@Targut: Das ist nicht so einfach wie du es gerne hättest.
Man kann das 16-50 natürlich mit allen möglichen Objektive vergleichen, aber erstmal sollt man sich darüber im klaren warum man sich so einen Klopper an die niedliche NX300 hängt.
Ich für meinen Teil fotografiere immer ohne Blitz.
Das 30er, 45er und 85er sind tolle Objektive mit hoher Lichtempfindlichkeit und ich habe sie auch alle.

ugly: Der musste jetzt sein ...

)
Allerdings sind die Bildwinkel:
- geht so (30er),
- grenzwertig (45er) und
- unbrauchbar (85er)
für das fotografieren in Räumen und gesellschaftlichen Runden, sei es familiär oder im Freundeskreis.
Durch diesees 16-50 sind für mich damit Träume in Erfüllung gegangen.
Ich habe jetzt ein Zoom-Objektiv das bei
Weitwinkel eine genau so hohe Lichstärke besitzt wie das 30mm Pancake. Und für mich ist
genau das das Wichtigste.
Dafür nehme ich sehr gerne das relativ hohe Gewicht und die Ausmaße in Kauf.
Natürlich ist die Bildqualität wichtig (und sie stimmt auch, so viel vorweg), aber ich habe doch an diese verschiedenen Objektive auch unterschiedliche Anforderungen.
Zum Beispiel das 12-24 (auch das habe ich): Super in New York (Architektur), bei Landschaften und (hellen) Innenräumen. Es hat eine tolle Abbildungsleistung, nur leider steigt man hier bei einer Blendenzahl von 4 ein. Da kann man manchmal schon ein Stativ oder eine feste Unterlage für Innenräume gebrauchen.
Will man aber eine hohe Lichtstärke, so konnte man sich bislang nur als
OJ (Objektiv-Jockey) mit den drei Festbrennweiten 16mm, 30mm und 45mm helfen.
Und das brauche ich jetzt nicht mehr!
Ich habe bei 16mm sogar eine noch höhere Lichtstärke, Autofokus und Zoom bis 50mm.
Kannst Du mir eine Alternative nennen?