• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX 45mm / F1.8

...Abgesehen davon finde ich ein 1,8/45 für 299,00 nicht günstig...

Für die 3D Version schon, da steckt ja was mehr drin als in einem normalen Objektiv.
 
So vor etwa zwei Wochen hatte der Düsseldorfer Händler kurz beide Versionen gelistet, bald darauf aber nur noch die 3D. Im Angebot der 2D-Version stand der Hinweis, dass diese nicht mehr lieferbar sei. Das könnte darauf hindeuten, dass Samsung die Produktion des 45ers ganz auf 3D umgestellt hat. Naja, bald bin ich schlauer. Habe da heute auch bestellt.;)
 
Irrtum!, schade, es wird in der Suchmaschine zwar für 252CHF gezeigt, als 3D kostet es allerdings > 400CHF.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diversen Preissuchmaschinen erscheint die 3D-Variante für < 200€. Ich kenne den betreffenden Händler nicht, aber die Bestätigung von Paypal und die AGB haben den gleichen Namen und Adresse wie ein namenhafterer Händler aus Düsseldorf...

Egal wieviel D, für den Preis... :-)
 
In diversen Preissuchmaschinen erscheint die 3D-Variante für < 200€. Ich kenne den betreffenden Händler nicht, aber die Bestätigung von Paypal und die AGB haben den gleichen Namen und Adresse wie ein namenhafterer Händler aus Düsseldorf...

Egal wieviel D, für den Preis... :-)

...scheint mir eher ein Fake Angebot gewesen zu sein,
da der Preissuchmaschinenlink lediglich zu einer Übersicht führt und das Objektiv auf der Seite vom Händler (zumindest momentan) nicht zu finden ist... :rolleyes:

...egal, in ein paar Tagen wissen wir mehr. :cool:
 
AW: NX F1,8/45mm Beispielbilder

Hier ein Beispiel für die CA (Farbverschiebung) im Unschärfebereich.
100%-Crop aus der NX100 und Gesamtbild.
Ist schon recht deutlich.

Ja, könnte besser sein, aber auch nicht außergewöhnlich schlecht...
...hast Du vergleichbare Test-Bilder von Leicaobjektiven zur Hand?

Besonders schön zu sehen ist die nicht optimal gelungene Korrektur des Objektivs an den stark unterschiedlichen Bokehkringeln rund um die Reflektionen der Scharniere bei 70 und 80 cm.

-

Ich hoffe, dass die 3D Version des Objektivs - aus welchem Grund auch immer - von der Optik her ein bischen besser ist.

-

P.S.:

War meine Fokusvermutung hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10754344&postcount=22

richtig?

-

P.P.S.:

Der Beitrag war ursprünglich hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1214197&page=4

nach leicameters Meterstabbeispielbild:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10835137&postcount=33

Und wurde aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen hierher gepappt...
...einen Beitrag später wäre die Trennung des Ursprungsthemas und Verpflanzung hierher wohl etwas glatter gelaufen.
:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NX F1,8/45mm Beispielbilder

es gibt ja auch bereits zumindest einen Test von einem "offiziellen" Exemplar des Objektivs, in dem das Objektiv ziemlich hervorragend abschneidet.

ich werfe noch mal meine Frage von vor einiger Zeit in den Raum:

Hat eigentlich jemand eine Erklärung dafür, warum ein Händler in Ungarn das Ding anbieten kann, während in der restlichen Welt Pustekuchen angesagt ist ?

Meine Gedanken gehen da in eine ähnliche Richtung wie hier:
http://forums.dpreview.com/forums/post/50922487

Könnte das eine Erklärung für die CA bei dem Exemplar von leicameter sein ?
 
Die 2D/3D-Version im 2D-Modus soll optisch genau so gut oder schlecht wie die alte 2D-Version sein. Der einzige Unterschied is die zusätzliche Blende, die im 3D-Modus reinspringt oder reinfährt. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass Samsung die optische Formel inzwischen angepasst hat.
 
AW: NX F1,8/45mm Beispielbilder

Nein, ist es nicht und diese CAs sind kein echtes Problem. Die "Longitudinal Chromatic Aberrations (LoCA)" sind eher auf dem Niveau der anderen Objektive mit Blende 1.4-1.8. Wer Interesse hat, soll bei Photozone.de anschauen, es gibt da Beispiele für jedes Objektiv.

Wir sollen diese Diskussion doch langsam nach https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1160405&page=29 umziehen.

Was ein Problem ist oder nicht, kann hier (oder auf u.A. http://www.photozone.de/) jeder selbst anhand der Beispielbilder für sich entscheiden... :top:

...der sichtbare Farblängsfehler ist in jedem Fall nicht von Vorteil, oder?

Wann er in seiner Ausprägung unakzeptabel, erwartungsgemäß, oder egal ist,
kann und soll Jeder für sich entscheiden...

...ich freue mich jedenfalls über möglichst "farbreine" Optiken, die ohne Softwarebehandlung auskommen können.

-

Damit es hier unverändert mit weiteren aussagekräftigen Beispielbildern weitergehen kann, schreibe ich Dir noch an gewünschter Stelle eine Antwort und hoffe auf weitere Beispielbilder. :D
 
Ich dachte es handelt sich um eine optisch-elektronische Vorrichtung zur Teilung, also ein Element welches sich dauerhaft im Strahlengang befindet. Würde gerne mal den Aufbau sehen.
 
Nur im 3D-Modus. Es ist, zum Beispiel, heir gut zu sehen:

2D:
Samsung2D3D-LENSFRONT.jpg


3D:
Samsung2D3D-PARALLAX.jpg
 
Die 2D/3D-Version im 2D-Modus soll optisch genau so gut oder schlecht wie die alte 2D-Version sein. Der einzige Unterschied is die zusätzliche Blende, die im 3D-Modus reinspringt oder reinfährt. Es gibt keinen Grund zu glauben, dass Samsung die optische Formel inzwischen angepasst hat.

Sach ma, wem willst Du was damit sagen? :confused:

"...soll optisch genauso gut sein..."
...wer sagt das?

Das ist lediglich eine Annahme, die im ersten Moment plausibel erscheint -mehr nicht.

Woher weisst Du, dass der einzige Unterschied die zusätzliche Blende ist?

Und warum sagst Du, dass es keinen Grund zu glauben gibt, dass Samsung "die optische Formel" angepasst haben könnte?

-

Ich sage Dir, dass es zumindest eine verpasste Chance wäre, alles Andere gleich zu lassen, wenn man inzwischen Raum für Verbesserungen gefunden hätte...

...und da die Symmetrie der Abbildung - gerade auch bezüglich der Farbtreue und Reflexfreiheit - bei einem für 3D geeigneten Objektiv entscheidend ist, führt mich zu dem Glauben, dass Samsung zum Beispiel zur Verminderung von Reflektionen die Vergütung der Linsen und vielleicht auch den Iris- Blendenmechanismus optimiert haben könnte...

...und ich einen gewissen Selektionsprozess auch nicht ausschließen würde. :eek:

Diesbezüglich "Verdächtiges" habe ich bereits gesehen und gelesen -
allerdings nicht von Samsung, weswegen ich in dieser Sache zum jetzigen Zeitpunkt eher von "Glauben", als von "Wissen" sprechen würde und anhand von "Mangel an Beweisen" auch keine Beweissführung, sondern lediglich Hinweise, wie die bereits Gegebenen anstrebe. :D

-

Aber Du weisst ja anscheinend bevor Du glaubst, oder etwa nicht? :rolleyes:
 
Für Targut zum "Grund" Nachlesen:

Sach ma, wem willst Du was damit sagen? :confused:

"...soll optisch genauso gut sein..."
...wer sagt das?

Das ist lediglich eine Annahme, die im ersten Moment plausibel erscheint -mehr nicht.

Woher weisst Du, dass der einzige Unterschied die zusätzliche Blende ist?

Und warum sagst Du, dass es keinen Grund zu glauben gibt, dass Samsung "die optische Formel" angepasst haben könnte?

-

Ich sage Dir, dass es zumindest eine verpasste Chance wäre, alles Andere gleich zu lassen, wenn man inzwischen Raum für Verbesserungen gefunden hätte...

...und da die Symmetrie der Abbildung - gerade auch bezüglich der Farbtreue und Reflexfreiheit - bei einem für 3D geeigneten Objektiv entscheidend ist, führt mich zu dem Glauben, dass Samsung zum Beispiel zur Verminderung von Reflektionen die Vergütung der Linsen und vielleicht auch den Iris- Blendenmechanismus optimiert haben könnte...

...und ich einen gewissen Selektionsprozess auch nicht ausschließen würde. :eek:

Diesbezüglich "Verdächtiges" habe ich bereits gesehen und gelesen -
allerdings nicht von Samsung, weswegen ich in dieser Sache zum jetzigen Zeitpunkt eher von "Glauben", als von "Wissen" sprechen würde und anhand von "Mangel an Beweisen" auch keine Beweissführung, sondern lediglich Hinweise, wie die bereits Gegebenen anstrebe. :D

-

Aber Du weisst ja anscheinend bevor Du glaubst, oder etwa nicht? :rolleyes:

Tipp:

Ein möglicher Grund wurde von mir in fetten Buchstaben geschrieben,
vielleicht sind sie Dir beim Lesen einfach entglitten... :rolleyes:

-

P.S.:

Die dazu passenden Fakten kannst Du Dir bei Gelegenheit in Form von den beiden Objektivvarianten vor Augen führen und an deiner Kamera montieren,
um ein paar Testbilder zu machen...

...ich warte gerne noch ein paar Monate diesbezüglich, da das vermutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt,
als offensichtliche Gründe zu be-gründen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ?

wurde oder wird z.B. bei Prozessoren auch so gehandhabt.

Weisst Du,

er hat hier auch behauptet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1160405&page=14

...dass das Angebot ein falsches Foto hätte, obwohl es zu dem Zeitpunkt, ein paar Wochen zuvor und jetzt immer noch das passende Foto zur Beschreibung hat... :ugly:

Er weiss wahrscheinlich auch nicht, warum hochpräzise Wälzlager so günstig hergestellt werden können und warum hochwertige Optiken justierbar sind...
...und deren Preis auch von Prüfprotokollen abhängt. :D

Wahrscheinlich hat er auch weder Optiken gerechnet noch gebaut...
...vermutlich nicht einmal auseinander genommen und / oder justiert...
...denn anders kann ich mir sein Kommentar nicht erklären. :rolleyes:

...hauptsache Kommentar abgeben und möglichst widersprechen - auch ohne Ahnung. :o

Ich freue mich, dass Samsung 45 mm Objektive in konkurrenzfähiger Qualität herstellt und hoffe, dass zumindest Manche davon hervorragend sind. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat inzwischen jemand schon besagtes Objetiv aus Deutschland erhalten? Wenn letzte Woche bestellt sollte es ja da sein.

PS: Meine Erfahrungen mit Foxxxxch sind jedenfalls nicht die besten was Lieferzusagen anbetrifft, daher bin ich mal gespannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten