Steffi S5Pro
Themenersteller
Hallo Zusammen,
seid einigen Wochen verfolge ich (wie viele andere User auch ) fasziniert und interessiert den Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day.
Mit diesem Sammelthread möchte ich alle User anregen, Ihre aus den Workshop entstandenen Bilder hier einzustellen und etwas zu der Bildentstehung und Umsetzung zu schreiben.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an diesem Thread freuen und hoffe auf Ideen und Meinungen aller Art
Also los gehts:
Angeregt von Jan Wegeners Starenbildern habe ich mir bei einem Fotokollegen ein Tarnzelt ausgeliehen und auf unserer Terasse aufgebaut. Im Abstand von 5-6 Metern wurden dann von mir Äste und der Futterteller aufgestellt. Verwendet wurde ein 300/4,0 mit Blitz und Better Beamer.
Fazit:
Obwohl ich eigentlich dem Blitzen recht skeptisch gegenüberstand haben mich die Bilder von der Verwendung eines Blitzes überzeugt.
Die Anordnung der Äste ist eine Wissenschaft für sich und ermöglicht es tatsächlich die Vögel so zu plazieren wie man sie ablichten möchte (doch daran und an vielem anderen muss ich noch arbeiten)
Bei den Bildern handelt es sich um jpegs, starke crops, Korrekturen in den Tiefen und beim 3. im Kontrast, nach dem verkleinern nachgeschärft .....
seid einigen Wochen verfolge ich (wie viele andere User auch ) fasziniert und interessiert den Workshop Nature Photography Making of Picture of the Day.
Mit diesem Sammelthread möchte ich alle User anregen, Ihre aus den Workshop entstandenen Bilder hier einzustellen und etwas zu der Bildentstehung und Umsetzung zu schreiben.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme an diesem Thread freuen und hoffe auf Ideen und Meinungen aller Art

Also los gehts:
Angeregt von Jan Wegeners Starenbildern habe ich mir bei einem Fotokollegen ein Tarnzelt ausgeliehen und auf unserer Terasse aufgebaut. Im Abstand von 5-6 Metern wurden dann von mir Äste und der Futterteller aufgestellt. Verwendet wurde ein 300/4,0 mit Blitz und Better Beamer.
Fazit:
Obwohl ich eigentlich dem Blitzen recht skeptisch gegenüberstand haben mich die Bilder von der Verwendung eines Blitzes überzeugt.
Die Anordnung der Äste ist eine Wissenschaft für sich und ermöglicht es tatsächlich die Vögel so zu plazieren wie man sie ablichten möchte (doch daran und an vielem anderen muss ich noch arbeiten)
Bei den Bildern handelt es sich um jpegs, starke crops, Korrekturen in den Tiefen und beim 3. im Kontrast, nach dem verkleinern nachgeschärft .....
Anhänge
-
Exif-DatenCompressed_0026.jpg367,5 KB · Aufrufe: 328
-
Exif-DatenCompressed_0030.jpg406 KB · Aufrufe: 219
-
Exif-DatenCompressed_0031.jpg387,3 KB · Aufrufe: 213
-
Exif-DatenCompressed_0032.jpg463,3 KB · Aufrufe: 320
Zuletzt bearbeitet: