Gast_288072
Guest
Ja, leider lässt sich bisher keine Sony umschalten, im Gegensatz zu Nikon und z.T. auch Canon. Wenn man Sony mit 60p will muss man die in den USA kaufen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Pythagoras
![]()
bin mal gespannt ob samsung es diesmal geschafft hat den völlig veralteten selbstauslöser der in jeder 50euro kamera erhältlich ist ,der sage und schreibe 1 auslösung macht (eX1)!!!!!!!!!!!!!!!!! endlich abzulösen, Canon 10auslösungen)
und ob es eine intervall einstellung geben wird? bestimmt wieder nicht aber wlan gibts ja das brauch ich aber nicht,
Ja, man kann die Kamera wohl komplett über eine Smartphone-App fernsteuern, wobei sogar das Sucherbild auf das Smartphone übertragen wird. Genial.
und vermutlich wird sich das auf Android-Geräte beschränken?![]()
Hier gibt's einen (älteren) Artikel zum WLAN, in dem auch die Remote-Apps von Samsung beschrieben sind:
http://www.digitalkamera.de/Fototip...a__die_vielfaeltigen_Moeglichkeiten/7623.aspx
Danach läuft die App "Samsung MobileLink" (zur Übertragung von Bildern) auf verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen.
Die interessantere App zur Fernsteuerung der Kamera "RemoteViewFinder" läuft dagegen wohl nur auf bestimmten Android-Smartphones.
Ein Sucher wäre der Hit gewesen - aber da gibt es wieder mal nur einen (schlechten) optischen Aufstecksucher....Sehr sehr schade.
Seh ich auch so. Entweder ein guter EVF - oder gleich Kimme und Korn draufmontieren.Da kann ich gleich auf den Sucher verzichten.
Eine EX2F mit dem Sucher der NX20 wäre natürlich der Hammer gewesen. Schade.
Noch zum schwenkbaren Display, wo man ja ab und an liest bei AMOLED sei das eigentlich unnötig.
MfG Halleliebe