Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
lt. Digitalkamera.de?Das Objektiv der EX1 ist aber laut "digitalkamera.de" alles andere als erste Sahne.
klar, und dann zoom mit deinem 20er einmal.... lächerlicher vergleich. wenn dann musst du schon mit zooms vergleichen und dann ist die überlegenheit schon deutlich dahin, denn lichtstarke zooms in der größe sind nunmal nicht für MFT machbar.Nimm eine PEN und ein 20er Pancake, und du wirst die Überlegenheit des mFT Systems gegenüber Kompakten sehen.
lt. Digitalkamera.de?
Stell bitte einen entsprechenden Link dazu ein.
Wäre eine Panasonic LX 5 mit der neuen Firmware 1.6 oder das Pendant von Leica keine Alternative? Sie geht im leichten Tele bis 90 mm, bei etwas schlechterer Lichtstärke.
Zur Randunschärfe sei gesagt, ja, sie ist da. Ich habe sie aber schon bei anderen Objektiven deutlich schlimmer gesehen und wenn man die Beispielbilder betrachtet, fällt sie nicht so auf. Kann es sein dass die Kamera die Verzeichnung korrigiert und dann die Unschärfe durch Interpolation entsteht? Bei Raw kann man die Stärke der Korrektur ja wählen.
Ich habe ein paar Fragen zu den Einstellungen der EX1 (einen speziellen Einstellungs-Thread habe ich nicht gefunden):
- welchen Weissabgleich und welche Belichtung würdet ihr denn empfehlen? Wenn ich die verschiedenen WB durchchecke, finde ich keinen, der mir gefällt (bzw. der der Wirklichkeit entspricht).
- welche Bildeinstellungen? Kontrast und Schärfe erhöhen und Farbsättigung zurücknehmen?
Ich habe aber mal gelesen (bei Striewisch's Fotoschule), dass der Weissabgleich eigentlich ein Grauabgleich ist. Müsste man dann nicht entsprechend ein graues Blatt nehmen?
passt das so (JPEG OOC verkleinert, geschärft mit Irfanview (ich weiss, der ist etwas heftig))?
- welchen Weissabgleich und welche Belichtung würdet ihr denn empfehlen? Wenn ich die verschiedenen WB durchchecke, finde ich keinen, der mir gefällt (bzw. der der Wirklichkeit entspricht).
- welche Bildeinstellungen? Kontrast und Schärfe erhöhen und Farbsättigung zurücknehmen?
- oder lieber einen Fotostil? Aber da gefallen mir irgendwie weder normal noch weich noch lebhaft noch Natur noch moderat...
Danke, das werde ich auch einstellen, 16:9 gefällt mir viel besser, verwende ich auch bei der SX230 ausschliesslich (zumal deren Display dieses Format hat und auch alle meine PC-Monitore und TV-Geräte).Die Belichtungskorrektur habe ich auf -0,3, die Schärfe und den Kontrast auf +1. Habe auch das Format auf 3:2 mit 9MB gestellt, da ich Bilder, die ich entwickeln lasse, in diesem Format haben möchte und in der Regel nicht nachbearbeite (fast immer OOC).
Kontrast vermindern wäre auch noch einen Versuch wert, damit mehr Dynamik reinkommt - danke!Hi,
also ich habe die Cam noch nicht sehr lange ... meine momentanen Einstellungen sind WA Automatik, Schärfe +1, Kontrast -1 (versuchsweise, in wie weit sich das in den Tiefen auswirkt) oder 0.
Belichtungskorrektur zwischen -0,3 und -1 (je nach Situation). Format 3:2 oder 16:9.
Aber: Ich fotografiere bei den Kleinen immer JPG + RAW (bei DSLR nur RAW) und bin dadurch in der Lage, alles was mir nicht gefällt zu ändern. Beim RAW habe ich nachträglich auch noch die Möglichkeit, den Bildausschnitt zu ändern, wenn mir in der Höhe irgendwo was fehlt (RAW wird immer 4:3 aufgenommen)
Kontrast vermindern wäre auch noch einen Versuch wert, damit mehr Dynamik reinkommt - danke!
Hab's gefunden: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htmNö, du willst ja der Kamera beibringen, wie "weiss" aussieht, bei diesen gegebenen Lichtverhältnissen. Also würdest du die Kamera ja hereinlegen, wenn du stattdessen ein grauses Blatt nimmst.