• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day

AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hallo Chris,

irgend wie fehlt mir die Schärfe im Bild. Das Schneeglöckchen sollte dominant im Vordergrund stehen. Das kann ich in dem Bild nicht erkennen, da es eingebunden in die Unschärfe des Hintergrundes seine Dominanz wieder verliert.

Wohlgemerkt meine Sicht.

LG
Bluesharp
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier meine Sicht des Schneeglöckchens

Diesmal verwende ich allerdings kein Tele sondern das Makro. In diesem Fall erschien mir das vorteilhaft, da die Blume alleine Stand.

Als Verglich habe ich die gleiche Aufnahme mit dem Tele 400mm beigefügt.

Beide Bilder sind mit Hilfe eines Bohnensackes entstanden.


Macro:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1780483[/ATTACH_ERROR]
Tele:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1780486[/ATTACH_ERROR]



LG
Bluesharp
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Der Vergleich ist interessant - mir gefällt die Tele-Variante fast ein bisschen mehr, wegen dem ruhigeren Hintergrund...
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

toller Vergleich, danke!

Ja das Tele stellt wirklich besser frei.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

bei diesem Bild war das einzige Gestaltungsmittel meinerseits der tiefe Kamerastandpunkt auf Augenhöhe des Seidenreihers. Für das weiche Abendlicht war es fast noch etwas früh gewesen. Der Rest war nur Geduld und sehr viel Ausschuss.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

bei diesem Bild war das einzige Gestaltungsmittel meinerseits der tiefe Kamerastandpunkt auf Augenhöhe des Seidenreihers. Für das weiche Abendlicht war es fast noch etwas früh gewesen. Der Rest war nur Geduld und sehr viel Ausschuss.

WOW Gratulation eine wirklich erstklassige Aufnahme. Mein Respekt :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

bei diesem Bild war das einzige Gestaltungsmittel meinerseits der tiefe Kamerastandpunkt auf Augenhöhe des Seidenreihers. Für das weiche Abendlicht war es fast noch etwas früh gewesen. Der Rest war nur Geduld und sehr viel Ausschuss.

Vergiss bei diesem Bild den Ausschuss!:top::top::top:
---------

Von Making of .... kann ich jetzt nichts schreiben. Ich machte schon immer gerne Bilder in dieser Art (wie von mir eingestellt). Doch sicher hatte ich die Bilder aus dem entsprechenden Thread im Kopf, als ich diese hier machte.
Gerne nahm ich Wasser oder Himmel als Hintergrund, weil sie das Motiv so schön abheben lassen und eben mehr als Hintergrundtauglich sind.
Gedacht habe ich an den Making of-Thread nicht, aber sicher trug er dazu bei, das Sehen zu verändern, zu verfeinern. Leider, im Gegensatz zu früher, sind bei mir Abend- und Morgenstunden Daheimstunden, gerade dann, wenn es Fotografierlicht gibt.

Alle Bilder frei Hand, ohne Aufstützen, Anlehnen oder Ähnlichem (mit Telekonverter).
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Tolle Serie Ronald, ich persönlich liebe grüne und braune Farben die zusammen wirken.
Die Bildausschnitte find ich auch sehr harmonisch, allerdings weis ich nicht ob die Bilder alleine (ohne Serie) so stark wirken wie gemeinsam.

Das einzige was mir aufgafellen ist,
wieso hast bei den ersten beiden Bilder so eine hohe Verschlusszeit gewählt, war denn Wind?
(Das Rauschen stört mich übrigens nicht, nicht falsch verstehn :-D)

(Bei meinen Bildern vergesse ich leider noch oft noch auf die Iso zu achten, weil ich die auf Automatik gestellt habe, und im A Modus fotografiere )

So anbei auch noch was von mir, besonders versuche ich im Moment auf den Hintergrund und auf die Komposition zu achten, also das die Motive nicht mittig sind usw.
Da ich leider keine echte Makrolinse (nur ein altes Tele mit 1:4 "makro")
hab ich mich mit Retrostellung und dem alten Pentax 50mm 1,7 versucht.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Danke!
Wahrscheinlich habe ich die ISO ebenfalls vergessen und das Rauschen hatte mich jetzt auch nicht so sehr gestört.
Allerdings hatte ich vergessen, es rauszunehmen. Ich muss mir Knoten in das Taschentuch machen!:rolleyes:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Ich hab mich mal wieder meinen momentanen Lieblingsmotiven gewidmet: den Schmetterlingen.

Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich wie immer freuen.
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das erste Bild ist ruhiger, beim zweiten ist außer des Schmetterlings für mich zu viel störender Hintergrund dabei.
Den Schmetterling größer abbilden oder Ausschnitt. Der Grashalm aber gefällt mir bildgestalterisch.
-------------------

Seiten 5 und 6 glänzen mit tollen Bildern!

---------------------------------------------------

Bauchlage! Wie im "Making of......."!
Beide Farbgebungen gefallen mir, aber das hellere finde ich freundlicher, heiterer!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Das erste Bild ist ruhiger, beim zweiten ist außer des Schmetterlings für mich zu viel störender Hintergrund dabei.
Den Schmetterling größer abbilden oder Ausschnitt. Der Grashalm aber gefällt mir bildgestalterisch.
-------------------

Seiten 5 und 6 glänzen mit tollen Bildern!

---------------------------------------------------

Bauchlage! Wie im "Making of......."!
Beide Farbgebungen gefallen mir, aber das hellere finde ich freundlicher, heiterer!

Eindeutig besser das erste :top:
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

So, dann möchte ich auch mal meine Versuche beisteuern.

Die größte Herausforderung ist meines Erachtens der Hintergrund. Wahnsinn, wie viel Ausschuss man deshalb produziert, obwohl das Motiv eigentlich gut geeignet wäre (siehe z.B. Bild 4).

Außerdem habe ich festgestellt, dass beim Arbeiten in Bodennähe das Bokeh sehr schwierig zu gestalten wird. Für den Anfang bin ich zufrieden - trotzdem ist Übung angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

@ Bluesharp: danke für deine schöne Erklärung zu meiner Frage (Vogelfotografie) :)
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Hier ein Bild was auch nach vielem Lesen des Workshops entstanden ist, finde es wirklich toll was die Jungs da machen!


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1767081[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Vogelfotografie im Garten.

Hier war ich bei Steffi (TO). Das Making of seht ihr im ersten Post.
Es waren hauptsächlich Sperlinge am Werk, die von den Mehlwürmern nicht genug bekommen konnten. Es sind so viele angeflogen, dass ich mich auf Flugaufnahmen konzentrierte. Das Licht war nicht optimal und kam von vorne.
Ich habe natürlich wieder geblitzdingst. Für die Flugaufnahmen habe ich Reihenaufnahmen (8 B/S) gemacht. So wurde nur bei jeder zweiten Aufnahme der Blitz ausgelöst.

Canon EOS 7D ~ EF 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM ~ EX580 II ~ Better Beamer ~ Stativ ~ Tarnzelt Ameristep Doghouse ~ Entfernung ca. 5,5m
 
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Nr. 2 + 3 gefallen mir am besten, wegen des Hintergrundes!;)

Sehe ich auch so. Nur das Gras stört bei 3 ein wenig.

Ich hab mal etwas mit Graugänsen geübt, da komme ich mit 300mm wenigstens ran :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread Userbilder >> Workshop Nature Photography Making of Picture of the D

Vogelfotografie im Garten.

Hier war ich bei Steffi (TO). Das Making of seht ihr im ersten Post.
Es waren hauptsächlich Sperlinge am Werk, die von den Mehlwürmern nicht genug bekommen konnten. Es sind so viele angeflogen, dass ich mich auf Flugaufnahmen konzentrierte. Das Licht war nicht optimal und kam von vorne.
Ich habe natürlich wieder geblitzdingst. Für die Flugaufnahmen habe ich Reihenaufnahmen (8 B/S) gemacht. So wurde nur bei jeder zweiten Aufnahme der Blitz ausgelöst.

Canon EOS 7D ~ EF 100-400mm 4,5-5,6 L IS USM ~ EX580 II ~ Better Beamer ~ Stativ ~ Tarnzelt Ameristep Doghouse ~ Entfernung ca. 5,5m

Klasse Fotos!!! Vor allem, da man nicht sieht, dass geblitzt wurde!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten