• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX2F

  • Themenersteller Themenersteller rud
  • Erstellt am Erstellt am
Ich gehe mal davon aus, dass die rx100 trotzdem besser für low-light aufnahmen geeignet ist dank dem grösseren sensor. Aber warten wir die bilder ab.

wir haben das schon mitbekommen, dass du das meinst. ich gehe davon einmal nicht aus...diese vorabschüsse sind dermaßen unseriös...warum postet man so etwas überhaupt bevor es erste testfotos gibt?

jetzt warten wir mal auf die ersten beispielFOTOS und jammern danach weiter :p

zur ex1: wie zu erwarten hat die selbstveständlich keinen 1" sensor. der ND filter ist praktisch, auch die befestigung des displays macht einen höherwertigen eindruck. dafür ist der tolle einschaltknopf in der mitte des rades weg außerdem gibt es nur einen FN knopf aber mehrere funktionen die nun fehlen - belichtungsmessung+iso zb :grumble:
wenn die BQ nicht wirklich deutlich besser als bei der EX1 ist und man nicht filmt, sehe ich nur wenig gründe sich ein update zu gönnen.

abgesehen davon bietet sonst keiner f1,4 bei eq. 24mm !! hätte canon diese kamera herausgebracht würde wohl schon hunderte lobeshymnen dieses forum füllen und bei samsung? min. die hälfte aller beiträge äussern sich skeptisch bis negativ obwohl wir noch kein einziges fotos sahen UND obwohl das objektiv der ex1 wohl nicht das schlechteste war und schneider kreuznach auch nicht irgendwer ist. möchte wissen was hier erst los wäre würde das objektiv "von" leica stammen.

Mir persönlich wären 28 mm vielleicht sogar lieber gewesen weil ich bisher keine Kompakte mit 24 mm gesehen habe die wirklich gut ist.
dann wirst du weder mit der EX1 noch mit der EX2 glücklich, diese bieten nämlcih tolle 24mm, wer die nicht will, dem wird kaum etwas anderes übrig bleiben als seine premiumkompakte bei wem anders zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine EX1 habe ich kürzlich verkauft,die Menueführung war schlicht umständlich.Gewünschte Einstellungen teilweise nicht ansteuerbar,ich bin mit Ihr nicht warm geworden.
Da hilft es auch nicht ,dass die EX2 noch lichtstärker ist, und im Telebereich ein paar mm zugelegt hat.
Für mich ist die EX2 keine Konkurenz zur bestellten RX100.:cool:
 
zdann wirst du weder mit der EX1 noch mit der EX2 glücklich, diese bieten nämlcih tolle 24mm,...

toll alleine reicht dann wohl nicht, ich habe mich aus diesem Grunde auch weder für die EX1 noch für die LX 5 noch für die S100 entscheiden können, das ist alles ein deutlicher Rückschritt zu größeren Kameras.
Schon möglich dass die EX2 besser geworden ist, aber die größere Lichtstärke von 1,4 ist normalerweise kein Indiz für eine höhere Schärfeleistung, im Gegenteil. Aber mal abwarten.
 
Aber die Rx ist nun einmal eine relativ kleine kompakte und die EX eher eine der größeren. Das alleine würde für mich schon eine Entscheidung maßgeblich beeinflussen.

Die Dicke der EX wird mit 29mm angegeben, aber das ist wohl wieder ein Marketing-Gag (ohne hervorstehende Teile wie etwas das Objektiv !?!).
 
wir haben das schon mitbekommen, dass du das meinst. ich gehe davon einmal nicht aus...diese vorabschüsse sind dermaßen unseriös...warum postet man so etwas überhaupt bevor es erste testfotos gibt?

jetzt warten wir mal auf die ersten beispielFOTOS und jammern danach weiter :p

....

easy... ich habe selber eine ex1 und finde die kamera super. einige aussagen kann man schon machen nach sensorgrösse und objekitv. das sind physikalische grössen und somit kann man die bildqualität einigermassen vorhersagen.

zudem habe ich selber gesagt: warten wir auf die bilder... aber wetten die bildqualität kommt nicht an die rx100 ran :evil:
 
in ihrer Klasse sicher ganz gut. Wirklich?
Mit welchen techn. Elementen können Bilder gestaltet werden:

- Schärfentiefe variabel => Große Blende, großer Sensor und große Brennweite vorteilhaft
- Perspektive => variable Brennweite vorteilhaft

Das sind also nicht viele. Eine EX2 erfüllt davon nur 50%. Also ziemlich mager.

Anforderungen an die techn. BQ:

- Geringes Rauschen => großer Sensor vorteilhaft, große Pixel
- Scharfe Abbildung => Festbrennweite
- Die Qualität des Sensors und dessen Auflösung

Eine EX2 erfüllt in Ihrer Klasse hier 75%.

Habe ich etwas übersehen?

Ergänzung:
Was ich damit sagen will, ist, dass es für die Bildgestaltung techn. nur zwei Mittel gibt. Und davon sollte eine Kamera doch 100% geben, wenn man nicht nur knipsen will? Und ich denke dafür tritt die EX2 und Konsorten doch an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt eine gute Kompakte. Allerdings sind die Fortschritte zur EX1 auf dem Papier derart gering, dass sich für EX-1 Besitzer dann vielleicht die EX4 oder EX5 lohnt. Etwas lichtstärker, 12% mehr Tele. Ob der neue BSI Sensor die gleiche Auflösung bei feinen Details mit geringem Kontrast liefert, wird sich zeigen müssen, bisher haben die BSI Sensoren da meist den Kürzeren gezogen gegenüber den Vorgängern ohne BSI.
Richtig spannend wird das Objektiv. Sollte es nicht nur f/1.4 statt f/1.8 im WW bringen, sondern z.B bei f/2.8 im WW schon sichtbar bessere Randschärfe, wäre ja doch ein wirklicher Fortschritt da. Die EX-1 will im WW Bereich ja schon auf f/4 oder mehr abgeblendet werden, wenn Landschaft das Motiv ist und der Rand in Sachen Schärfe zählt. Da man bei einer Komapkten nicht unbedingt noch ein Stativ mitnimmt ud die Tiefenschärfe auch unter f/4 schon ganz ordentlich ist, wäre das ein Argument bei wenig Licht. Ist ein unterschied, ob man ISO 200 oder ISO 400 nutzt, bei den Kompakten!
 
in ihrer Klasse sicher ganz gut. Wirklich?
Mit welchen techn. Elementen können Bilder gestaltet werden:

- Schärfentiefe variabel => Große Blende, großer Sensor und große Brennweite vorteilhaft
- Perspektive => variable Brennweite vorteilhaft

Die EX2F bietet in Sachen Freistellen etwa gleich viel wie eine mFT mit einem f/2.8-5.6. Oder eine DX Kamera mit f/3.5-7. Oder eine KB mit f/5.6-f/11.

Der Unterschied zwischen f/5.6 und f/7 am langen Ende ist vielleicht im direkten Vergleich sichtbar, sonst eher nicht, das ist 2/3 Blende. Gehn wir von einer Kitlinse aus (d.h kleines Zoom, f/5.6 im Tele), dann ist die Kamera auf ähnlichem Niveau wie mFT und DX. Nur KB und digitales MF liegt vorne. Kostet aber auch viel, viel mehr (OK, dafür bekommt man auch mehr Kilogramm an Fotoausrüstung :evil:)

Und bevor das Rauschen als Argument kommt:wenn die AX2F aus ISO 400 steht, dann steht die mFT mit leichtem Kitzoom auf ISO 1600 (Tele) bis 2500 (WW). Und die DX Kamera auf ISO 1000 (Tele) bis 1600 (WW).
 
eine DP2 hat bei 41mm@KB eine f/2,8 bei APS-C Format und hat eine Festbrennweite und bei ISO50 so saubere Bilder wg. 4,7 MP (äquivalent 10 MP Bayer Sensortechnologie) und das alles für unter 200 EUR. Soviel zu den Kosten.
 
abgesehen davon bietet sonst keiner f1,4 bei eq. 24mm !! hätte canon diese kamera herausgebracht würde wohl schon hunderte lobeshymnen dieses forum füllen und bei samsung? min. die hälfte aller beiträge äussern sich skeptisch bis negativ obwohl wir noch kein einziges fotos sahen UND obwohl das objektiv der ex1 wohl nicht das schlechteste war und schneider kreuznach auch nicht irgendwer ist.
Naja, Tatsache ist:
- f1,4 würde einen von den Socken hauen hätte man es vor ein paar Monaten gehört. Seit der neuen Sony glauben viele, jetzt ist die Zeit gekommen, in denen man sich den Ketten der Physik entrissen hat und wartet auf die erste Vollformat-S100 mit f0.75.:ugly:

Insgesamt eine gute Kompakte. Allerdings sind die Fortschritte zur EX1 auf dem Papier derart gering, dass sich für EX-1 Besitzer dann vielleicht die EX4 oder EX5 lohnt.
Woher willst du das wissen? Die EX1 hat sich ja nicht gerade mit Ruhm für ihre interne Bildverarbeitung bekleckert. Eine bessere Bildverarbeitung, CMOS statt CCD und beinahe die doppelte Lichtstärke - so schlecht klingt das doch alles nicht.
Zumal das eine Samsung ist - soll heißen, in einem halben Jahr kostet die nur mehr halb so viel.:ugly:
 
Nur mal so als Hinweis, eine dslr oder Mft hat man weil man Linsen wechseln kann. Zb auf ein sehr leichtes F1,7 Cake bei Mft ;)

und mit diesen linsen zoomst du dann auch mal zwischen 24 und 70+ mm?

Naja, Tatsache ist:
- f1,4 würde einen von den Socken hauen hätte man es vor ein paar Monaten gehört. Seit der neuen Sony glauben viele, jetzt ist die Zeit gekommen, in denen man sich den Ketten der Physik entrissen hat und wartet auf die erste Vollformat-S100 mit f0.75.:ugly:
so kommt mir das auch vor ;)
 
ist klar..und seitdem gibt es überhaupt keine gescheiten fotos mehr....ich will keinen davon abhalten sich alles mögliche aufdrängen oder sich durch dieses und jenes einschränken zu lassen, jedoch behaupte ich, dass der durchschnittfotografierende von heute bessere fotos macht als vor 20 oder 40 jahren. viele nutzen bei zoom ohnehin nur WW oder tele.... ganz abgesehen davon sind das schon wieder vorurteile mit denen andere dinge gerechtfertigt werden sollen - in diesem fall der apfel - elefanten vergleich.

ein festbrennweitenobjektiv kann nicht zoomen. und daran wird sich NIEMALS etwas ändern. ebenso wie ein zoom keine FB ist, egal wie es einige drehen und wenden wollen. was hilft dir deine DP2 wenn du in dem moment gerne 24mm eq. hättest? genau - nichts. man kann versuchen sich zur not mit panoramas zu helfen, aber das sind ebenso keine 24mm.
die gestalterischem möglichkeiten einer kamera mit FB OHNE wechselobjektiv sehe ich als sehr eingeschränkt an, auch wenn das andere nicht so sehen mögen.
 
das gehäuse sieht deutlich massiver und wertiger aus,ist ja auch was:)
in raw war die ex1 bis auf verzeichnung und randschärfe doch ziemlich gut,wenn sich da was getan hat und die jpg mal gut sind,ist doch ein fortschritt und der preis wird schnell fallen,gegenüber der rx100 sehr ambitioniert ja.
der bsi cmos gefällt mir nicht,ich fand schon das der ccd schon irgendwie schöne bilder gemacht hat:)
 
Nur mal so als Hinweis, eine dslr oder Mft hat man weil man Linsen wechseln kann. Zb auf ein sehr leichtes F1,7 Cake bei Mft ;)

Naja, das sind dann halt FB.
Die meisten DSLR und mFT werden mit einem Kitzoom + evtl noch einem Tele betrieben.

Wenn FB OK ist, dann wäre meine Wahl für klein und hohe Bildqualität wohl eine DP2 Meryll nehmen. Keine mFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher willst du das wissen? Die EX1 hat sich ja nicht gerade mit Ruhm für ihre interne Bildverarbeitung bekleckert. Eine bessere Bildverarbeitung, CMOS statt CCD und beinahe die doppelte Lichtstärke - so schlecht klingt das doch alles nicht.
Zumal das eine Samsung ist - soll heißen, in einem halben Jahr kostet die nur mehr halb so viel.:ugly:

Gegen schwache interne Bildaufbereitung hilft RAW. Das kann die EX1 auch. Bzw RAW + JPEG, wenn man weniger wichtige Bilder nicht noch umwandeln will und sich die Beabreitung für die wenigen besten Bilder sparen möchte.

CMOS heisst für mich erstmal: Oft weniger hohe Bildqualität bei Basis ISO, grade wenn man feisnte Details mit sehr schwachem Kontrast im Motiv anschaut. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen und ich lasse mich gerne postiv überraschen, dass das EX2F CMOS auch so ausgelegt ist wie z.B. bei der D2x (d.h. zumindest bei Basis ISO rein auf Details optimiert, nicht auf Rauscharmut, insbes. verzicht auf jegliche Vorentrauschung auf dem Sensor bei Basis ISO).
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass da bei Basis ISO mehr Schmier kommt als beim alten CCD Sensor, ist leider auch nicht grade tief.

Natürlich ist f/1.4 2/3 Blenden mehr. Aber nur im WW. Im Tele ist nichts mit mehr Licht.
 
Naja, das sind dann halt FB.
Die meisten DSLR und mFT werden mit einem Kitzoom + evtl noch einem Tele betrieben.
.

Aber nicht von denen die es mit der Fotografie etwas ernster nehmen.
"die meisten" fotografieren heute wohl auch mit Handys!?
Das sagt nicht was sinnvoll ist.

und mit diesen linsen zoomst du dann auch mal zwischen 24 und 70+ mm?

Ich wähle die Linse je nach Motiv bzw Lichtsituation passend, das ist es was eine Systemkamera oder Dslr ausmacht. Eine Kompakte mit nur einer FB wie die DP würde mich jetzt weniger reizen.
Sowas wie die Rx100 schon mehr. Die Ex2 ansich auch, sie ist als Zweikamera aber eine Spur zu groß für die Westentasche und hat leider nur den kleinen Sensor der S100 bekommen. Andernfalls wäre ich sicher ins grübeln gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten