Stiffmaster(TM)
Themenersteller
Das wiederum ist wahr.
Dann kann man die Cam ans Objektiv Hängen
Dann kann man die Cam ans Objektiv Hängen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, an eine NX30 oder einen Nachfolger. Wieso bietet Samsung sonst die NXx0-Serie an, wenn nicht um größere Objektive vernünftig benutzen zu können?Und das packst du dann an eine NX 300...viel Spaß.![]()
Da ist einerseits etwas dran, weil es als natives Tele nur das 50-200 gibt, was weder besonders lichtstark noch im Bereich um 200mm besonders scharf ist.Ich benutze ein Tele an der DSLR (nur sehr gelegentlich) und hab für die NX das 30er für alles, manches geht damit besser, manches schlechter. Wer ernsthaft im Telebereich unterwegs ist, sollte sich überlegen, ob das NX System das richtige für ihn ist.
Da ist einerseits etwas dran, weil es als natives Tele nur das 50-200 gibt, was weder besonders lichtstark noch im Bereich um 200mm besonders scharf ist.
Sobald man aber gewillt ist, manuelle Teleobjektive zu adaptieren (mit all den Vor- und Nachteilen) ist die Wahl des Spiegellosen-Systems eher nachrangig. Ich renne z.B. ab und an mal mit einem Prakticar 4/300 mm rum, das geht allerdings nur gut mit Stativ. Sonnar 2.8/200 und Elmarit 2.8/200 lassen sich aber auch gut freinhändig nutzen, solange man nicht in der Dämmerung arbeiten will.
Das ist mir alles klar. Deswegen sage ich ja, das ich größere Objektive an der NX30 und nicht an den kleinen, sucherlosen Bodies benutzen würde.Phrasenmodus an:
Es gibt halt physikalische Gesetze hinsichtlich des Aufbaus von Objektiven. Und im Tele Bereich vertragen sich die daraus resultierenden Grössen/mm bei den Systemkameras zumindest hinsichtlich des jahrelang gewohnten Verhältnisses zw. Body und Glas nicht mehr - ist so, basta! JEDE Kamera ist IMMER ein Kompromis zw. allen möglichen Anforderungen, sei es hinsichtlich des Sensorformats oder des Haptik bei Body/Tele, sei es bzgl. des vorhandenen oder nicht vorhandenen optischen/elektronischen Sucher oder, oder oder...
Amen!![]()
Ich benutze ein Tele an der DSLR (nur sehr gelegentlich) und hab für die NX das 30er für alles, manches geht damit besser, manches schlechter. Wer ernsthaft im Telebereich unterwegs ist, sollte sich überlegen, ob das NX System das richtige für ihn ist.
Und wieso das? Die Größe ist nicht der einzige Vorteil, den MILCs haben. Was ist mit dem "what you see is what you get" Prinzip der EVFs oder der Geräuschkulisse oder dem Nichtvorhandensein von Front-/Back-Fokus?Und wenn der Body nur noch 25% Masse vom Gesamtsystem ausmacht, verlieren die Spiegellosen diesen Vorteil gegenüber einer DSLR so ziemlich, von der BQ sowieso.
...
Und wieso das? Die Größe ist nicht der einzige Vorteil...
Ich schrieb ja auch, sie verlieren DIESEN Vorteil...andere behalten sie, wiederum andere hatten sie nie.![]()
In "Ungarn" jetzt für € 800 zu bekommen.
Tjobbe?![]()
Was schätzt Ihr, wo sich der "realistische Straßenpreis" einpendeln wird? ...
... werde ich mal in den nächsten Tagen versuchen sie zu vergleichen ....