tests so oberflächlich sind.
 
Ich denke, wir sollten uns auf die Stärke der NX100 konzentrieren. :)

Als optischen Sucher "borge" ich den VF-11 von der Sigma DP1. Was benutzt ihr als Alternative?

Martin
 
Trotzdem, Helios hat schon Recht. Man sollte die Theorie natürlich auch in der Praxis sehen, denn grau ist alle Theorie.
Deshalb werde ich vielleicht nochmal versuchen bessere Vergleichsfotos hinzubekommen. Bin aber momentan durch eine Hand-OP stark gehandicapt, kann die S5 nicht halten.:(
Mal sehen wann wieder was geht.
 
Ich denke, wer mit dem Begriff Dynamikumfang etwas anfangen kann, der kann auch mit den von Dir sog. "theoetischen Zahlenspielerein" etwas anfangen. So schwer sind die Kurven doch auch nicht zu verstehen? Oder?

Der Begriff der Dynamik und das dahinterstehende Prinzip ist verständlich, sicherlich. Aber die konkreten Werte sind für eine überwältigende Mehrheit der Menschen viel zu Abstrakt, als dass sie ohne konkrete Visualisierung überhaupt erfassbar wären, selbst wenn bekannt ist, wie man sie ermittelt. Wie habe ich mir denn konkret einen Dynamikumfang von elf Blenden vorzustellen? Und wie einen solchen von vierzehn Blenden?

Deshalb hätte ich mich ja gefreut, wenn es hier konkrete Beispiele aus dem Grenzbereich gäbe. Ich kann mich da nur wiederholen, dass die S5 der NX100 im Bereich Dynamik deutlich überlegen ist wurde hier nie bezweifelt. Die Messungen sind schließlich bekannt, und auch die technischen Unterschiede auf Sensoreben, die dazu führen. Das ändert aber nichts daran, dass das sinnvollste in einem visuellen Medium wie der Photographie Beispielaufnahmen sind, die zeigen, wie sich die vorhandenen Unterschiede in der Praxis auswirken. Das dies anscheinend recht schwer ist lässt ja zumindest die Frage aufkommen, für welche Aufnahmen der in der Theorie vorhandene Unterschied in der Praxis wirklich relevant ist.

@Roxio: Ich wünsche eine gute und komplikationsfreie Genesung. :top:
 
Ich hatte schon die S5, nur so am Rande erwähnt:D

Was macht es für einen Sinn, eine Kamera S5 pro die nicht mehr produziert wird mit was zu vergleichen. Ist bewiesen, dass die Dynamik besser ist, komme ich und sage ..Auch die Hauttöne sind realistischer. :p
Der einzige Vorteil..meine S2, S3, S5 steigen im Preis.:evil:

Die S5 ist jetzt schon Kult. Wer eine hat und ihre Vorteile betreffend Farbtreue, Dynamik, Rauschen (sieht eher aus wie Filmkorn und ist sehr schön in SW) lieben gelernt hat, wird die Kamera behalten. Sie ist in diesen Disziplinen einfach einzigartig. Und wer das nicht erkennt oder nicht braucht, kann sie ja verkaufen..Sollte kein Problem sein :D:D:D

Gruss Martin
 
Der Nachteil ist, dass die Bilder deutlich an Brillanz verlieren. Mir gefallen sie jedenfalls nicht mehr.

Meinst Du mit Brillanz Schärfe? Ich sehe einen Schärfeverlust durch Smart Range, mit 30/2 ausgeprägter als mit dem 20-50. Meine Einstellungen sind Farbe -1. Rest auf 0. EV -0,3. Und in speziellen Fällen, selektiv Smart Range.

Gruss Martin
 
Nein ich meine damit nicht Schärfe. Sondern die Bilder wirken dunkler und eben nicht so frisch und lebhaft. Es fehlen Lichter und Konstraste. Die Spitzen werden zu stark weggebügelt.
Beispiel wenn ich an einem sonnigen Tag ein Gebäude fotografiere will ich das auch sehen, dass da Sonne war. SR macht einen trüben Tag daraus.
 
War heute bei Sonnenschein fotografieren. Was micht total nervte war, dass ich das Display kaum ablesen konnte. Ich musste immer einen Schatten suchen um was zu sehen.
Das war so mühsam, dass ich (entgegen meiner Art zufotografieren) auf P stellte.:(

Sieht man bei der Fuji X100 im Sucher Blende und Zeit?

Gruss Martin
 
War heute bei Sonnenschein fotografieren. Was micht total nervte war, dass ich das Display kaum ablesen konnte. Ich musste immer einen Schatten suchen um was zu sehen.
Das war so mühsam, dass ich (entgegen meiner Art zufotografieren) auf P stellte.:(

Hallo Martin,

erinnerst Du Dich an unseren kleinen privaten Dialog?

Jetzt verstehst Du, wieso ich unbedingt(!) einen Sucher an der Kamera haben will, auch jedes noch so gute AMOLED geht in der prallen Sonne unter.

Eine X100 ist für mich allerdings keine Alternative - "zu wenig Kamera für zu viel Geld" :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten