• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Das 30 hat eine sehr gute Abbildungsqualität, das war es auch schon.
Verarbeitung nicht besonders, wacklet etwas und das Bokeh ist nicht schön.
 
Das 30mm Pancake ist meiner Meinung nach ein Pflichtkauf für das NX-System. Selbst auf der Galaxy NX hat man damit eine Kombi, die in kleine Taschen passt.
Und was die Bildqualität angeht dürfte es preis/leitsungsmäßig kaum was besseres geben.
 
Das 30er ist schon ein super Objektiv, aber in Sachen Portraits muss ich doch widersprechen. Optimal ist es dafür m.Mn. nach nicht. Das Bokeh ist nicht das beste ... ;)

Da ich in letzter Zeit sehr viel Portraits (in der einen oder anderen Form) gemacht habe, kann ich die Limitationen des 30er dabei nur bestätigen

Du kannst mit den 30mm ganz gut Ganzkörperaufnahmen machen, wobei hier klar das harte Bokeh zuschlägt. Bei sowas bevorzuge ich das Walimex 1,4/35, das hier deutlich weichere Hintergründe zaubert und durch diese eine Blende unterschied Personenaufnahmen einfacher macht.

Klarer Favorit bei mir, wen wundert es, ist das 85mm, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass man einen recht grossen Abstand braucht (es geht da grade am Anfang bei "gestellten" Aufnahmen die Beziehung zum Gegenüber etwas flöten, denn der erwartet nicht von dir, dass du "soweit weg bist")

... aber für viele ist das 85mm sicher etwas zu teuer und durch das hohe Gewicht (in relation zur Portabilität eines kleinen Gehäuses) sicher nicht mal einfach so mitgenommen

Das 45mm ist eigentlich der optimale Kompromiss, du hast ein dem 85 ähnlich Bokeh, musst aber bei Offenblende etwas aufpassen, da das 45mm da zu leichten Farbverschiebungen neigt, hier wäre RAW mit nachbearbeitung angebracht, bei f2,2-f2,5 ist das aber vergessen
 
Habe vergessen zu erwähnen das ich auch sehr gerne Makro aufnahmen mache
Das 45er ist primär kein Makro-Objektiv, da haben wir nur das 60mm im Programm. Es kann zwar freistellen, aber nicht in dem Abbildungsmaßstab abbilden wie ein Makro-Objektiv. Mit Zwischenringen könnte man da ggf. noch etwas mehr erreichen.
 
..
Habe vergessen zu erwähnen das ich auch sehr gerne Makro aufnahmen mache, ...

hatte ich überlesen: dann versuchs mal mit dem 60mm das auch bei offenblende nutzbar ist und letzten endes eine ähnliche Freistellung wie das 45mmleifert nur ohne dessen probleme bei Offenblende.

Preislich ist dfas 60mm mit etwas unter 400€ sicher nicht billig aber sein geld sicher wert und du kannszt es für beides nutzen.

Was mich davon abhält das 60mm für Portraits zu nutzen ist das es genau zwischen dem 45 und 95liegt was gewicht und grösse angeht, optisch passt das schon und Makros gehen gut bis 1:1 (wenn du den AF ausschaltest, der kommt nicht wirklich bis in die maximale Nahdistanz)
 
Was hast Du für Probleme bei Offenblende mit em 45 iger. Ich habe keine, die Freistellung gegenüber dem 60 iger ist doch sichtbar.
Ich habe mir 2 AF Zwischenrringe bestellt. Da kann man sogar mit dem Kitzoom tolle Macros zaubern.

Frank
 
Was hast Du für Probleme bei Offenblende mit em 45 iger.

ich bekomme je nach Lichtverhältnissen leichte ins MArgenta gehende Farbverschiebung an einigen Kanten, weshalb ich es eher auf f2,2-2,5 abblende

Wenn du die position nicht änderst hast du zwischen 2-3m Abstand mit dem 60mm und offenblende etwa die selbe Schärfenteife wie beim 45mm und offenblende, daher hast du in der Praxis eigentlich ein sehr ähnlichen Frteistellungsverlauf und das 60 hat auch ein sehr angenehmes weiches Bokeh. Der Schärfebereich mit dem 60 und auch dem 45mm ist auch sehr praxisnah bei solchen abständen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich umgehe die recht große Investition in Samsung Portrait Objektive mit einem günstigen m42->nx Adapter und einem alten, soliden, charakteristischen und völlig manuellen Helios 44-2 58mm/f2 Objektiv. Wenn man auf Autofocus verzichten kann, eine Überlegung. Beides bekommt man quasi für ein Appel und ein Ei und das Ergebnis ist trotzdem sehr schön.
 
Hallo,

Hab jetzt meine Nx300 und war heute mit dem Kit auf Tour, was mir schon sehr gut gefällt. Vorallem gefällt mir das freistellen von Blumen mit schönem Bokeh, was mir beim Kit schon sehr gut gefällt.

Meine Frage jetzt, macht das 30mm mindestens genau so einen schönen Hintergrund wie das 18-55mm?
 
Hallo,

Hab jetzt meine Nx300 und war heute mit dem Kit auf Tour, was mir schon sehr gut gefällt. Vorallem gefällt mir das freistellen von Blumen mit schönem Bokeh, was mir beim Kit schon sehr gut gefällt.

Meine Frage jetzt, macht das 30mm mindestens genau so einen schönen Hintergrund wie das 18-55mm?

Ist tatsächlich etwas besser als bei der Kitlinse, aber wenn dir das Bokeh wirklich wichtig ist würde ich eher zum 45mm greifen.
 
An das 45er hab ich auch schon gedacht, aber ich wollte jetzt auch erstmal eins haben was alltagstauglich ist. Und da finde ich das 30er passender. Eventuell lass ich mir im August das 45er zum Geburtstag schenken ;)
 
Das 30er ist anscheinend momentan extrem stark gefragt und kaum zu bekommen.

Zumindest scheint das wohl ein Händler beim großen Fluss zu meinen- wie sonst lässt sich sein Preis von heute erklären- guckst du. :D
 

Anhänge

Das 30er ist Spitze und vor Allem kann man dann die Kamera auch mal in der Hosentasche tragen (ohne Blitz) :D
Der Fantasiepreis ist natürlich ein Witz ... :ugly: Ich habe meines für 150€ aus UK bekommen.
 
Jo, no Risk no Fun wobei keine Garantie kann ich nichtmal behaupten. Bei meinem ersten war kurz nach Benutzung der AF defekt. Es wurde mir problemlos getauscht, wenn man mal von der Wartezeit von ca. 2 Wochen absieht. Das Ersatzobjektiv funktioniert seitdem einwandfrei.
Ist es eigentlich sicher das die Objektive aus UK keine Samsung Garantie haben?
 
...
Ist es eigentlich sicher das die Objektive aus UK keine Samsung Garantie haben?

es geht nicht um UK, es geht um die Objektive ohne "Retail packing", also die in den Braunen Kartons kommen.

diese sind eigentlich nicht zum verkauf gedacht, sondern in aller Regel bei Service Points zum Austausch vorhanden.....daher eben u.U. eben diese Garantieeinschränkungen.

Wenn du normale Samsunggeräte mit offizieller Rechnung von einem Händler kaufst ist das alles keine Thema.. meine NX20 ist Aus Prag, meine GN120 auf UK
 
Hallo. Ich habe mir dieses Objektiv gekauft, um abends in der Stadt bei wenig Licht fotografieren zu können, da es ja eine gute Lichtstärke hat. Als Kitobjektiv habe ich das 18-55 an meiner NX300. Nun bin ich doch bissl enttäuscht bzw. zweifele ich den Kauf an.

Das 30mm hat ja kein Stabi. Folglich gilt für die Belichtungszeit die Regel 1/Brennweite x Cropfaktor - entspricht 1/50s. Wobei ich da aber merke, das nicht alle Bilder immer scharf sind (Bewegungsunschärfe) Bei 1/60s funktioniert das dann. Das 18-55 kann ich durch den Stabi mit 1/30s oder noch weniger nutzen. Somit ist doch eigentlich die hohe Lichtstärke von F/2 durch die schnelle Verschlusszeit wieder kompensiert.

Oder hab ich da einen Rechen- bzw. Denkfehler?
 
...Oder hab ich da einen Rechen- bzw. Denkfehler?

Nein fürs Rechnen, Ja fürs Denken. Wenn sich etwas im Bild bewegt, nützt Dir der Stabi gar nichts. Wenn das Licht knapp wird, hat der AF Probleme eine Kontrastkante zum Scharfstellen zu finden. Bei 30 mm hat das Kit etwas über Blende 4 das bedeutet, dass über VIER Mal soviel Licht auf den Sensor kommt. Letzter Unterschied ist die Möglichkeit durch die offene Blende den Hintergund in Unschärfe zu bekommen. Abblenden geht mit dem Pancake, das Zoom wird nie heller.

Ich Denke, Du hast das Objektiv aus falschen Gründen angeschafft oder musst seine Stärken erst noch kennen- unsd schätzenlernen. Einzig die AF-Geschwindigkeit ist Aufgrund seines Alters recht gemächlich aber sonst die wohl empfehlenswerteste Pancake-FB im Samsung-System.

PS: kleiner Nachtrag zum Schärfeproblem an der 1/50s Grenze: Versuche mal die Serienbildfunktion. Bei mir ist häufig das zweite oder dritte Bild schärfer als das Erste der Serie. Könnte am Auslöserverriss liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten