• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Ich habe die EX1 auch, aber sowas ist mir noch nicht aufgefallen. Wenn ich die Belichtung nach unten korrigiere, übernimmt sie das auch.

Kannst du vielleicht mal ein Beispiel mit Exifs einstellen?

Ich hab leider keine Ahnung wie ich hier Bilder hochlade.:(
 
Wie bzw. mit welchen Programm drehst du deine Bilder?
Meine Vermutung ist, das beim Drehen und anschließenden speichern die Exif verbogen werden und dann die Kamera nicht mehr ihre eigenen Bilder erkennt.
Versuche es mal mit Irfanview mit den JPG - verlustfreien Optionen.

Hi,

Ich drehe diese über die Windows-Fotoanzeige, und wen ich diese dann wieder in der Kamera anschauen will Ätsch.

aber auch andere Bilder die ich auf dem pc habe von meiner alten kamere, kann ich auch nicht anschauen (auf der Kamera).

Vielen Dank für deine Atwort, werde es jetzt mal mit deinem Vorschlag versuchen!!
 
aber auch andere Bilder die ich auf dem pc habe von meiner alten kamere, kann ich auch nicht anschauen (auf der Kamera).
Kameras sind keine Bildvorführgeräte und manche Hersteller sind da ziemlich zickig.

Das einzige was du versuchen könntest wäre, das du die Exif von EX1-Bildern auf die Bilder anderer Kameras kopierst.
 
Hi,

Ich drehe diese über die Windows-Fotoanzeige, und wen ich diese dann wieder in der Kamera anschauen will Ätsch.

aber auch andere Bilder die ich auf dem pc habe von meiner alten kamere, kann ich auch nicht anschauen (auf der Kamera).

Vielen Dank für deine Atwort, werde es jetzt mal mit deinem Vorschlag versuchen!!

So habe es versucht, doch leider sobald ich das Bild drehe und Speicher, steht auf dem Display Dateifehler. Ich kann keine Bilder über PC auf der Speicherkarte ändern, sonst Dateifehler. Ist das bei euch auch so, oder ist bei der Kamera irgend was nicht richtig.:confused:
 
Giebt es da eine möglichkeit diese Bilder wieder auf der Kamera zu sehen?

Eine theoretische Möglichkeit gibt es sicherlich, aber man kann so viel falsch machen bei der Änderung der Bilder, dass es schon ein arger Zufall wäre, wenn es funktionieren würde, ohne gezielt zu wissen, was man machen muss, damit es geht.

Mit anderen Worten: es ist normal, dass es Dir nicht gelingt. Dazu ist die Kamera auch nicht gedacht.

@Lefou: tausche die Kamera um, ich gehe davon aus, dass Du keinen schweren Fehler machst (ich wüßte nicht einmal, wie man einen Fehler machen könnte, denn auch Auto-ISO muss die Einstellung -1 bei EV natürlich berücksichtigen), also hat die Kamera "eine Macke". Im Prinzip tendiert die EX1 grundsätzlich zu Überbelichtung, aber via EV ist das normalerweise korrigierbar.
 
@Lefou: tausche die Kamera um, ich gehe davon aus, dass Du keinen schweren Fehler machst (ich wüßte nicht einmal, wie man einen Fehler machen könnte, denn auch Auto-ISO muss die Einstellung -1 bei EV natürlich berücksichtigen), also hat die Kamera "eine Macke". Im Prinzip tendiert die EX1 grundsätzlich zu Überbelichtung, aber via EV ist das normalerweise korrigierbar.[/QUOTE]

Es ist auch via EV korrigierbar. Nur müßte ich bei JEDEM Bild nachkorrigieren.
Für mich sind auch die Einstellungen im Automatikmodus nicht nachvollziehbar.
Ich versuch mal ein paar Bilder von Heute hichzuladen.
1. Bild Intelligente Automatik
2. Bild P-Modus -1EV, alle anderen Parameter Standard, Mehrfeld
3. Bild P-Modus -2EV - " -
Die tatsächlichen Lichtverhältnisse würde ich zwischen 2&3 einschätzen.
4. Bild Intelligente Automatik
5. Bild P-Modus -1EV, w.o.

Unverständlicherweise sind die Bilder im Dunklen total überbelichtet, in der Sonne stimmt eher die Auto, während -1EV zu dunkel ist.:confused::confused:

Außerdem ist die Auto-WB total überfordet. Meist viel zu warm (rotsichig).
Und die Himmelsfarbe bei 4 spricht Bände.

Sorry, da ist Bild 1 nach hinten gerutscht. Alle Bilder nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ja auch mehr belichtungsmessungen als matrix. probier zb spot oder belichtungsspeicher?

Das stimmt schon :top:
Aber ich hab mir die Knipse zugelegt um mal am Abend street oder in ner Kneipe foten zu können.
Das Ganze mit einem passenden Pre-Setting (Iso, WB, Meßmethode ....) und dann aber nicht dauernd nachjustieren zu müssen.
Da sollte die Knipse dann doch in der Lage sein im Programm- oder Blendenmodus auf KLEINERE Lichtschwankungen zu reagieren. Geht aber nicht. Ich dreh mich zur Seite und hab +- 1EV (und mehr) Über/Unterbelichtet. Automatik geht gar nicht.

Hab beim Planetenhändler wegen Umtausch angerufen. War sehr nett (Verkäufer konnte sich erinnern, wir haben lange über div. Cams geredet).
Fazit: Umtausch kein Problem - momentan keine EX1 lagernd:p:(
Man ruft mich die nächsten 14 Tage an, wenn wieder was reinkommt:angel:

Mal schauen.
 
Ist es denn so schwierig Herstellerlinks zu bringen? Wo doch Rüdiger die Händlerlinks nicht will.

Auch würde es viel helfen, wenn man hinschreiben würde, was einem hinter dem Link erwartet, dann müsste man den Link nicht unbedingt folgen: Panasonic VF1 optischer Aufstecksucher für die LX3

Achja die Antwort auf deine Frage ist Ja, so wie du jeden Aufstecksucher verwenden kannst die es gibt mit der Einschränkung das die KB-Brennweite bekannt sein muss und es sollte klar sein, das es nicht 100% genau ist.

PS: Warum nicht den günstigeren Orginalaufstecksucher als das teure Panateil?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man diesen sucher
...
mit der EX1 bei 24 mm benutzen ?
die eigentliche frage würde ich eher anders formulieren. ist ein aufstecksucher bei der EX1 sinnvoll?
m.e. nicht. es gab noch keine einzige (!) situation in der ich nicht etwas am display erkannt hätte, das ist richtig gut und auch bei sonnenschein vernünftig ab"les"bar.

mit dem analogen sucher handelst du dir meiner meinung nur unzugänglichkeiten anderer "systeme" ein die dir keinen vorteil bringen.
 
Hallo Leute

habe seit ca. 10-14 Tqgen auch dieses gute Stück EX1 :-) habe mich wirklich verliebt in das Teil :o:rolleyes: und habe endlich die 214 Seiten hier durch :D:cool:

Habe mir überlegt, ob die Konverter etwas taugen (besonders der, der etwas mehr Tele hergibt in der Hoffnung auf etwas mehr Bokeh oder wie das in der "Fachsprache" heisst :D ).

Leider kann ich keinerlei nutzbare Onlineshops oder andere Bezugsquellen finden!!??!!

Kennt da jemand etwas, was taugt?? (Bzw geht so etwas überhaubt, damit man mehr Unschärfe in Hintergrund hat??)

Bin aber nicht bereit 199.- € wie für den x 0.75 WW-Konverter auf den Tisch zu legen, wenn die ganze Knipse für 230.- € zu haben ist:eek:

Oder hat den Jemand und meint, dass der sein Geld wert wäre??

Grüsse an Alle und nen guten Rusch morgen ;)
 
ich würd mir niemals solche konverter kaufen. entweder eine andere kamera oder zufrieden mit der jetzigen. so musst du dann erst viel herum"schleppen" dabei könnten das genausogut wechselobjektive sein.
 
Danke für den Hinweis, allerdings denke ich, dass so ein Konverter 1. viel leichter ist, als ein zweites (oder drittes) Objektiv und 2. durch einfaches Aufschrauben an ein vorhandenes Gewinde an der Kamera, es doch durchaus interessant klingt etwas mehr WW oder Tele rauskitzeln zu können.

Ich weiss halt nicht, ob es sich bei der EX1 lohnt (bbesonders bei den Preisen!!) und wo man die überhaupt finden kann - scheinen nicht sehr verbreitet die EX1 Zubehörteile...

Bei einer gewissen Vid-Kamera von Canon in unserer Familie, weiss ich, dass da ein WW-Aufsatz für Videos, die einen Bereich in einem kleinem Zimmer aufnehmen sollen eine echte Bereicherung ist!!

Daher meine Frage :D:p;)
 
Ich hatte auch überlegt, mir noch so einen Adapter zu kaufen. Gibt es jemand der damit Erfahrungen gesammelt hat, ob es sich lohnt?

Für mich erschien insbesondere ein Polarizer Filter als interessante Option.
 
Ich hatte auch überlegt, mir noch so einen Adapter zu kaufen. Gibt es jemand der damit Erfahrungen gesammelt hat, ob es sich lohnt?

Für mich erschien insbesondere ein Polarizer Filter als interessante Option.

Ich habe mir das Adapter Set inkl. Polfilter gekauft. Das kann man durchaus einsetzen, ich habe im letzen Urlaub meine Frau damit gefoppt, die hat mit der EOS 7D fotografiert (ohne Filter) und ich habe oft den Polfilter draufgehabt (mit der EX1) - meistens fand sie meine Bilder besser.... (das ist aber arge Geschmackssache).

Was riskiert man groß, ich habe das ganze Set für ca. 20,-€ (kann auch etwas mehr gewesen sein, aber in jedem Fall lächerlich wenig) gekauft, das ist es allemal wert. Nur die Geli kannst Du gleich in die Tonne drücken, die bekomme ich gar nicht erst aufgeschraubt.

Wenn man diesen Aufsatz dauerhaft draufläßt, der hat einen eigenen Objektivdeckel, dann ist die Kamera zwar größer (durch diesen Tubus) aber es spielt keine Rolle mehr, wenn man vor dem Anmachen den Deckel nicht abgenommen hat. Weil das Objektiv frei in dem Tubus ausfahren kann. Den Deckel kann man dann vorne immer noch abnehmen.

Aus meiner Sicht muss man da nicht lange überlegen - macht Spass, auch wenn ein Polfilter die Farben schnell übertreibt.
 
Hallo, hab zu meiner Samsung EX1 die EA-PSRCA5 IR Fernbedienung gekauft um vom Stativ Langzeitaufnahmen bzw. Belichtungsreihen zu machen... die FB funktioniert im BKT Modus nicht, außerdem geht im BKT sowieso kein RAW!
Alternative Einstellung: Einzelbild, manuelle Belichtung, RAW, drei Fotos mit 0,+2,-2 Blende, Fernauslöser... soweit so gut, aber man muss ja bei jedem Bild die Blende verstellen und das führt (zum teil) zu Bildverschiebung, besonders wenn man kein sauschweres Stativ mit hat!:mad:
Wie macht ihr Belichtungsreihen (HDRs) mit der EX1, vielleicht hat jemand solche Fotos, besonders abends mit längerer Belichtung gemacht und hat einen Tipp?
Danke

hallo,
bin neu auf der platform und möchte gerade eine bridge-kamera für mein leica televid 77 zum digiscoping erwerben...
ich bin auf eiren beitrag über umwege gestossen, hängt in erster linie mit der fernsteuerbarkeit einer möglichen kamera zusammen..
wollte mal anfragen, welche erfahrungen denn nun in den letzten monaten gesammelt wurden...
gibt es immer noch einschränkungen in der fernsteuerbarkeit von funktionen...
ich hab leider von nix ne ahnung und suche auf diesem wege eure hilfe !?
danke schon einmal vorab
:confused:
schönen tag
d.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten