• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hi,

zwei Bilder von gestern Abend. Sind die ersten die ich mit dem
Sigma 150mm 2,8 Macro gemacht habe.
Ich hoffe sie gefallen euch.

Gruß
Matthias
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Matthias,

das erste wirkt auf mich irgendwie zu flach und stimmungslos. Außerdem stört der grüne Fleck.

Dafür spricht die Lichtstimmung und die Farbgebung beim zweiten Bild an. Du könntest noch etwas an der Komposition arbeiten, damit das Hauptmotiv besser zur Geltung kommt. Der Halm links oben wirkt etwas dominant.

Viele Grüße,
Marco
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo

Mal zwei Versuche von mir ... aufgrund fehlender Motive nur Getreide :D
Ich hoffe euch gefällt´s trotzdem :)

Grüße
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das zweite Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Schöne warme farben im Kontrast zur klar freigestellten Ähre. Da hast du was schönes aus einem eher gewöhnlichen Motiv gemacht =)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Garantiert Wildlife.

Seit einigen Wochen kann ich hier bei mir gleich um die Ecke 7 Ringelnattern beobachten wie sie langsam aber sicher wachsen. Letztes Jahr hab ich es geschafft nur ein einiziges mal ein Exemplar zu fotografieren. Dieses Jahr gestaltet sich das wesentlich einfacher. Sie haben weitgehendst die Scheu vor mir verloren und ignorieren mich bei ihrem Sonnenbad. :)

Berlebach Mini, Novoflex Castel Q, Canon EF 100-400mm + 2x TK, IS+AF auf off

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1822838[/ATTACH_ERROR]

Und wem das Bild gefällt, kann hier mehr davon sehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=225972&page=673
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Eher Ringelnattern, oder? Der Zeichnung nach und in Deinem anderen Post richtigerweise beschrieben.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Spendierst Du noch ein "n" ?

Zum Foto: Ich mag Schlangen nicht so, finde aber Dein Foto gut getroffen, passender Aufnahmewinkel und das Motiv gut erfasst. Lediglich den Beschnitt hätte ich ein wenig verändert, irgendwie führt es mein Auge immer wieder zu der linken oberen, leeren Ecke. Es wandert an den Windungen entlang und schon hängts wieder oben links ;-). Da unten links auch so eine leere Ecke ist, wegen der Strukturierung ähnlich dem Schuppenkleid nicht so auffällig wie das leere braune, täte ein linksseitiger Beschnitt, so dass rundherunm nur noch die Windungen im Bild sind, dem ganzen gut.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Habe mal versucht, die Tipps mit der Abendsonne umzusetzen. Leider keine Orchideen, sondern "nur" wilder Thymian...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Vergangenes Wochenende war ich mit einem Freund unterwegs und eigentlich waren wir in einer kleinen Waldlichtung am Blumen fotografieren. Haben dann aber gebänderte Prachtlibellen entdeckt. Habe hier im Forum und auch schon in diesem Thread viele Liebellenfotos gesehen. Irgendwie erscheinen mir diese schärfer und vor allem fliegen die Libellen auf den Bildern...
Habe es nicht geschafft eine fliegende Libelle abzulichten. Wie auch immer es war um die Mittagszeit, daher sind die Schatten sehr hart ausgefallen. Denke das aus der Serie dieses das beste Bild war. Würde mich sehr über eure Kritik/Lob freuen. Wie es aus dem Originalthread gezeigt wird gibt es auch ein Making of... allerdings am selben Tag! Ist übriegens eine gebänderte Prachtlibelle (männlich).

Zeige zum ersten Mal Bilder im Forum und bin mir nicht sicher ob man die Daten sehen kann, deshalb:
Canon 50D
EF 70-300 4-5.6 IS USM
1/400
f/6.3
ISO 200
235mm

Gruß
Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Dann will ich doch auch mal frei nach dem Motto mit einem Making off von heute früh zu einem Bild starten. Ich war schon früh unterwegs und hatte eigentlich nach dem Frauenschuh und weiteren Fränkischen Orchideen geschaut. Ob Boksriemenzunge oder Knabenkraut, alle waren schon verblüht, einzig die Diptam hatte vereinzelt noch einige Blüten. Bei genauerer Betrachtung sind mir dann die Raupen des Schwalbenschwanz Schmetterling an Blättern und Stiel der Orchideen aufgefallen.

Das Ergeniss zeige ich heute Abend :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Karsten Heidelberg:
So heißen die also...ich hab ja etwas weiter vorne im THread auch schonmal eine solche Libelle abgelichtet, wusste aber nicht was es für eine ist.
Bei deinem Foto hab ich zum einen das Gefühl, dass der Fokus nicht getroffen hat. Ich erkenne irgendwie keine wirklichen Punkt wo das Bild wirklich scharf ist. Außerdem finde ich den Beschnitt irgendwie ungünstig gewählt. Die Libelle schaut aus dem Bild heraus und ich persönlich vermisse die Spitze des Blattes auf dem die Libelle sitzt.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@artic
Vielen Dank für deinen Kommentar. Wusste beim Fotografieren auch nicht was das für eine Libelle ist, versuche dann aber immer zuhause am Computer zu indentifizieren.
Werde ich wohl nochmal hinmüssen und nochmal Fotos machen!
LG
Karsten
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier nun das Ergebniss.

Eine Schwalbenschwanz Raupe auf einem Diptam-Orchideenblatt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1825078[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier mal Pflanzen von heute. Das mit den Flares ist wohl Geschmackssache :) Und Frauenschuh ist in Bayern so gut wie vollständig verblüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nun denn, auch ich oute mich als Mitleser der 4 Jungs und habe seit ich meine neue Optik besitze, versucht das ein oder andere Umzusetzen.

nessel68k2.jpg



blumeyjq2.jpg
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nun denn, auch ich oute mich als Mitleser der 4 Jungs und habe seit ich meine neue Optik besitze, versucht das ein oder andere Umzusetzen.

Finde beide sehr schön! Vor allem beim ersten gefällt mir die Lichtsituation und auch der Farbverlauf sehr gut :top: Die Pflanze kommt richtig schön aus dem etwas unschärferen Gelbbereich und ist dann vom grünen Bereich richtig gut durch den Lichtsaum abgehoben. Super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten