• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX 16-50mm F2-2.8 S ED OIS

Hallo,

ich möchte die ganze Diskussion mal in eine andere Richtung lenken!

Schließlich geht es ja um das eigentliche Objektiv!

Wer nun also hat es bzw. hat es ausprobiert / ausprobieren können?

Ich fange damit nun mal an.

Ja, ich habe es seit einer Woche!

Erster Eindruck nach dem Auspacken:

Es ist wirklich drin (im Paket)- juhu!!! Etwas Ungewissheit war schon da, ob ´s wirklich so sein wird ...- aber alles gut!
Der Preis beinhaltete schon starke Unruhe nachts :rolleyes:

Es ist (riesen)groß, wertig im "Anfühlen" und einfach nur schön!
Auch schwer, aber dies war schon klar.

Es funktioniert/ harmoniert mit der NX300, erste Bilder sind ok, einfach mal so in den Raum gestellt.

Danach habe ich es wieder eingepackt und mich auf das Wichtige zum Schuljahresende konzentriert ... - 26 Zeugnisse :grumble:.

Und Familie gibt es ja auch noch ...;).

Nun kommt gewiss die Frage nach ersten Bildern.

Ja, ich werde diese liefern, aber erst ab nächster Woche; noch muss ich mich um anderes kümmern;).

Also wie gesagt; ich habe es wirklich; aber wer nun noch?!?

P.S.:

Hallo Tjobbe und Matt,
könnt ihr euch erinnern?
Grundlage schaffen-informieren-verbessern- lernen- anfangen!
Ich hab es also getan und noch keinen Schritt bereut!
Ihr wisst ja; Auslöser des ganzen Werdeganges "Samsung NX-System" waren einfach nur miese Bilder einer Kompakten ... ;)
Und ich weiß, ich bin immer noch der "Lernende";)!
Ciao ... - und nochmals danke für eure Tipps, direkt und indirekt!!! :top:
 
Ich schwanke noch, ob ich mir das F2.0-2.8 hole oder liebt das kleine, leichte f3.5-5.6... die gute blende braucht man ja eigentlich nur zum freistellen. abends ist f2.0(2.8) ebenso von vorteil, aber brauch ich das als "urlaubs-fotograf"? schwierig :D
 
Ich schwanke noch, ob ich mir das F2.0-2.8 hole oder liebt das kleine, leichte f3.5-5.6... die gute blende braucht man ja eigentlich nur zum freistellen. abends ist f2.0(2.8) ebenso von vorteil, aber brauch ich das als "urlaubs-fotograf"? schwierig :D

Rauchen wohl eher nicht. Haben wollen wohl schon.
Du hast also quasi schon verloren :ugly::lol:
 
nene :P. ne ehrlich. ich bin kein profi-hobby-fotograf. ich möchte nur qualitativ hochwertige heim-fotos, urlaubs-fotos... daher habe ich ne nx30 + kit. ich glaube ich nehm das f3.5-5.6 weil es für meine zwecke hinreicht. dazu evtl. das 30mm f2.0 und später das 50-200mm und alles is gut!
ich glaube als jpg-ooc'ler nutzt man son premium objektiv eh nicht aus, das ist reine geldverschwendung. für jemanden der raw fotografiert und lightroomed is das sicher in ordnung, son 1000 euro ding. aber für nen otto-normalo is das schwachsinn... keine ahnung, ich seh das aber so!
 
Zuletzt bearbeitet:
nene :P. ne ehrlich. ich bin kein profi-hobby-fotograf. ich möchte nur qualitativ hochwertige heim-fotos, urlaubs-fotos... daher habe ich ne nx30 + kit. ich glaube ich nehm das f3.5-5.6 weil es für meine zwecke hinreicht. dazu evtl. das 30mm f2.0 und später das 50-200mm und alles is gut!
ich glaube als jpg-ooc'ler nutzt man son premium objektiv eh nicht aus, das ist reine geldverschwendung. für jemanden der raw fotografiert und lightroomed is das sicher in ordnung, son 1000 euro ding. aber für nen otto-normalo is das schwachsinn... keine ahnung, ich seh das aber so!

Hallo,

dafür, dass du kein "Profi-Hobby-Fotograf" sein möchtest ...; so bist du aber mit der NX30 sehr gut aufgestellt! Hut ab, ehrlich!

Ich selbst habe grundsätzlich wohl das gleiche Ziel wie du und nutze nun eine NX300, denke auch über das PZ noch nach, obwohl mir das S irgendwie "zugelaufen"ist ;).
 
ich habe die nx30 aufgrund der haptik und vor allem dem Sucher. Der ist teilweise Gold wert... Vor allem das er klappbar ist - genial!

ich schwanke eben noch... ich bin mir nicht sicher... was mich am S stört ist das gewicht und die größe. der preis natürlich... auch... ja... aber man bekommt ja was fürs geld!

das pz wird lange nicht die schärfe und detailauflösung haben... aber das is so mega klein und leicht - genial! dafür aber eben kein f2.0 bis f2.8... mich würde mal jpg's ooc mit pz und s an der nx30 als vergleich reizen, hat evtl. jemand beides?
 
ich habe die nx30 aufgrund der haptik und vor allem dem Sucher. Der ist teilweise Gold wert... Vor allem das er klappbar ist - genial!

ich schwanke eben noch... ich bin mir nicht sicher... was mich am S stört ist das gewicht und die größe. der preis natürlich... auch... ja... aber man bekommt ja was fürs geld!

das pz wird lange nicht die schärfe und detailauflösung haben... aber das is so mega klein und leicht - genial! dafür aber eben kein f2.0 bis f2.8... mich würde mal jpg's ooc mit pz und s an der nx30 als vergleich reizen, hat evtl. jemand beides?

Schau mal in er Bucht nach, da gibt es einen Orange, welcher die NX3000 in OVP, ergo auch mit 16-50 PZ und Lightroom5 anbietet(299+15 Versand).
Mein Paket ist seit heute mit DPD unterwegs zu mir.
Werde, so es da ist, endlich mal Vergleichsbilder machen können und mich dann entscheiden, welches ich behalte, dass S oder das PZ.
Vielleicht behalte ich bei diesem Preis selbst die 3000-er, so ergo als "immer dabei Kamera".
Oder aber ich gebe sie ab mit meinem 18-55, welches ich ja nicht mehr benötige ...;).
Lightroom 5 werde ich ebenfalls verkaufen, da ich mein 4-er schon sehr günstig update habe :lol:.

Werde dann mal nächste Woche hier berichten, wobei ich jedoch die 300-er benutze ;).

P.S.: Das S ist riesig .... ; aber wertig ohne Ende :top:.

Ciao
 
Frage an die Besitzer dieses Objektivs und Nutzer einer NX30:
Hat euer Objektiv an der Kamera auch ein deutliches Spiel nach dem Einrasten? An der NX1000 sitzt es absolut fest ohne Wackeln aber an der NX30 ist die Toleranz schon recht groß.
Oder bin ich wegen des Preises etwas zu kritisch? :confused:
 
Frage an die Besitzer dieses Objektivs und Nutzer einer NX30:
Hat euer Objektiv an der Kamera auch ein deutliches Spiel nach dem Einrasten? An der NX1000 sitzt es absolut fest ohne Wackeln aber an der NX30 ist die Toleranz schon recht groß.
Oder bin ich wegen des Preises etwas zu kritisch? :confused:

Die Frage stellte ich mir auch. Am Anfang eben und halt wegen dem Preis!

Benutze es an einer NX300; Spielraum liegt aber wohl im Bereich von weniger als 1 mm.

Scheint nach anderen Meinungen hier im "OK-Bereich" zu liegen.

Woher hast du es?

Ciao
 
Es beruhigt mich schonmal, dass das anderen auch negativ auffällt.

Es scheint so als würde der Dichtungsring am Objektiv bei der NX30 nicht auf dem Bajonett-Ring der Kamera aufliegen. An der NX1000 ist das aber der Fall, weil der Metallring eine Kunststoffeinfassung hat. Also wohl eher ein Problem der NX30.

Dann wird die Linse also nur an der NX1000 benutzt. :p

Am Wochenende kann ich das Objektiv nochmal an der NX300 testen. Ich denke ich werde lernen damit zu leben. Auf die Leistung hat es schließlich keine Auswirkung und die ist spitze.

PS: Das Objektiv ist übrigens von MM. Der Rabatt war zu verlockend.
 
Hmm... Ich meine mal im Dpreview-Forum gelesen zu haben, dass es sich auch um ein reines APSC Objektiv handelt.
Ein 16-50mm und dann auch noch F2-F2.8 am FF wäre wirklich der Oberhammer und wohl so nicht mal eben machbar.
Der Artikel scheint auch sonst nicht sehr gut recherchiert...
 
Das muss ein Irrtum sein. Warum sollte Samsung so ein Produkt auf den Markt bringen? Das Objektiv wird schließlich für die APS-C-Kameras vermarktet und eine FF-Kamera ist nicht wirklich in Sicht.
 
Hrr hrr … kennst Du nicht den Hack, um bei der NX11 die fehlenden 6MP freizuschalten :-)?
 
man kann sich ja mal Spasseshalber den Durchmesser der Austrittsöffnungen z.B. des 85mm und des 50-200 ansehen und diese mal vergleichen....auch die Austrittsöffnung des 1650 halte ich (wenn man mal Fotos hernimmt) für ziemlich gross im Vergleich zu anderen Objektiven

Ich hab zwar auch keine Infos zur NX1 ausser dass wohl die PK2014 eben eine mit abgedichtetem Gehäuse bringt.

Andererseits ist 16-50 an KB nicht gerade eine gängige brennweite

EDIT: wenn man sich mal die Rücklinse des 1650PZ ansieht und die Rücklinse z.b. des 60mm/85mm dann sind das schon andere Dimensionen ...mhhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich mal die Rücklinse des 1650PZ ansieht und die Rücklinse z.b. des 60mm/85mm dann sind das schon andere Dimensionen ...mhhhh
Tjobbe, möglicherweise hast du hiermit mal wieder den richtigen "Riecher": Der Autor des Artikels hat auf eine Anmerkung von mir auf netzwelt geantwortet. Am besten mal selbst lesen unter dem weiter oben befindlichen Link !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten