dabei ist der automatisch wegklappende objektivdecke einen wirkliche innovation! die EX1 versucht es rauszudrücken und schreit dann. finde ich nervend.
Das ist wirklich Dein ernst? Die EX1-Lösung ist möglicherweise nicht die beste (aber schon ganz gut), aber eine (ohne Rücksicht auf Verluste) ausfahrende Kamera (mit sich verabschiedendem Deckel, siehe nächsten Gulli) als "Innovation" schön zu reden, das hat Humor!
Selbst wenn man den Faden (der auch bei der EX1 beiliegt) anbringt, ist die Olympus Lösung nicht diskutabel (allein schon weil der baumelnde Deckel nervt), mir ist schon sehr häufig ungewollt die Kamera in der Kameratasche angegangen und da ist es mir allemal lieber, die Kamera verweigert das Ausfahren des Objektivs, anstatt mit Gewalt vielleicht auch noch die Mechanik zu beschädigen.
Wirklich innovativ wäre ein fester "Lock"-Regler, der die Kamera definitiv ausschaltet und jegliche Bedienelemente blockiert - aber auf die Idee sind seltsamerweise beide Hersteller noch nicht gekommen.
Wer seine EX1 wirklich liebt und die Objektivdeckellösung unschön findet, kann sich ja außerdem die (etwas überteuerte, aber gute) Lösung JJC ALC-6 zulegen.
Außerdem noch ein externes Ladegerät gehört zur Pflichtausstattung und erstmals in diesem Urlaub hatte ich auch dieses "Starterkit" dabei, was seinerseits wiederum ausgesprochen günstig ist:
http://www.amazon.de/gp/product/B004EELY30
Das löst ebenfalls das Objektivdeckelproblem (allerdings auf Kosten der Gesamtgröße), der beiliegende Polfilter ist besser als man bei dem Preis vermuten würde. Und man hat damit die Basis für weitere Filter (Graufilter usw.).
Ich mag meine EX1 und mache auch eigentlich eher Fotos, anstatt daran herumeinzustellen und mich über einen Knopfdruck zu viel zu ärgern...