• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung EX1

Hallo zusammen
Ich bin neu hier und freue mich auf einen regen Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Ich habe seit einiger Zeit eine EX1 und bin sehr zufrieden damit. Mein derzeit einziges "Problem" ist die zu grosse Tiefenschärfe. Wenn ich bei Blende 1.8, ISO 80 und BW 72mm ein Portrait aufnehme, ist der Hintergrund für meine Bedürfnisse immer zu scharf. Ich bekomme kaum "Hintergrundunschärfe" hin, trotz offene Blende?
Wie ist eure Erfahrung? Mache ich etwas ungeschickt oder gibt es "Tricks"?
Bin sehr gespannt auf eure Antworten bzw. Erfahrungen.
Mit herzlichem Dank
eiro

Zum Freistellen ist der Sensor der Kamera einfach zu klein. Die Schärfentiefe nimmt zwar noch ab, je näher du an das Motiv herangehst, aber wenn dir das auch nicht reicht, müsstest du dir schon eine andere Kamera kaufen. Wenn du bei Samsung bleiben willst, kannst du dir die NX100 anschauen (die NX200 wird evtl am 5.9. angekündigt), die hat einen APS-C Sensor (wie die meisten DSLRs), ermöglicht also bei gleicher Brennweite und Lichtstärke eine geringere Schärfentiefe als deine EX1. Ansonsten kannst du noch die Brennweite erhöhen, um die Schärfentiefe zu minimieren. Das ist auch wirkungsvoller, als die kleinste Blende zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Freistellen ist der Sensor der Kamera einfach zu klein. Die Schärfentiefe nimmt zwar noch ab, je näher du an das Motiv herangehst, aber wenn dir das auch nicht reicht, müsstest du dir schon eine andere Kamera kaufen. Wenn du bei Samsung bleiben willst, kannst du dir die NX100 anschauen (die NX200 wird evtl am 5.9. angekündigt), die hat einen APS-C Sensor (wie die meisten DSLRs), ermöglicht also bei gleicher Brennweite und Lichtstärke eine geringere Schärfentiefe als deine EX1. Ansonsten kannst du noch die Brennweite erhöhen, um die Schärfentiefe zu minimieren. Das ist auch wirkungsvoller, als die kleinste Blende zu nehmen.
@DIGIC-III: Danke für deine Antwort. Brennweite erhöhen? Bei 72 mm ist bei der EX1 Ende der Fahnenstange :-(
 
Nach einem verlockenden Angebot für ein Ausstellungsstück habe ich sie nun auch :evil:

Der Akku lädt, die Spannung steigt.

Hab mal einen (eher unüblichen) Vergleich zwischen EX1, HX9V und NX11 gemacht...
http://vifo.wmks.de/
 
Die Tiefenschärfe ist in der Tat deutlich geringer, damit kann man dies weniger als gestalterisches Mittel einsetzen (es geht aber noch ein wenig bei 72 mm). Es ist aber nicht nur von Nachteil. So wird auch bei offener Blende der ganze Raum scharf und in einem Makro das ganze Insekt und nicht nur der Flügel.
Um dieselbe Tiefenschärfe mit der Nex5 zu erreichen, müsste man dort beispielsweise die Blende kleiner als 3.5 wählen. Damit klappt dann mit der Ex1 ein Bild bei Iso 400, wo man bei der Nex für dieselbe Tiefenschärfe wahrscheinlich Iso3200 bei derselben Belichtungszeit brauchen würde. Und dann schneidet die Ex1 bei der Bildqualität wahrscheinlich sogar etwas besser ab. Letztendlich ist Unschärfe immer ein Informationsverlust (aus Informatikersicht:;)).
Als Tipp wollte ich noch sagen, dass sich bei der Ex1 mit Raw und Lightroom die Bildqualität noch mal deutlich zu steigern ist. Das Küchenbild geht besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber nicht nur von Nachteil. So wird auch bei offener Blende der ganze Raum scharf und in einem Makro das ganze Insekt und nicht nur der Flügel.

nunja, bedenke, dass Du bei 72mm KB (in echt 15,6mm), 50 cm Abstand hast
Die Schärfentiefe beträgt bei offener Blende: 3,32 cm
Das Insekt mag scharf sein, ist aber auch recht klein

Die 5 cm gibt´s nur bei 24mm Kb (genauer 5,6mm), da hast Du bei f/1.8 nur 0,21 cm

-> Schärfentieferechner
 
Hallo,
hat jemand hier Erfahrungen mit Vorsatzobjektiven bei der EX1? Oder ist es schwachsinnig damit experimentieren zu wollen? Bin totaler Fotoneuling. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umwandlung von RAW in DNG

Hallo zusammen
Wenn ich die RAW-Dateien meiner EX1 mit dem Adobe DNG-Konverter in DNG-Dateinen umwandle, ist die Dateigrösse anschliessend etwa ein Drittel kleiner.
Was ist eure Erfahrung oder euer Wissensstand? Gehen damit auch viele Informationen, die in der RAW-Datei vorhanden sind mit verloren? Die doch drastische Verkleinerung der Datenmenge scheint mir darauf hinzudeuten. Oder liegt es lediglich am andern Datenformat und bleiben alle Informationen erhalten?
Wünsche allen noch einen schönen Abend :-)
Gruss, eiro
 
Hallo im Forum.

Nachdem ich vor fünf Tagen die EX1 in der Post hatte und den wahren Vergleich haben wollte, habe ich heute morgen die LX-3 erhalten.
Sollte ich nun rein nach der Bildqualität entscheiden müssen, wüsste ich nicht so recht, was ich tun soll. Aufgrund folgender Punkte, werde ich mich für die EX-1 entscheiden und die LX-3 zurückschicken:

...und schon hat ein weiterer Händler eine schöne B-Ware....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...und schon hat ein weiterer Händler eine schöne B-Ware....
Ist mir scheinbar neulich in einem seit (gefühlten) Jahrhunderten bestehenden, renommierten örtlichen Fotogeschäft so gegangen. Als neu verkauft, nichts gesagt (sowas Unfreundliches ist mir bis dato noch nie über den Weg gelaufen) und dann kamen mir die ersten Zweifel bei einem halbvollen Akku. Mittlerweile fand ich heraus, dass die Kamera schon fast 200 Bilder ohne mich gemacht hat.

Im Vergleich dazu bekam ich ja die EX1 als Ausstellungsstück zum Schnäppchenpreis und das in einem großen, anonymen Markt, dem man ehr zutraut, die obigen Methoden anzuwenden.

Dafür kann ich nun bald meine Fragen selbst beantworten, welche besser ist, die EX1 oder die XZ-1 :)

Und nein, keine der beiden wird an einen Händler zurück gehen. Ist nicht mein Stil.
 
Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr eine EX1 und (es hört sich blöd an, aber) ich habe immer noch nicht herausgefunden, wie ich schwarz-weiß Bilder machen kann!

Also mein Problem ist, dass im Menü der Bereich Fotostil-Auswahl immer grau ist und ich den nicht auswählen kann. Ich habe diverse Einstellungen ausprobiert und geschaut, ob sich dann etwas ändert, aber es tut sich nichts, die Fotostil-Auswahl bleibt immer grau und unauswählbar.
Das Handbuch hat mir leider auch nicht weiter geholfen und google ebenfalls nicht.

Vielleicht hat das einer von euch bereits geschafft und kann mir verraten, was ich tun muss, um an die Fotostil-Auswahl ranzukommen.

Liebe Grüße und weiterhin viell Spass mit der EX1 :)
rem
 
Eine Geschichte über den Kundendienst und der bei der Lieferung fehlende OBJEKTIVABDECKUNGS-RIEMEN, also die „Schnur“ für vielleicht 2 € Wert, welche die Objektivdeckel festhält:

8.7.2011 Kauf einer Samsung EX1 und Meldung am 11.7.11 auf der HP Samsung Deutschland.
12.7.2011: vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir bedauern – können in unserem System jedoch keine vorangegangene Frage von Ihnen finden. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen erneut mit, bzw. die Kundennummer, unter der Sie sich erstmals an uns gewendet haben! Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
Ihre Samsung Kundennummer lautet: 2412883xxx
14.7.2011: vielen Dank für Ihre Anfrage an Samsung Electronics. Damit wir Ihnen die fehlenden Teile zusenden können, benötigen wir noch folgende Daten:
Ihre vollständige Anschrift sowie eine Rufnummer.
Eine Kopie der Rechnung.
Ein eidesstattliche Erklärung in Schriftform.
Den kompletten Modell-Code sowie die komplette Seriennummer. Beides finden Sie auf einem Sticker auf der Rückseite Ihres Gerätes.
Kauf- oder Lieferdatum des Gerätes.
Diese Daten können Sie uns per Mail übermitteln.
Die Mailadresse lautet: customer-care@samsung.de.
Bitte binden Sie auf jeden Fall Ihre Kundennummer ein, damit wir die Unterlagen zweifelsfrei zuordnen können. Beachten Sie bitte, dass wir die Meldung von fehlendem Lieferumfang bis maximal eine Woche nach Kauf im Rahmen der Garantie akzeptieren können. Sie haben das Fehlen des Teils am 11.07.2011 gemeldet. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
16.7.2011: vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider konnten wir Ihre Seriennummer nicht erfolgreich prüfen. Bitte übersenden Sie uns ein Bild (wie bei 1 DigiCam) des Typenschildes Ihrer Samsung Kamera. Nach erhalt und erfolgreicher prüfung der Daten werden wir selbstverständlich den von Ihnen gewünschten Artikel nachsenden.
19.7.2011: vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig! Wir freuen uns über jede Rückmeldung – auch, wenn Sie einmal nicht zufrieden sein sollten. Uns liegt jedoch leider noch nicht die Kopie der Rechnung für den Erwerb Ihrer Samsung Kamera vor. Sie haben uns die Bestätigung Ihrer Bestellung zugesandt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies kein Beweis für den tatsächlichen Kauf darlegt. Wir bitten Sie, da wir Ihnen gerne schnellstmöglich das fehlende Zubehör zukommen lassen möchten, um oben genannte Anlage. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach
22.7.2011: vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben Ihr Anliegen intern in die entsprechende Fachabteilung weiter geleitet. Sie werden in den nächsten Tagen das Fehlende Zubehör von uns zugeschickt bekommen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
1.8.2011: vielen Dank für Ihre Anfrage. Zur Klärung Ihres Anliegens ist eine interne Recherche erforderlich. Sobald uns die nötigen Informationen vorliegen, setzen wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung. Bis dahin bitten wir um Ihre Geduld. Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
5.8.2011 Ankunft über DHL eines OBJEKTIVABDECKUNGS-RIEMEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! so viel Geduld hätte ich wegen dem "Faden" vermutlich nicht gehabt.

Das Typenschild der EX1 bzw. die Seriennummer ist übrigens die mit abstand kleinste, die mir je untergekommen ist. Bei der Registrierung habe ich vorsichtshalber ein Foto davon gemacht und die Nummer dann am Bildschirm groß angeschaut und verglichen, nicht dass ich eine falsche Nummer registriere.
 
Hallo,

ich habe seit einem halben Jahr eine EX1 und (es hört sich blöd an, aber) ich habe immer noch nicht herausgefunden, wie ich schwarz-weiß Bilder machen kann!

Also mein Problem ist, dass im Menü der Bereich Fotostil-Auswahl immer grau ist und ich den nicht auswählen kann. Ich habe diverse Einstellungen ausprobiert und geschaut, ob sich dann etwas ändert, aber es tut sich nichts, die Fotostil-Auswahl bleibt immer grau und unauswählbar.
Das Handbuch hat mir leider auch nicht weiter geholfen und google ebenfalls nicht.

Vielleicht hat das einer von euch bereits geschafft und kann mir verraten, was ich tun muss, um an die Fotostil-Auswahl ranzukommen.

Liebe Grüße und weiterhin viell Spass mit der EX1 :)
rem
Faszinierend - du hast Recht! Ich habe die Funktion noch nicht getestet, aber wenn man vorgeht, wie man eigentlich vorgehen würde, klappt es wirklich nicht.
Die PPS Bracketing-Methode klappt, wo in jedem Fotostil eine Aufnahme gemacht wird. Von der Einstellung heraus kann man auch einen einzelnen Fotostil anwählen (außer SK und FD). Die so getroffene Einstellung übernimmt die Kamera dann auch für den Einzelbildmodus. Nun kann man auch wieder verschiedene Fotostile einstellen, aber nur so lange, bis man wieder auf normal ist. Ab da geht dann wieder nichts. - Soweit der Stand der Dinge, was ich gerade mal probiert habe.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr Erfahrung mit der EX1 hat und klärt uns auf :D
 
Wo wir gerade dabei sind, wie kann man den "Intelligenten Bereich" aktivieren? Handbuch S. 74, aber bei mir ausgegraut.
Ich sehe schon, das Menü hat noch einige Rätsel auf Lager.

P.S.: geht nicht, wenn RAW eingestellt ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Faszinierend - du hast Recht! Ich habe die Funktion noch nicht getestet, aber wenn man vorgeht, wie man eigentlich vorgehen würde, klappt es wirklich nicht.
Die PPS Bracketing-Methode klappt, wo in jedem Fotostil eine Aufnahme gemacht wird. Von der Einstellung heraus kann man auch einen einzelnen Fotostil anwählen (außer SK und FD). Die so getroffene Einstellung übernimmt die Kamera dann auch für den Einzelbildmodus. Nun kann man auch wieder verschiedene Fotostile einstellen, aber nur so lange, bis man wieder auf normal ist. Ab da geht dann wieder nichts. - Soweit der Stand der Dinge, was ich gerade mal probiert habe.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der mehr Erfahrung mit der EX1 hat und klärt uns auf :D

Dies liegt an den Tücken der Software. Sobald man z.B. bei den Bildeinstellungen bei Schärfe +1 (habe ich bei mir so eingestellt) vorgibt, wird die Fotostil-Auswahl "ausgegraut" und blockiert. Umgekehrt passiert das Ganze genau anders herum. Wenn man bei Fotostil Schwarzweiß eingestellt hast, kann man keine Bildeistellungen mehr vornehmen.
 
Eine Geschichte über den Kundendienst und der bei der Lieferung fehlende OBJEKTIVABDECKUNGS-RIEMEN, also die „Schnur“ für vielleicht 2 € Wert, welche die Objektivdeckel festhält:

Jesus Christ, könnte glatt von Loriot geschrieben sein... :eek:

Ich habe nach Lesen deines Erfahrungsberichtes den Riemen sicherheitshalber einer metallurgischen Untersuchung unterzogen, aber leider hat sich mein Verdacht nicht bewahrheitet: keine Spuren von Gold, Platin, Silber, Palladium oder ähnlichem...

Grüssle
JoeS
 
Sobald man z.B. bei den Bildeinstellungen bei Schärfe +1 (habe ich bei mir so eingestellt) vorgibt, wird die Fotostil-Auswahl "ausgegraut" und blockiert.
Ist ja witzig, das habe ich auch eingestellt. Und bei dem Intelligenten Bereich funktioniert die Belichtungskorrektur ebenfalls nicht. - Und ich dachte, die DP1 ist eine Diva :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten