• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

zwei fragen an EX1 besitzer am mac:

1. wie kann ich sehen welche firmware auf meiner kamera ist?

2. wie lade ich die neue firmware?

(jaaa, habe die anleitung gelesen. ist nur für pc und ich scheitere an "Download the firmware file into the root directory of the memory card." ... wo zum teufel ist die root directory der karte und wie bekomme ich zugriff darauf?)

danke für jeden hilfreichen beitrag!

:)

Wird ja am Mac auch nicht anders sein:
Firmware runterladen, entpacken und die Dateien einfach auf eine SD Karte kopieren. (Der Mac wird ja einen Kartenleser oder sowas haben) Rootverzeichnis ist das Hauptverzeichnis der Karte, also einfach rüberziehen (nicht in einen schon vorhandenen Ordner)
Karte in die Cam und einschalten, dann wirst du gefragt, ob die neue Firmware installiert werden soll. Dabei wird die alte Version angezeigt. So ähnlich wars jedenfalls bei mir am PC ;)
 
Also ich habe die FW. 108091 auf meiner EX1.
Ist das jetzt die aktuellste?

Wolfgang

Huch! ich hatte ja noch die alte 103111 lt. exif-Daten drauf. Danke für den Hinweis!
Und ja, die 108091 scheint lt. Downloadseite die Neuste zu sein.

Über die changes weiß keiner was? Habe da nichts gefunden..

Ergänzung:
Vergesst nach dem Upgrade nicht eure Einstellungen zu kontrollieren. Einige hier sind zurückgesetzt worden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe gestern meine EX1 bekommen.
Die Verarbeitung ist Top, aber ist das Navigationsdrehrad rechts neben dem Display bei Euch auch leicht wackelig ?

Gruß Ratber
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die EX1 ein Einstellrad direkt am Objektiv (wie es z.B. der direkte Konkurrent XZ1 von Olympus hat) mit dem ich Blende/Zeit/Iso einstellen kann?

Merci! :top:
 
Hat die EX1 ein Einstellrad direkt am Objektiv (wie es z.B. der direkte Konkurrent XZ1 von Olympus hat) mit dem ich Blende/Zeit/Iso einstellen kann?

Merci! :top:
Nö. Aber man kann mit dem hinteren Rad im A-Modus die Blende einstellen (also mit dem rechten Daumen), und mit dem vorne angebrachten Rädchen (Zeige- oder Mittelfinger) die Zeit im T-Modus einstellen.

Grüssle
JoeS
 
nop. konfigurieren kann man eigentlich kaum etwas.
da konnte ich bei meiner uralten ricoh deutlich mehr konfigurieren. da waren auch die einstellungen deutlich besser durchdacht.

mein fazit bleibt also noch immer das selbe: tolle hardware, minderwertige software.

die hätten lieber auf klimbim und diese ganzen zusatz"features" verzichten und dafür ein vernünftiges menü auf die beine stellen sollen.
 
mein fazit bleibt also noch immer das selbe: tolle hardware, minderwertige software.

die hätten lieber auf klimbim und diese ganzen zusatz"features" verzichten und dafür ein vernünftiges menü auf die beine stellen sollen.

Mist. Ich glaube dem Fazit werde ich mich wohl in 2-3 Wochen anschließen.
Jetzt bin ich wieder zwischen EX1 und Oly XZ1 hin und hergerissen. :grumble:
 
Ich sehe da absolut kein Problem.
Hauptsache, dei Kamera macht hervorragende Bilder, und das tut sie.

Das Rädchen stört mich eigentlich nicht, geht bestens mit dem Daumen. Die Belichtungskorrektur über die Rändelschraube vorne ist genial, Display sowieso, sowohl die Schärfe, Ablesbarkeit bei Sonnenlicht und das Klappdisplay! :top:

Ich sehe da keine Vorteile für die Oly XZ-1.

Und bei der Verarbeitung müsste die Samsung im vergleich zu den anderen diversen Kameras, die ich bisher hatte, eigentlich fast das Doppelte kosten.
 
mir macht die auch keine probleme, aber gut ist sie dennoch nicht?

probiert einmal eine ricoh kamera, die sind wirklich durchdacht und nicht irgendwie zusammenprogrammiert.
 
Ich stand anfangs auch auf Kriegsfuß mit der Bedienung. Aber man gewöhnt sich fast an alles. Ich halte ebenfalls die Bedienung für "zusammengeschustert"! Das will sonst mit der hervorragenden Hardware (Robustheit, Klappdisplay, Display, Linse) nicht so richtig zusammenpassen.. ;)
 
.

mein fazit bleibt also noch immer das selbe: tolle hardware, minderwertige software.


Da ist leider was dran, die Software ist teilweise etwas merkwürdig. Ich habe sie jedenfalls hauptsächlich wegen dem lichtstarken WW und RAW gekauft. 24mm bei f=1.8 findet man bei Kompakten nicht an jeder Ecke, schon gar nicht zu dem Preis.

Grüssle
JoeS
 
Wozu braucht man die Software?

Ich stelle eigentlich nur ISO, Belichtungskorrektur, Makro und Displayinfos um und das geht alles blitzschnell per Knopfdruck.

Die übrigen Einstellungen wie Auflösung, Qualität, Stabi, Fokusbereich, Schärfe, Kontrast, evtl. WB macht man einmal und dann passt das ;)

Mir gefällt die Kamera von Tag zu Tag besser! Die Bildqualität ist spitzenmässig für eine Kompakte! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, bist ja auch ein toller hecht :p

ich stelle relativ häufig die belichtung anhand des histograms um, und da ist es äusserst hilfreich, dass das histogramm in dem moment ausgeblendet wird.

auch der WAB wird oft verstellt (und nicht nur einmal) und da finde ich die platzierung IM menü extrem störend. klar, man kann auch alle fotos in RAW machen; mache ich auch ;)u

der balken unten ist immer noch zu dunkel -> zum fotografieren ausgeblendet...toll, dass das histogramm und die wichtigsten infos auch gleich ausgeblendet werden.

belichtungsmessung - der knopf bietet 3 (!!) einstellungen, also nicht sehr viel und dennoch muss man mit dem drehrad herumstellen? einmal draufdrücken und eine position weiter wäre toll.

der fokusmodus lässt sich ebenfalls nur mit drehrad verstellen, ziemlich sinnfrei, dass es auch hier nicht mit der taste geht. noch seltsamer, dass nicht einmal der modus verschwindet wie bei der belichtungsmessung. man muss also auch noch ok dazu drücken.

warum die belichtungsmessung nicht im unteren balken ist, ist mir übrigens ebenso unverständlich wie die anzeige WOHIN etwas gespeichert wird, ist mir nämlich ziemlich egal, da intern eh nur 2 fotos draufpassen. --> lieber belichtungsmessung rein, hintergrund weg und histogramm frei zuschaltbar.

der fette MODUS (PASM,..) sowie die serienbildanzeige verstehe ich auch nicht ganz, schließlich steht sie 5cm weiter oben AUF dem wahlrad.
könnte abschaltbar sein...
der durchgestrichene blitz ist DER witz schlechthin, denn wenn er drinnen ist, ist er drinnen ;) und warum man zum ändern der parameter den blitz aus"klappen" muss ebenso.

anstatt der öden belichtungswaage hätte ich gerne die option ZAHL mit vorzeichen, oder zumindest die waage ohne hintergrund.

warum der WAB im menü eingegraben ist, ist mir völlig unverständlich, hätte man leicht auf die belichtungstaste legen können, hinteres rad oben(belichtungsmodus), vorderes unten (wab)

das AEL nicht optional immer erhalten bleibt ist schon sehr unprofessionell...

warum die ok taste nicht gleichzeitig die menütaste ist, schleierhaft.
dann könnte man die menütaste nämlich auch gleich zusätzlich FREI belegbar machen.

wo bleibt das schnellauswahlmenü wie zb bei ricoh? dort kann man alles wichtige nach EINEM TATENDRUCK einstellen. das beste? ein großteil ist frei eintellbar. ich kann mir also aussuchen was dort drinnen ist.

bei ISO ändert sich übrigens mit jedem druck die empfindlichkeit da es gleichzeitig die rechts taste ist...naja...

warum man jedoch immer OK drücken muss verstehe ich nicht.

wenn man schon zwei wahlräder hat ist nichts naheliegender als die gesamte steuerung danach auszurichten. --> schnellere, bessere, einfachere konfiguration.

achja, die doofen animationen würde ich auch gerne abstellen, geht aber nicht. nur die hilfe kann man sich ersparen. dass ich am programmwahlrad gedreht habe, das weiß ich auch so. ohne dreh(!)animation.


und und und.
in dem thema gibt es sicher hunderte beiträge in denen ähnliches steht, auch von mir.


p.s. sobald es eine vergleichbare kamera mit vernünftiger firmware gibt, verkaufe ich die ex1. bis dahin komme ich gut mit ihr aus, vergesse aber auch nicht, wie gut die töchter andere mütter sind ;)

p.p.s
wenn samsung schon so unfähig ist, dann sollen sie die firmware doch frei geben, unter OS würde da mit deutlich weniger geld (von samsung) viel mehr erreicht werden und die kamera wäre für mich die eierlegende wollmilchsau.

das ist sie jetzt für einige sicher auch, zb jene die sie im automatikmodus nutzen, oder die keine kameras von ricoh kennen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich aber einer mal so richtig ausgelassen.:top:

Die bescheidene Software kann einem wirklich den Spass an der Kamera versauen. Ich habe meine EX1 wegen diesem Mangel wieder verkauft.

Da die Kamera mit 24mm, Klappdisplay, Lichtstärke und Verarbeitung recht einsam am Markt steht, konnte ich meinen Chef zum Kauf als Firmenkamera überzeugen. Nun hab ich immer Zugriff auf die EX1 und kann das erwirtschaftete Geld für anderes Spielzeug ausgeben.

Lg Jö
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten