• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX2F

  • Themenersteller Themenersteller rud
  • Erstellt am Erstellt am
Die EX2F bietet in Sachen Freistellen etwa gleich viel wie eine mFT mit einem f/2.8-5.6. Oder eine DX Kamera mit f/3.5-7. Oder eine KB mit f/5.6-f/11.

Hätte die EX2F einen 2/3" Sensor, dann hättest Du aber recht.

Für den tatsächlich verbauten 1/1,7" Sensor musst Du aber nochmal neu rechnen...
 
Der Sensor ist 8.xmm breit. mFT ist 17.x mm breit, das ist ziemlich genau das doppelte.

Komisch, wieso beträgt dann der Cropfaktor der EX2F 4,6 und der der mFT 2,0? Das würde nämlich für ein Verhältnis von 2,3 sprechen und damit an mFT f 3.2 - 6.2.
 
Da der aktuelle Hauptkonkurrent wohl die Sony RX100 sein wird und Samsung bei seinen Specs etwas geschummelt hat, hier ein von mir erstellter Größenvergleich. (Rot = sony, schwarz = samsung), Habe dazu die Breite der Sony und Samsung herangezogen.

Ein weiterer Vorteil der Sony RX100 ist die Videoaufnahme in 1080p mit 60 statt nur 30fps. Diejenigen die hin und wieder Filmchen erstellen wissen das zu schätzen. Was mich hingegen am meisten an der EX2 reizen würde ist das Schwenkdisplay und der Blitzschuh. Habe die RX100 eigentlich schon vorbestellt. Nun mal schauen was die Bildqualität der EX2 hergibt. Man hätte dann eben keine Westentasche-Kamera mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wer bringt die erste Kompaktkamera mit Vollformat und 50 mm Festbrennweite f/2 ? Das wäre Fortschritt und nicht, ob nun an einem Minisensor ein Objektiv mit Blende 1,4 bei 28mm oder ob er 12 MP oder 20 MP hat, oder wieviel ISO er schafft oder wie groß der Zoom ist. Das sind für mich alles unwichtige Kriterien.
Für mich zählt die beste BQ bei ISO 50 (keine Mathematik, keine Interpolation), mit größtem Freistellungspotential und randscharfe Abbildung bei kompakten Abmessungen und Gewicht.

Sowohl eine EX2 als auch eine G1 X oder RX100 bringen Fortschritt in Sachen Rauschen (EX2 große Blende + kleiner Sensor, G1 X: Kleine Blende + großer Sensor) erlauben aber beide nicht Freistellung und die Zooms sind Kompromisse.
Doch Rauschen ist nur in Pixel Beeping Modus zu erkennen.

Aus diesen schlechten Angeboten würde ich die EX2 nehmen, da praktisch gleich (schlechte Leistung) wie eine G1 X oder RX100 aber günstiger.

--------------------------------------------------------------------------------------------
eines meiner Lieblingsfotos aus neuere Zeit
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2270946&d=1339928120
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der aktuelle Hauptkonkurrent wohl die Sony RX100 sein wird und Samsung bei seinen Specs etwas geschummelt hat, hier ein von mir erstellter Größenvergleich. (Rot = sony, schwarz = samsung), Habe dazu die Breite der Sony und Samsung herangezogen.

Netter Größenvergleich. Aber in der Praxis ist es sogar noch schlimmer, weil bei der Samsung noch zusätzlich ein externer Objektivdeckel drauf muss.

Richtig Hemd- und Hosentaschen-tauglich ist in dieser Klasse sowieso nur die Canon S100, die nochmal deutlich flacher ist als die beiden gezeigten Kameras.
 
was nützt mir nen Lammenverschluß, der empfindlich ist? Ohne Tasche würde ich eine S100 nie in die Jackentasche stecken. Somit ist eine EX2 praktischer.
 
Richtig Hemd- und Hosentaschen-tauglich ist in dieser Klasse sowieso nur die Canon S100, die nochmal deutlich flacher ist als die beiden gezeigten Kameras.

Nur das die s100 nicht die gleiche Klasse ist mit F2 und f4,9 im Tele. Dann bleibt nur die Rx100 die mit den Sensor 2 Stopps ausholt, ebenfalls f1,8 unten.
Da hat man die Wahl zwischen klein und grossem Semsor und der Ex, haptisch besser weil größer und F1,4. Aber auch den kleinen Sensor.
 
Nur das die s100 nicht die gleiche Klasse ist mit F2 und f4,9 im Tele. Dann bleibt nur die Rx100 die mit den Sensor 2 Stopps ausholt, ebenfalls f1,8 unten.
Da hat man die Wahl zwischen klein und grossem Semsor und der Ex, haptisch besser weil größer und F1,4. Aber auch den kleinen Sensor.

Wenn wir schon solche Punkte aufzählen, dann sollten wir auch noch betonen, dass die S100 und EX2 24 mm Weitwinkel haben, während die RX100 erst bei 28 mm anfängt. ;)
 
die schenken sich alle nichts, entweder großer Sensor und lichtschwach oder kleiner Sensor und lichtstark. Randscharf, Kontrolle der Schärfentiefe und saubere Abbildung bietet keine ob RX100, G1 X, EX2 oder wie auch immer sie heissen. Also nehmt das günstigste, also die EX1.

Eine andere Klasse in Sachen Kontrolle der Schärfentiefe, Randschärfe und sauberer Abbildung, aber auch noch kompakt wäre da, wenn schon im Bereich von über 500 EUR für eine Kompakte dann z. B. eine
- E-PL1 + Voigtländer 25mm f/0.95 Nokton (ca. 900 EUR)
- DP1 + DP2 (ca. 500 EUR)
- NX11 + 20mm f/1,7 (ca. 400 EUR)
 
Zuletzt bearbeitet:
was nützt mir nen Lammenverschluß, der empfindlich ist? Ohne Tasche würde ich eine S100 nie in die Jackentasche stecken. Somit ist eine EX2 praktischer.

Ehrlich gesagt würde ich keine Kamera sollte sie noch so klein oder groß sein ohne Tasche herumtragen. Es geht ja auch um Schmutz- und Kratzschutz. Wenn ich dann noch so eine anliegende Tasche wie die von Sony angebotene nehme, bleibt sie trotzdem noch handlich.
 
Ich war gerade ein paar Stunden unterwegs und hatte die ganze Zeit die S100 in der Hemdtasche. Dafür ist sie robust genug, denn ich setze oder lege mich nicht auf meine Hemdtasche. :cool:

Und so einen sperrigen und schweren Brocken mit Objektivdeckel hätte ich dabei sicher nicht mitgenommen, sondern zu Hause gelassen. :p
 
Und so einen sperrigen und schweren Brocken mit Objektivdeckel hätte ich dabei sicher nicht mitgenommen, sondern zu Hause gelassen. :p

Ich hatte sogar die EX1 in der Hemdtasche... kommt immer etwas aufs Hemd an ;)
Da die EX2 etwas leichter und kleiner ist seh ich da keine Probleme. Mir hat an der EX1 eigentlich nur FullHD Video gefehlt, insofern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten