• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Das zeigt einfach die Dynamik der S5pro. Und da ist sie einfach viel besser.

Gruss Martin

ich geh mal davon aus, dass du die Vergleichsbilder in direktem Zeitlichen Zusammenhang gemacht hast, da fällt mir zuerst mal auf, dass die Bilder der Samsung doppelt so lange Belichtet wurden, dass dann die Lichter ohne Ende ausfressen und zwar hurtig, wundert nicht. Durch korrekte Belichtung (bei der Samsung mindestens auch so kurz wie bei der S5) wäre wohl noch einiges zu retten gewesen.
Ich würde gerne Bilder sehen, in denen bei beiden Kameras Wert auf korrekte Belichtung gelegt wurde (falls das mit der Samsung möglich ist)


(pardon me, SO taugen diese Bilder nicht zum Vergleich)
 
Das zeigt einfach die Dynamik der S5pro. Und da ist sie einfach viel besser.

Gruss Martin

Martin, dein erstes Beispiel, die Blume zeigt deutlich die Überlegenheit der NX100 bezüglich Schärfe und Details. Beim 2. Bild bin ich mir nicht sicher ob da genau die gleichen Lichtsituationen vorhanden waren. Auf jeden Fall stimmt der Aufnahmewinkel absolut nicht, somit ist auch der Lichteinfall und die Reflexion anders.
 
Ich wusste genau, dass solche Diskussionen kommen. Das sind Ausschnitte.
Es geht mir nicht um Schärfe, etc. es geht mir nur um die Dynamik der S5.
Es bleibt immer das selbe. Ich kann mit verschiedenen Objektiven, Zeiten etc. vergleichen sobald etwas "grell" ist, also viel Dynamik braucht ist die S5 halt (viel) besser. In anderen Belangen ist die NX100 besser (zufrieden?)

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut lassen wir hier mal alle anderen Bildkriterien wie Farbe, Schärfe, WB usw. außen vor und reden nur über Dynamik.

Es geht mir nicht darum, die eine odere andere Kamera schlechtzureden oder die NX100 in den Himmel zu heben. Sondern ich will herausfinden ob die S5 hinsichtlich der Dynamik wirklich so viel besser ist.
Letzlich geht es mir darum mir selbst zu beweißen, dass ich auf die S5 keinesfalls verzichten kann.;)
Und momentan sehe ich die gewaltige Übelegenheit der S5 bei der Dynamik noch nicht. OK speziell dein 2. Beispiel ist krass.
Hier nochmal ein paar Vergleichsbilder von heute Morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut lassen wir hier mal alle anderen Bildkriterien wie Farbe, Schärfe, WB usw. außen vor und reden nur über Dynamik.

Es geht mir nicht darum, die eine odere andere Kamera schlechtzureden oder die NX100 in den Himmel zu heben. Sondern ich will herausfinden ob die S5 hinsichtlich der Dynamik wirklich so viel besser ist.
Letzlich geht es mir darum mir selbst zu beweißen, dass ich auf die S5 keinesfalls verzichten kann.;)
Und momentan sehe ich die gewaltige Übelegenheit der S5 bei der Dynamik noch nicht. OK speziell dein 2. Beispiel ist krass.
Hier nochmal ein paar Vergleichsbilder von heute Morgen.

Also ich kann auf meine S5 nicht verzichten:D
Wie sehen Deine Einstellungen der S5 aus? (Vielleicht per PN)
 
Ich wusste genau, dass solche Diskussionen kommen. Das sind Ausschnitte.
Es geht mir nicht um Schärfe, etc. es geht mir nur um die Dynamik der S5.
... (zufrieden?)

Und mir gehts ums Vergleichen. Ich kann ein falsch belichtetes Bild nicht mit einem korrekt belichteten vergleichen und dann das resumee ziehen, dass die Kamera mit dem adäquat passend belichteten Bild die Bessere ist.
Sowas gibt IMMER Diskussionen, ganz unabhängig davon, dass niemand daran zweifeln würde, dass der Dynamikumfang der S5 größer als der der NX ist.
 
Ich wusste genau, dass solche Diskussionen kommen. ....

nicht boese sein ;)

Ich habe meine NX100 generell als Voreinstellung auf -0,3EV unterbelichtet, da sie die Tendenz hat etwas zu hoch zugreifen.

Wenn du jetzt noch zusätzlich eventuell einen anderen (sprich dunkleren) Bezugspunkt fuer die Belichtung nimmst kommst du schnell dahin.

Cheers, Tjobbe
 
nicht boese sein ;)

Ich habe meine NX100 generell als Voreinstellung auf -0,3EV unterbelichtet, da sie die Tendenz hat etwas zu hoch zugreifen.

Wenn du jetzt noch zusätzlich eventuell einen anderen (sprich dunkleren) Bezugspunkt fuer die Belichtung nimmst kommst du schnell dahin.

Cheers, Tjobbe

Ja, das stimmt. Und ich bin total begeistert von der NX100 und dem 30/2.
Sie ist echt gut. Ich wollte einfach ihre Dynamik Grenzen aufzeigen. Dynamik ist ja nicht alles. Betreffend Dynamik, lässt die S5 noch ganz andere Boliden alt aussehen.

Gruss Martin
 
Sowas gibt IMMER Diskussionen, ganz unabhängig davon, dass niemand daran zweifeln würde, dass der Dynamikumfang der S5 größer als der der NX ist.

Ja, ist er. Und für meine Bedürfnisse von Nutzen.

Gruss Martin

/-edit
Anhang aus urheberr. Gründen entfernt
/-commendatore
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, nun habe ich endlich 2 Beispiele, die mir die Gewissheit geben, die S5 doch noch unbedingt behalten zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich endlich 2 Beispiele, die mir die Gewissheit geben, die S5 noch unbedingt behalten zu müssen.

BRAVO...:top:

Klar kann ich bei der NX100 mit -EV belichten um im hellen noch Struktur zu sehen, aber dann werden oft die dunklen Bereiche zu dunkel.

Hast Du Deine S5 anderst eingestellt, oder ist das Dein "altes" Setting?

Gruss Martin
 
Ich hab mal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und nur das wirklich notwendige neu eingestellt (wie in meiner PM). Wer weiß was da war.
 
Das denke ich auch. Wenn, dann müßte man gleiche Brennweite, Blende und Zeit nehmen. In den von Dir gemachten Aufnahmen unterschieden sie sich aber immer.

Oder es sollten die Lichter bzw. die Schatten gleich belichtet sein.:top:
Wurde bei der NX die auch intelligente Belichtung genutzt?

Aber danke für die gezeigten Bilder. Solche Vergleiche sind nicht so einfach zu erstellen.:)
 
Das denke ich auch. Wenn, dann müßte man gleiche Brennweite, Blende und Zeit nehmen. In den von Dir gemachten Aufnahmen unterschieden sie sich aber immer.

Das stimmt, aber es ist nicht mein Problem, wenn die Kamera eine "falsche" Zeit zur vorgegebenen Blende ermittelt :p

Ich Fotografiere mit -EV je nach dem und bin sehr zufrieden. Die NX100 mit 30/2 ist (bis auf den fehlenden optischen Sucher) genau das, was ich als Ergänzung zur "grossen" suchte. Für mich auch noch ein kleines Manko ist die griffsicherheit. Sie ist mir ein wenig zu glatt. (werde da was basteln)

Gruss Martin
 
Ich bin im Besitz von 2 Raynox-Vorsatz-Linsen (DCR 250/150). Leider lassen diese sich nicht am 20-50 anbringen, da mit 42mm zu klein. Gibt es da sowas wie einen Adapter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten