• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Bezüglich den Schmetterlingen: WANN ist den die optimale Zeit um die guten Tiere zu erwischen??? Ab 19 Uhr oder eher früher??

LG

Ich denke dieser Post sollte Deine Frage beantworten :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das Licht ist für meinen Geschmack noch zu hart, ein Diffusor vertreibt die Tiere oft. Ich wähle meist die letzte Stunde (nach Art verschieden) in der sie noch aktiv sind, die Pausen zum Sonnen und auf den Blüten werden länger, da sie nochmals Wärme tanken.

Hi Stevie,

danke für deine Bewertung der Bilder und weitere Tips. Ich "muss" meist morgens los und stand um 5:00 Uhr auf der Wiese - leider kamen dann Wolken und ich hab wohl das beste Licht verpasst.

Aber ich werds sicher nochmal versuchen, in der Zwischenzeit suche ich nach weiteren Schmetterlingsplätzen, damit ich auch mal einzelne Pflanzen vorfinde. Ist aber nicht leicht irgendwie...

Klasse Bilder auf deiner Seite, ich werd blass vor Neid :eek:

Gruß Tom
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nachdem ich hier schon eine ganze Weile mitlese, hatte ich heute morgen mal die Möglichkeit selbst ein paar Bilder zu machen. Ich war eigentlich mit meinen Hunden unterwegs, dabei sind die hier entstanden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Inspiriert durch die 4, in diesem speziellen Falle aber durch Radomir wollte ich auch mal ein Ergebniss zeigen was dank der gezeigten Techniken entstanden ist. Ich weiß das es nicht perfekt ist und das im vordergrund das Orange stört, aber ich habe keine bessere Perspektive gefunden. Mir gefällt es trotzdem, ich hoffe euch euch ein wenig. Und ich werde weiter fleissig üben :)

Links nach Jan Wegeners 500er Methode verkleinert, rechts herkömmlich verkleinert.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

hallo!

bitte was ist "jan wegeners 500er methode":confused:

die sieht meiner meinung nach besser aus als die herkömmliche...

gruß,
alex
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Links nach Jan Wegeners 500er Methode verkleinert, rechts herkömmlich verkleinert.
Hätt ich nicht gedacht, dass man den Unterschied so deutlich sieht. Allerdings hast du mit der "500er"-Methode auch das Rausche sauber "rausgearbeitet", was auf dem anderen Bild gar nicht auffällt.

Und zum Bild an sich: Find ich sehr schön vom Schnitt und Farben her.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

.........
Hier mal alle Schmetterlinge, die ich bisher in meiner Umgebung fand, Exifs oft dabei:
http://photo.net/photodb/folder?folder_id=919321

Hallo Stevie, vielen Dank dass du uns deine Bilder zeigst. Ich finde sie wunderschön :) :) :)

Aber ich werds sicher nochmal versuchen, in der Zwischenzeit suche ich nach weiteren Schmetterlingsplätzen, damit ich auch mal einzelne Pflanzen vorfinde. Ist aber nicht leicht irgendwie...
Gruß Tom

Da hast du recht Tom, es ist wirklich schwierig Schmetterlingsplätze zu finden :rolleyes: Wahrscheinlich braucht es da einiges an Erfahrung.
Ich bin jedenfalls schon lange nicht mehr soviel Fahrrad gefahren :D

Gestern hatte ich Glück und konnte meinen ersten freilebenden Schmetterling ablichten. Das Bild ist ein starker Crop und ziemlich sinnfrei von mir (ich war doch einiges entfernt, weil ich Angst hatte das er wegfliegt) mit Blende 9 aufgenommen. Darum ist der Hintergrund auch so unruhig.
Doch es war ein tolles Erlebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ja, auf das Fahrrad hoffe ich auch. Mit dem Auto finden sich irgendwie keine Spots :)
Extra jetzt noch ein Berlebach Mini gekauft damit ich mit dem Rucksack und Stativ auch Radfahren kann. Mal schauen was kommt, ich hab erstmal 2 Monate Elternzeit und hoffe auf viele tolle Bilder :)

Mich würde trotzdem mal interessieren ob ich zu blöd bin, es einfach kaum frei zugängliche Spots bei uns im Kraichgau gibt oder mir schlicht Erfahrung fehlt.

Wie haben Rado und Stevie die ersten Pflanzen und Tiere so gefunden? Irgendwann muss man ja auch mal anfangen :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ja, auf das Fahrrad hoffe ich auch. Mit dem Auto finden sich irgendwie keine Spots :)
Extra jetzt noch ein Berlebach Mini gekauft damit ich mit dem Rucksack und Stativ auch Radfahren kann. Mal schauen was kommt, ich hab erstmal 2 Monate Elternzeit und hoffe auf viele tolle Bilder :)
Wie haben Rado und Stevie die ersten Pflanzen und Tiere so gefunden? Irgendwann muss man ja auch mal anfangen :)

Ich seh schon wir gehen beide gleich bepackt in die Wildnis - ich hab mir auch das Berlebach minimax gekauft :lol:

Vielleicht bekommen wir ja ein paar Tips von unseren "Lehrern" ..........

P.S. Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hätt ich nicht gedacht, dass man den Unterschied so deutlich sieht. Allerdings hast du mit der "500er"-Methode auch das Rausche sauber "rausgearbeitet", was auf dem anderen Bild gar nicht auffällt.

Und zum Bild an sich: Find ich sehr schön vom Schnitt und Farben her.

Ja stimmt ... da hätte ich nochmal entrauschen sollen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich bin fast jeden Abend unterwegs und mittlerweile sehe ich immer mehr Schmetterlinge und Falter - es macht riesig Spaß :) :top:
Diese Aufnahme ist freihand, weil mein mitgenommenes Stativ zu klein war - jpeg, crop, twk, entrauscht u. beim verkleinern nachgeschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Steffi,

weiter so!!! Schöne graphische Wirkung und dieser Falter ist ja oft nicht sehr kooperativ :)

LG
Stevie
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Steffi,
weiter so!!! Schöne graphische Wirkung und dieser Falter ist ja oft nicht sehr kooperativ :)
LG
Stevie

Danke Stevie :)
Heute hatte ich die Gelegenheit bei leichtem Regen und ziemlich spät deinen Tip mit dem Diffusor auszuprobieren. Erstaunlich wie schön der Hintergrund im Gegensatz zur Realität rüberkommt :top:
jpeg-tif-entrauscht und beim verkleinern nachgeschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gerade das letzte von dir gefällt mir super Steffi =) Nachdem ich die letzten zwei Monate mehr oder weniger komplett im Ausland war, hoffe ich dass ich demnächst auch mal wieder was hier beisteuern kann.
Und echt nett zu sehen, dass du so oft hier reinschaust Stevie =)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Mal eins von mir.Leider keine Blümschen oder Bienschen als Motiv gewählt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Gerade das letzte von dir gefällt mir super Steffi =) Nachdem ich die letzten zwei Monate mehr oder weniger komplett im Ausland war, hoffe ich dass ich demnächst auch mal wieder was hier beisteuern kann.

Dankeschön, ich bin froh etwas Gesellschaft zu bekommen :)
Kennt jemand zufällig ein richtig gutes Bestimmungsbuch, in dem die Schmetterlinge mit jeweils offenen und geschlossenen Flügeln abgebildet sind ?

jpeg und beim verkleinern etwas nachgeschärft
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das finde ich gar nicht schlecht, darf fast noch etwas mehr freigestellt sein vom Hintergrund. Aber ich vermute dass es sich schon um die größte blende handelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten