• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX 16-50mm F2-2.8 S ED OIS

Wenn auch 16-50mm nicht ein "Standard" für KB-Format sind, so wären es doch genau DIE Brennweiten, die ich per KB benützen würden wollte … (U)WW bis normal, perfekt für Landschaften … City etc.
Allerdings müßte dieser "NX-KB-Mount" logischerweise eine andere Register Distance haben, da die Rücklinse weiter weg vom Sensor sein muß, wenn das Objektiv KB ausleuchten soll.
 
Allerdings müßte dieser "NX-KB-Mount" logischerweise eine andere Register Distance haben, da die Rücklinse weiter weg vom Sensor sein muß, wenn das Objektiv KB ausleuchten soll.
Nur, wenn man davon ausgeht, dass für APS-C bereits der volle Durchmesser der Rücklinse genutzt wird. Sofern das Objektiv aber "groß genug" wäre, und jetzt für APS-C nur ein innerer Bereich genutzt würde, müsste sich am Abstand doch notgedrungen nichts ändern, oder ?
 
die Rücklinse der 60, 85 und 1650S sind alle deutlich grösser als die der Pancakes oder normalen Zoomobjektive...(die weisen oftmals auch noch eine der APS-Grösse entsprechende Blende auf)

Die Austrittslinse der drei obigen entspricht in etwa den Austrittslinsen alter SLR Objektive
 
die Rücklinse der 60, 85 und 1650S sind alle deutlich grösser als die der Pancakes oder normalen Zoomobjektive...(die weisen oftmals auch noch eine der APS-Grösse entsprechende Blende auf)

Die Austrittslinse der drei obigen entspricht in etwa den Austrittslinsen alter SLR Objektive


Ja und? Von einem bindenden Zusammenhang zwischen Hinterlinse und Bildkreis habe ich noch nichts gehört. Ein Pinhole leuchtet auch Kleinbild aus. An ein 16-50 für Kleinbild glaube ich erst, wenn es mir einer beweist, der die Optik hat. Karopapier, Objektiv mit (etwa) korrektem Auflagemaß drüber halten, ein leuchtendes Tablet auf die Frontlinse legen und schauen, wie groß der ausgeleuchtete Kreis etwa ist. Das wäre eine erste Annäherung. Hat niemand Lust?
 
Ja und? Von einem bindenden Zusammenhang zwischen Hinterlinse und Bildkreis habe ich noch nichts gehört. Ein Pinhole leuchtet auch Kleinbild aus. An ein 16-50 für Kleinbild glaube ich erst, wenn es mir einer beweist, der die Optik hat. Karopapier, Objektiv mit (etwa) korrektem Auflagemaß drüber halten, ein leuchtendes Tablet auf die Frontlinse legen und schauen, wie groß der ausgeleuchtete Kreis etwa ist. Das wäre eine erste Annäherung. Hat niemand Lust?

Wurde schon das bei Ankündigung auf einer Messe von einem dpreview Member gemacht - es ist nicht für FF gerechnet!
 
Wurde schon das bei Ankündigung auf einer Messe von einem dpreview Member gemacht - es ist nicht für FF gerechnet!

Wäre auch unlogisch - denn die kommende NX1 ist nach wie vor mit einem APS-C Sensor bestückt, angeblich soll diese laut Gerüchten einen DXOMark Score von ca. 85 bekommen - d.h. besser als die A6000 sowie D7100 sein...aber für eine brandneue DSLM samt neuentwickelten Sensor wäre das nicht ungewöhnlich...neu wäre nur, das Samsung APS-C Sensoren baut, die es mit Sony aufnehmen können und sogar besser wären...in der NX1 z.B.
 
Danke !

es bleibt aber -leider- aktuell beim Ausprobieren :angel:, aber es hat richtig Spass gemacht.

Es ist wie auch das 85mm ein echter Traum. Leider kann ich einpaar Portraits nicht zeigen, die ich damit gemacht habe (da ich -noch- keine Erlaubnis zur Veröffentlichung habe) aber bei 2,8/50 gehen wegen des sehr schönen Bokeh verlaufs bei passendem Motivabständen sehr gute Aufnahmen...

Aber: es ist sehr ehrlich :grumble:... also man sucht sich besser makellos rasierte Models :ugly: :evil: :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke !

es bleibt aber -leider- aktuell beim Ausprobieren :angel:, aber es hat richtig Spass gemacht.

Es ist wie auch das 85mm ein echter Traum. Leider kann ich einpaar Portraits nicht zeigen, die ich damit gemacht habe (da ich -noch- keine Erlaubnis zur Veröffentlichung habe) aber bei 2,8/50 gehen wegen des sehr schönen Bokeh verlaufs bei passendem Motivabständen sehr gute Aufnahmen...

Aber: es ist sehr ehrlich :grumble:... also man sucht sich besser makellos rasierte Models :ugly: :evil: :cool:

Verstehe ich das so richtig?
Du hast es nur zum testen gehabt ... ?
 
ja... leider, aber ich hatte genug Zeit um mich dran zu gewöhnen

Aber Begeisterung war/ist schon zu spüren!
Wie nur machst du es, dass du testen kannst/darfst?!?
P.S.:
Das Bild des "düsteren Baumes" ist der Hammer!!!
Wann nur bekomme ich mal Vergleichbares hin?!? :grumble:
Ich weiß; die ersten 10000 ... - und 99% sind für den Mülleimer.:top:
 
Ich fand das Review auch überaus gelungen! Vielen Dank für die viele Arbeit!

Was mich persönlich ja immer noch mal sehr interessieren würde wäre ein Bild-Vergleich von Bildern, die mit dem "Standard" 18-55 f3.5-5.6 gemacht wurden im Vergleich zu dem S Objektiv... Quasi identisches Bild bei gleicher Brennweite und Blende mit selber Kamera aber eben das 1000€ Objektiv gegen das Kit...

Und dann natürlich fairerweise auch mit gleicher EBV...

Ich bin persönlich sehr am grübeln ob ICH (ambitionierter Hobby-Foto-Freund) da einen Unterschied erkennen kann der die 1000€ Wert wäre... Oder ob der Unterschied zwar deutlich erkennbar ist aber für mich nicht so viel Geld wert...

Ich war auch schon am Internet-Durchforsten ob es das Objektiv irgendwo zu leihen gibt - alle online Objektiv-Verleiher haben aber fast ausschließlich Nikon oder Canon im Programm - was auch wenig überrascht...

Und es einfach mal eben bei nem Online-Händler nur für nen eigenen Vergleich zu ordern finde ich bei dem Preis ein wenig... naja... fragwürdig...

Viele Grüße,
Stevie
 
Danke !

es bleibt aber -leider- aktuell beim Ausprobieren :angel:, aber es hat richtig Spass gemacht.

Es ist wie auch das 85mm ein echter Traum. Leider kann ich einpaar Portraits nicht zeigen, die ich damit gemacht habe (da ich -noch- keine Erlaubnis zur Veröffentlichung habe) aber bei 2,8/50 gehen wegen des sehr schönen Bokeh verlaufs bei passendem Motivabständen sehr gute Aufnahmen...

Aber: es ist sehr ehrlich :grumble:... also man sucht sich besser makellos rasierte Models :ugly: :evil: :cool:

Schöne Fotos, danke dafür! :) Es soll ja im WW Bereich (16mm) starke Verzeichnungen haben, nach Tests im Web...

Was Models betrifft: Weißt Du wie hässlich sehr viele sind, ohne MakeUp, teure Klamotten, und vorallem: Photoshop?! :D Ich möchte so eine Tante nicht neben mir haben.
Und bei den meisten kommt noch hinzu: Am Besten die Klappe halten, weil IQ =<80. Solche Damen taugen nur als Motiv, ansonsten kann man sie vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten