• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX 16-50mm F2-2.8 S ED OIS

...daß NX leider immer noch nicht im Semi-Pro-Markt angekommen ist


Warum tut es dir Leid?
 
Warum tut es dir Leid?

Weil Samsung diese Geschichten ja nicht zum Eingennutz produziert - und wenn die Umsatzzahlen nicht stimmen, dann dürfte das nicht dazu anregen, neue "Top"-Linsen zu produzieren.
Ich persönlich hatte z.B. schon innerlich jubiliert, als es zwischenzeitlich hieß, das kommende Tele wäre ein 50-135/1.8-2.0 ... und nun wird's doch nur ein normales 50-150/2.8
 
Weißt du überhaupt, dass du unser mann bist; irgendwie?!?

Also du hast es....; nun aber berichte, bitte! :top:

Ich habe eben einige Bilder in der Rubrik Beispielbilder eingestellt - alle mit Offenblende und auf die Schnelle mal im Garten herum experimentiert :D

Erster Eindruck: Das Objektiv ist bei viel Licht extrem schnell beim Fokussieren, der Zoomring läuft geschmeidig mit guter Rückmeldung aber keinesfalls zu leicht. Ich finde die Galaxy NX auch mit dem ordentlichen Klopper von Objektiv sehr handlich - aber sie wiegt dann schon ordentlich ... aber ich bin auch durchaus Canon mit L-Linse gewohnt :evil:
Ich bin vom ersten Eindruck begeistert ... :top: :top: :top:

Wie schnell das Objektiv in der Schärfenachführung ist konnte ich leider nicht testen - dafür war mein Mops zu faul :D :grumble: :ugly:
 
Ich habe eben einige Bilder in der Rubrik Beispielbilder eingestellt - alle mit Offenblende und auf die Schnelle mal im Garten herum experimentiert :D

Erster Eindruck: Das Objektiv ist bei viel Licht extrem schnell beim Fokussieren, der Zoomring läuft geschmeidig mit guter Rückmeldung aber keinesfalls zu leicht. Ich finde die Galaxy NX auch mit dem ordentlichen Klopper von Objektiv sehr handlich - aber sie wiegt dann schon ordentlich ... aber ich bin auch durchaus Canon mit L-Linse gewohnt :evil:
Ich bin vom ersten Eindruck begeistert ... :top: :top: :top:

Wie schnell das Objektiv in der Schärfenachführung ist konnte ich leider nicht testen - dafür war mein Mops zu faul :D :grumble: :ugly:

Hallo,

möchte hier mal mich einbringen.

Habe über´s WE mal nachts echt weltweit im Web geschaut und Videos des neuen S gesehen - der Fokus war einfach genial!!!

Klar, (riesen)groß ist es auch!

Niemand ist perfekt ;)
 
Bitte Leute, hier geht es um das Objektiv und nicht darum, wie Händler ihre Preise gestalten. Die uebliche Mahnung: Das hier ist kein Schnäppchenthread.
 
Nur mal so als Update ... 3 Stück getestet ... alle 3 dezentriert.

1x übel, 2x "zu viel für ein 1k€-Objektiv" - da ich keine Lust auf eine Samsung Service "Erfahrung" habe ist das Thema erstmal für mich durch. Mit einem "Standard"-Zoom für 1k€, das bei 16mm keine gleichmäßigen Ergebnisse liefert, kann ich nichts anfangen.
 
Nur mal so als Update ... 3 Stück getestet ... alle 3 dezentriert.

1x übel, 2x "zu viel für ein 1k€-Objektiv" - da ich keine Lust auf eine Samsung Service "Erfahrung" habe ist das Thema erstmal für mich durch. Mit einem "Standard"-Zoom für 1k€, das bei 16mm keine gleichmäßigen Ergebnisse liefert, kann ich nichts anfangen.

Wie nur hast du 3 Stk. testen können?
Woran machst du deine Urteile fest?
Antwort wäre nett.
Ciao
 
Nur mal so als Update ... 3 Stück getestet ... alle 3 dezentriert.

1x übel, 2x "zu viel für ein 1k€-Objektiv" - da ich keine Lust auf eine Samsung Service "Erfahrung" habe ist das Thema erstmal für mich durch. Mit einem "Standard"-Zoom für 1k€, das bei 16mm keine gleichmäßigen Ergebnisse liefert, kann ich nichts anfangen.

Wie testet Du das?
Kannst Du uns das mal erklären wie du das feststellst?
 
Weil ich mir hier nicht wieder beschimpfen lassen will, wie üblich, wenn man in diesem Forum über Dezentrierung redet.

-> http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Und nur, um es nochmal klarzustellen, hier geht es nicht um "alle Ecken knackscharf" sondern um "alle Ecken gleich".

Disclaimer: dieses ist meine persönliche Meinung und Einschätzung - sie ist weder allgemeingültig noch absolut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man falsche Methoden benutzt, bekommt man falsche Ergebnisse, in diesem Fall schon false Positives wegen angeblicher nicht tolerierbarer Dezentrierung.

Es tut mir für dich Leid, du hast dir selbst nur Sorgen gemacht.

Also, der Information, dass gleich drei Objektive dezentriert wurden, glaube ich angesichts ausgewälter Testmethode gar nicht.
 
Genau - deshalb soll lieber jeder seine eigenen Erfahrungen machen und selbst entscheiden.
 
Und jetzt fängt wieder die Endlosdiskussion an ... daher klinke ich mich aus :grumble:. Nur noch soviel, diese "untaugliche" Methode bringt bei mir z.B. bei einem Oly-Objektiv mit gleicher Äquivalentbrennweite gleichmäßig scharfe/unscharfe Ecken ... daher ist die Methode ausdrücklich nur für Zuikos zugelassen! :evil:
 
Und jetzt fängt wieder die Endlosdiskussion an ... daher klinke ich mich aus :grumble:. Nur noch soviel, diese "untaugliche" Methode bringt bei mir z.B. bei einem Oly-Objektiv mit gleicher Äquivalentbrennweite gleichmäßig scharfe/unscharfe Ecken ... daher ist die Methode ausdrücklich nur für Zuikos zugelassen! :evil:

Steh´grad irgendwie auf der Leiter ...;).

Was ist ein "Zuiko" :confused:.
 
Weil ich mir hier nicht wieder beschimpfen lassen will, wie üblich, wenn man in diesem Forum über Dezentrierung redet.

-> http://www.gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html

Und nur, um es nochmal klarzustellen, hier geht es nicht um "alle Ecken knackscharf" sondern um "alle Ecken gleich".

Disclaimer: dieses ist meine persönliche Meinung und Einschätzung - sie ist weder allgemeingültig noch absolut.

Hallo, bin dem Link gefolgt.

Auf diese Art hast du 3 dieser Objektive überprüft bzw. verglichen?

Wer hat dir diese zur Verfügung gestellt?

Wäre interessant für mich.

Ciao Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten