• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX2F

  • Themenersteller Themenersteller rud
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, leider lässt sich bisher keine Sony umschalten, im Gegensatz zu Nikon und z.T. auch Canon. Wenn man Sony mit 60p will muss man die in den USA kaufen...
 
bin mal gespannt ob samsung es diesmal geschafft hat den völlig veralteten selbstauslöser der in jeder 50euro kamera erhältlich ist ,der sage und schreibe 1 auslösung macht (eX1)!!!!!!!!!!!!!!!!! endlich abzulösen, Canon 10auslösungen)
und ob es eine intervall einstellung geben wird? bestimmt wieder nicht aber wlan gibts ja das brauch ich aber nicht,
 
bin mal gespannt ob samsung es diesmal geschafft hat den völlig veralteten selbstauslöser der in jeder 50euro kamera erhältlich ist ,der sage und schreibe 1 auslösung macht (eX1)!!!!!!!!!!!!!!!!! endlich abzulösen, Canon 10auslösungen)
und ob es eine intervall einstellung geben wird? bestimmt wieder nicht aber wlan gibts ja das brauch ich aber nicht,

Na, dafür hat die EX1 einen drahtlosen Auslöser für ein paar Euro. Den gibts sonst nur noch für schwere Systemkameras.

Habe ich das richtig verstanden dass die EX2 einen drahtlosen Sucher via Wlan hat? Das wäre auch ein interessantes Argument diesseits der vierstelligen Systemkameras.
 
Ja, man kann die Kamera wohl komplett über eine Smartphone-App fernsteuern, wobei sogar das Sucherbild auf das Smartphone übertragen wird. Genial.
 
Ja, man kann die Kamera wohl komplett über eine Smartphone-App fernsteuern, wobei sogar das Sucherbild auf das Smartphone übertragen wird. Genial.

naja, ich darf die Begeisterung mal ein wenig daempfen :evil:

Ja, es geht problemlos und ja ich kann die Kamera via APP fernsteuern, aber ich kann nicht alle Parameter einstellen. Was geht ist im Grunde ein SmartAuto Modus. Ich kann nicht PASM via remote APP steuern. Die remote APP kommt aus den Compacts und hinkt in Ihrer Funktion noch etwas den ambitionierten NX hinterher.

Ja, das Sucherbild wird auf das SmartPhone uebertragen, und nein es ist nicht wirklich genial wenn das SmartPhone ein 7" oder 10" ist, denn das Bild ist nicht skalierbar.

Andererseits ist die aktuelle Umsetzung schon sehr komplett und technisch gut gemacht, aber ich finde sie noch nicht den Anspruechen von etwas ambitionierteren Anwendern angepasst. Sie ist aber deutlich weiter und besser integriert als bei allen anderen und deutlich besser geloest (Wifi Direct, AP implementierung) als zuvor.

Zum setup und Features hab ich im Samsung NX Forenteil einen Thread NX20, bei dem ich auch etwas detailierter auf die Samsung WiFi Funktionen eingehe. Die EX2F wird sich da funktional erstmal nicht unterscheiden.

Cheers, Tjobbe
 
und vermutlich wird sich das auf Android-Geräte beschränken?:(

technisch nicht... es gibt die remote apps (unter der referenz zur SH100, von Samsung zur verfuegung gestellt) im Apple Store. Mangels Apple kann ich aber nichts weiter dazu sagen wie gut sie funktioniert, weiss aber von anderen das sie sie benutzen es aber wohl Probleme gibt.

Die WLAN Verbindung zwischen einem SmartPhone als WiFi Client und der Samsung Kamera als AP ist nicht Android spezifisch, sprich ich kann mich auch mit einem normal PC im direkt Modus (Host-Host) verbinden, nur gehen da keine Daten rueber.
 
wurde schon irgendwo etwas über die Akkukapazität erwähnt, ist diese verbessert worden?
Ich hatte mal kurz eine EX1, da war die Akkuleistung aber sehr schlecht...
 
Hier gibt's einen (älteren) Artikel zum WLAN, in dem auch die Remote-Apps von Samsung beschrieben sind:

http://www.digitalkamera.de/Fototip...a__die_vielfaeltigen_Moeglichkeiten/7623.aspx

Danach läuft die App "Samsung MobileLink" (zur Übertragung von Bildern) auf verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen.

Die interessantere App zur Fernsteuerung der Kamera "RemoteViewFinder" läuft dagegen wohl nur auf bestimmten Android-Smartphones.

ich weiss nicht ob sie läuft, ich weiss nur es gibt sie

http://itunes.apple.com/us/app/remote-viewfinder/id507930776?mt=8
 
Also ich denke, dass die EX2 das Potential hat, eine der besten Kompaktkameras zu werden und vielleicht die Beste unter den bislang existierenden. Ich würde wetten, dass sie sich so bei 400€ einpendelt, während Canon und Sony bei 600€ landen. Und damit könnte sie auch preislich eine interessante Alternative sein und bei gutem Objektiv so mancher Billig-Dslr eine harte Konkurrenz liefern.
Über die ZX2 und die LX7 kann man dann spekulieren, wenn sie mal angekündigt werden.
 
Schade, aus meiner Sicht.

Die EX1 war (ist) schon eine sehr gute Kompakte, ich brauche nicht mehr. Aber meine Hoffnung auf einen Sucher (möglichst ein hochauflösender EVF) wurde nicht erfüllt.

Die paar Eckdaten, die die EX2 mehr bietet als die EX1, können mich nicht locken. Ein Sucher wäre der Hit gewesen - aber da gibt es wieder mal nur einen (schlechten) optischen Aufstecksucher.

Dann bleibe ich bei der EX1. Oder wechsel dann doch zu Nikon V1 - jetzt, wo die Katze aus dem Sack ist und Samsung keinen EVF einbaut, fällt die Entscheidung leichter. Sehr sehr schade.
 
Ein Sucher wäre der Hit gewesen - aber da gibt es wieder mal nur einen (schlechten) optischen Aufstecksucher....Sehr sehr schade.

Ein Sucher ist sicherlich nicht schlecht. Schaue ich auf Nikon P7100 oder auf die Canon G12 haben die Kameras zwar einen Sucher verbaut. Die Kameras sind dann aber gleich größer und schwerer. Zumal die Sucher nicht unbedingt der Hit sind. Für mich als Brillenträger sind dies keine Alternativen. Da kann ich gleich auf den Sucher verzichten.
 
Da kann ich gleich auf den Sucher verzichten.
Seh ich auch so. Entweder ein guter EVF - oder gleich Kimme und Korn draufmontieren.:ugly:
Mir hat nicht einmal der teils gelobte Sucher der X10 wirklich gefallen. Es ist und bleibt eine Notlösung.
Eine EX2F mit dem Sucher der NX20 wäre natürlich der Hammer gewesen. Schade.
 
Eine EX2F mit dem Sucher der NX20 wäre natürlich der Hammer gewesen. Schade.

Genau das. Wobei auch der Nikon V1 Sucher gut wäre - ich kenne beide allerdings nur von Datenblättern (und da klingen sie ähnlich).

Wenn es wenigstens die Option gäbe (als Aufstecksucher - auch wenn ich das eigentlich nicht so dolle finde), aber dieser kümmerliche optische Sucher als Aufstecktsucher - das ist Steinzeit.

Blende 1,4 - ja, ganz nett. Aber 1,8 ist auch in Ordnung. Ich brauche nicht "die lichtstärkste Kompakte der Welt", ich möchte eine ausgewogene gute Kamera, die beste der Welt bleibt sie sowieso nicht. Und ein EVF gehört heutzutage einfach dazu, wenn man im Topsegment mitspielen will. (Fehlt übrigens auch bei Canons G1X - das ist mir vollkommen unverständlich).

Also weiter warten (oder eben doch Nikon?!).
 
Was den EVF an geht den manche vermissen: Wäre nicht ein auf der WLAN Fähigkeit basierender denkbar? D.h. auch von Drittanbietern realisierbar?

Davon ab finde ich persönlich gut, das Samsung bei Video jetzt nachgerüstet hat.
Über den Zoombereich mach ich mir inzwischen (gerade Fuji HS30 EXR gekauft) weniger Gedanken als bei der EX1.
Ich fahr jetzt die 2 Kameras Schiene nur anders herum, große Knipse mit geringerer BQ und kleine Immer Dabei mit der höheren BQ.
Und daher interessiert mich die EX2F u.a..

Das mehr an Lichtstärke finde ich gut, nicht weil Freistell Fan, sondern weil es einem in lichtschwächeren Situationen hilft nicht zu sehr mit den ISO hoch zu müssen. Gespannt bin ich auch welche Videos damit so möglich werden.

Was noch von Nikon kommt auf Basis des 1 Sensors bin ich auch gespannt, fragt sich aber, ob die es riskieren, die Serie mit einer fixe Linse Kompakten die ähnliche Qualität liefert zu kanibalisieren?

Die Canon S100 gerät eher durch die RX100 unter Druck, zumindest bei denen die nicht sooo aufs Geld schauen müssen, weil die von der Größe näher dran ist an der Canon.

Noch zum schwenkbaren Display, wo man ja ab und an liest bei AMOLED sei das eigentlich unnötig. Ich hatte ja die Samsung WB2000 auch mit AMOLED und der Blickwinkel ist schon sehr gut, aber was ich kürzlich an meiner HS30EXR bemerkt habe, kann es manchmal nützlich sein, das Display so zu bewegen das Licht/Reflexionen weniger stören. Die Kamera aus der Störzone bewegen, ließe einen aber auch das Motiv verlieren bei fixem Display.

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zum schwenkbaren Display, wo man ja ab und an liest bei AMOLED sei das eigentlich unnötig.
MfG Halleliebe

Ist es absolut nicht - schon garnicht bei Video. Und das wird ja jetzt wieder interessant bei der EX2. Das Amoled der EX1 war übrigens weniger kontrastreich als das Display meiner Sony HX9V oder der Nikon P300. :o
 
Mir wäre eine EX2(ohne F) Welten lieber - d.h. ohne WLAN.
Aber 12 MP statt 10 MP auf dem kleinen 1/1.7" Sensor? Da fand ich die EX1
besser....bin gespannt auf Testshots...mit der RX100 Sony wird sie in Sachen
IQ aber nicht mithalten können.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten