• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Kann man hier eigentlich gar nichts mehr posten, ohne dass Du Deinen unproduktiven Senf dazugeben musst? :mad: :ugly:

Die Bilder sind ganz einfach Bilder, wie ich sie mit diesen Kameras schiesse - nicht zum gleichen Zeitpunkt und auch nicht am gleichen Ort gemacht worden, aber mit den gleichen Vorlieben und Einschränkungen des Fotografen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem DU davon geschrieben hast, dass die bilder der olympus schlechter wären und gleich danach die links zu bildern beider kameras folgten, ging ich doch glattt davon aus, dass es vergleichbare bilder wären...

achja, ONT: ich habe gestern die EX1 mit einem nikon blitz, entfesselt, probiert; funktioniert super ;)
foto eines prototypen der gerade ausgestellt wird. die eigentlichen sind nicht mit der EX1 gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
dabei ist der automatisch wegklappende objektivdecke einen wirkliche innovation! die EX1 versucht es rauszudrücken und schreit dann. finde ich nervend.

Das ist wirklich Dein ernst? Die EX1-Lösung ist möglicherweise nicht die beste (aber schon ganz gut), aber eine (ohne Rücksicht auf Verluste) ausfahrende Kamera (mit sich verabschiedendem Deckel, siehe nächsten Gulli) als "Innovation" schön zu reden, das hat Humor!

Selbst wenn man den Faden (der auch bei der EX1 beiliegt) anbringt, ist die Olympus Lösung nicht diskutabel (allein schon weil der baumelnde Deckel nervt), mir ist schon sehr häufig ungewollt die Kamera in der Kameratasche angegangen und da ist es mir allemal lieber, die Kamera verweigert das Ausfahren des Objektivs, anstatt mit Gewalt vielleicht auch noch die Mechanik zu beschädigen.

Wirklich innovativ wäre ein fester "Lock"-Regler, der die Kamera definitiv ausschaltet und jegliche Bedienelemente blockiert - aber auf die Idee sind seltsamerweise beide Hersteller noch nicht gekommen.

Wer seine EX1 wirklich liebt und die Objektivdeckellösung unschön findet, kann sich ja außerdem die (etwas überteuerte, aber gute) Lösung JJC ALC-6 zulegen.

Außerdem noch ein externes Ladegerät gehört zur Pflichtausstattung und erstmals in diesem Urlaub hatte ich auch dieses "Starterkit" dabei, was seinerseits wiederum ausgesprochen günstig ist: http://www.amazon.de/gp/product/B004EELY30

Das löst ebenfalls das Objektivdeckelproblem (allerdings auf Kosten der Gesamtgröße), der beiliegende Polfilter ist besser als man bei dem Preis vermuten würde. Und man hat damit die Basis für weitere Filter (Graufilter usw.).

Ich mag meine EX1 und mache auch eigentlich eher Fotos, anstatt daran herumeinzustellen und mich über einen Knopfdruck zu viel zu ärgern...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
achja, ONT: ich habe gestern die EX1 mit einem nikon blitz, entfesselt, probiert; funktioniert super ;)

Darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Dazu müsste doch der interne EX1-Blitz Masterfähig sein? Oder hast du es per Kabel gemacht? Mit einem Canon 580EXII geht es jedenfalls - erwartungsgemäss - nicht.

Grüssle
JoeS
 
Das ist wirklich Dein ernst? Die EX1-Lösung ist möglicherweise nicht die beste (aber schon ganz gut), aber eine (ohne Rücksicht auf Verluste) ausfahrende Kamera (mit sich verabschiedendem Deckel, siehe nächsten Gulli) als "Innovation" schön zu reden, das hat Humor!
Der Deckel meiner Oly XZ-1 ist mittels einer Kordel an der Kamera befestigt. Er fällt also nie zu Boden. So schlimm ist also die Abwurfautomatik nicht. Ich finde die Lösung von Panasonic am besten: Vergisst man den Deckel abzunehmen, dann kommt eine Aufforderung diesen abzunehmen und dann irgendeine Taste zu drücken. Bei der EX1 wird man stattdessen mehrere Sekunden durch eine Meldung auf dem Bildschirm informiert und kann mehrere Sekunden überhaupt nichts machen. Dann muß man den Deckel abnehmen und alles beginnt von vorne. Für mich ist das die schlechteste aller Lösungen.
 
Der Deckel meiner Oly XZ-1 ist mittels einer Kordel an der Kamera befestigt. ... Bei der EX1 wird man stattdessen mehrere Sekunden durch eine Meldung auf dem Bildschirm informiert und kann mehrere Sekunden überhaupt nichts machen. ... Für mich ist das die schlechteste aller Lösungen.
Das sehe ich auch so. Wobei ich mir eine Lösung wie bei der G11 wünschen würde, wo einem die Kamera alles abnimmt. Andererseits, bei einer Bridge oder DLSR muss man auch "mitdenken".

Das mit der Kordel bei der Oly habe ich wieder aufgegeben, weil mich das Gebaumele auch oft gestört hat, auch wenn ich den Deckel dann meistens in der Hand hielt. Ich übe mich zur Zeit in "bewusstem Handeln" :lol:
 
Ich nehme ihn bei der EX1 immer ab und stecke ihn in die Hosentasche (ich will ja dann fotografierne ;)).

Bei der Oly hab' ich's auch so gemacht, aber leider ist mir die Kamera eben teilweise beim herausnehmen aus der Neopren-Schutzhülle bereits in der Hülle losgegangen, weil ich sie seitlich ergriffen und dabei versehentliche auf den On-Knopf gedrückt habe... da hatte ich dann schon eher Bedenken wegen des Objektivmotors - tönt jedenfalls nicht sehr gesund...

Wenn die Kamera mal draussen und der Deckel weg ist, ist's keine Problem mehr. Wenn man sie irgendwo aufbewahrt, finde ich, dass der Deckel sehr schlecht hält (wenn man dem überhaupt so sagen kann).
Für den Preis IMHO inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, wie du das gemacht hast? Dazu müsste doch der interne EX1-Blitz Masterfähig sein? Oder hast du es per Kabel gemacht? Mit einem Canon 580EXII geht es jedenfalls - erwartungsgemäss - nicht.

ich hab es per funkauslöser gemacht. das sieht richtig klasse auf der ex1 aus :lol: .....moment....ich werd mal schnell ein foto machen.... der auslöser ist eigentlich für nikonkameras aber er funktioniert auch auf der EX1.
natürlich ist "M" am besten und die leistung/belichtung reguliere ich dann über den blitz und die blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das die schlechteste aller Lösungen.

Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen - mir geht es eigentlich weniger darum, dass man vergißt, den Deckel abzunehmen (dann muss man eben vorher dran denken).

Es geht mir darum, dass die Kamera in der Tasche durchaus öfters ungewollt angeht (weil man irgendwie dran gestoßen ist, egal warum) - wenn da das Objektiv mit Gewalt ausgefahren wird, ist das mit Riesenabstand die schlechteste Lösung. Auf diese Weise hat sich schon manch einer das Objektiv (und damit die ganze Kamera) ruiniert.
 
Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich bei der Ex1 doch irgendwie den Selbstauslöser, egal ob 2 sec. oder 10 bei der Belichtungsreihe auslöse ?
Gerade da macht es doch Sinn, oder wie... ? :(

Das mit dem Funkauslöser für den externen Blitz ist schon mal net schlecht...:D

Was mir bei der Ex1 leider noch auffiehl ist, dass ich sehr viele "unscharfe" Aufnahmen habe, selbst bei sehr kurzer Verschlusszeit.
Da muss ich mal schauen woran dies liegt, das hatte ich bis dato noch bei keiner anderen DigiKamera, hmm...

Die fordert mich doch schon mal heraus, die Koreanische Kompaktwuchtbrumme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Lösung von Panasonic am besten: Vergisst man den Deckel abzunehmen, dann kommt eine Aufforderung diesen abzunehmen und dann irgendeine Taste zu drücken. Bei der EX1 wird man stattdessen mehrere Sekunden durch eine Meldung auf dem Bildschirm informiert und kann mehrere Sekunden überhaupt nichts machen. Für mich ist das die schlechteste aller Lösungen.
Wenn ich den Deckel mal vergessen sollte, höre ich beim Einschalten ein "Pling" --> aha, Deckel drauf.
Abnehmen (man muss nicht warten, wüsste nicht, wieso).
Erneuter Druck auf den Power-On und die Kamera geht innert 1s ganz normal an.
Ich weiss echt nicht, wo das Problem sein soll.. :confused:
Ich finde die Lösung gut (abgesehen davon, dass ich diese Deckel nicht besonders liebe, aber sie schützen besser), der Deckel hält - im Gegensatz zu jenem der XZ-1 - perfekt! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, ein Tipp für alle diejenigen welche die Firmware Versionsnr. erst immer umständlich aus den Exifs lesen :
Wenn man den Auslöser und gleichzeitig den unteren Knopf am Steuerkreuz (also unten wo die Blume ist) gedrückt hält, und dann die Kamera einschaltet erblickt man einen blauen Bildschirm mit Angabe der Firmware und der OIS Version. (Bei mir 2.0, es soll auch eine 1.0 Variante exstieren, vielleicht wurde die ja mit einem Update auf Vers. 2.0 gehievt).

Falls das alle schon wissen, vergesst es wieder...
Und falls jemand weiß wie ich Belichtungsreihe und Selbstauslöser kombinieren kann, lasst mich bitte nicht unwissend :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind keine direkten Vergleichsbilder beider Kameras dabei, doch davon unabhängig sehen die Farben wirklich "schön" aus, und die Schärfe imponiert mir schon.
Wie scharf die Ex1 im Vergleich bei optimalen Einstellungen dazu aussieht weiß ich leider nicht, gerade das würde mich schon interessieren....
Habe Dir Vergleichsbilder - zum gleichen Zeitpunkt aufgenommen - herausgesucht.

IMHO ist die EX1 da deutlich besser: viel natürlichere Farben, mehr Kontrast, schärfer, sie bügelt viel weniger platt als die Oly (was mich etwas schockiert hat, bei dem "grossen" Sensor!)

Alle Bilder verkleinert (1600 bzw. 2129 x 1200) und mit TOP auf <500KB verkleinert und dabie geschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, noch mal eine kurze Frage zum Zubehör der Ex1.
Ich habe zwei verschiedene Streulichtblenden für die Ex1 gesehen, die eine hatte Kronenblattform, das andere Modell war eine runde Gummiblende die dreifach "gefaltetet" werden kann.
Was von den beiden würde sich den für die EX1 anbieten, hat da jemand Erfahrung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht jemand hier im Forum die Antwort bzgl meiner vorherigen Frage ?
(Kronenblatt- oder runde Gummistreulichtblende besser für die EX1)
Das würde mir wirklich sehr helfen...:o
 
Ich hatte mal irgendwo eine Kronenblende gesehen, wo beistand:
Nicht WW.
Mal einen anderen Vorschlag... Es gibt für die Ex1 auch einen automatischen Objektivverschluss...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten