• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Ja, richtig und trotzdem meine Favouriten beim Filmen UW :)
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Haber die Sportsline 99 schon eine Weile, und gesehen, dass sie Einige für sie interessieren.
Bilder habe ich hier, auf AMAZON (hier auch ein Testbericht) und Filme auf youtube veröffentlicht.
Der große Vorteil von UW Kameras ohne extra Gehäuse liegt vor Allem darin, dass sie nicht an Schmutz, Staub etc. verrecken, sehr empfindlich ist auch im allgemeinen das Objektiv, da es sich hinter schützendem Glas befindet auch hier keine Probleme.
Noch viel wichtiger, ich kann es nur betonen, ist das Reinigen vor und nach Tauchgängen, vor Allem der Gummidichtungen, jedes noch so kleineste Staubkorn kann zum Eindringen von Wasser führen, selbsterklärend ist das richtige Schließen der Deckel.
Auf jeden Fall habe ich mit der S99 eine echte Hosentaschenknipse, einer Canon S100, auch wenn sie klein ist, würde ich das niemals antun.
Fragen zu der Cam bantworte ich gerne hier oder per PN.
 
Wasserdichte Digitalkamera für Urlaub

Hi zusammen

Ich suche eine digitalkamera mit der ich im Urlaub gescheite Unterwasseraufnahmen machen kann. Bitte empfehlt keine Dslrsmit Gehäuse ;)
Hat jemand Tipps? Wäre dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wasserdichte Digitalkamera für Urlaub

Kurz und knapp: GoPro
 
AW: Wasserdichte Digitalkamera für Urlaub

Schließe mich der Empfehlung zur TG-1 an. Selbst dieses Jahr am Fiesta Key dutzende Bilder von Fischen, Hummern und Rochen gemacht.

Lediglich die Kompromissbereitschaft zu nicht DSLR-Bildqualität sollte da sein. Und auch wichtig: wenn hell genug UW Blitz ausschalten. Sonst werden nicht die Fische sondern Bläschen fokussiert. Meld dich per PN für Beispielbilder, vielleicht poste ich auch im TG-1 Thread mal welche.
 
Kaufberatung Outdoorkamera

Hallo,
Ich würde mir gerne eine Outdoorcam zu legen.

  • Hat ne Cam (Casio EX ZR100)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer nicht bearbeiten
  • größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft

    Es muß nicht alles benotet werden. Umso klarer die Ausrichtung, desto genauer eine Einschätzung
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht

Hier müsste einiges beschrieben sein.
Ich will die Cam zum Motorrad und Skifahren nutzen.
Sie sollte Verwackelungen gut wegstecken.
Hauotsächlich will ich Videos machen.
Die Auflösung muss nicht unbedingt in HD sein.
Max. 150 Euro
Ich hätte an eine Go Pro die gebraucht ist gedacht.
Auf was sollte ich beim Kauf achten?

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung Outdoorkamera

GoPro ganz klar! Es gibt Günstigere Varianten von Origon Scientific von Polaroid und einigen weiteren. Die GoPro ist aber momentan das Maß der Dinge. Sie ist nicht gerade ein Schnäppchen aber die Bilder sind super. Wenn ich gerade das Geld hätte würde ich mir die neue 3 auch kaufen.
Für 150€ würde ich nach einem älteren Generation eventuell einer GoPro Hero schauen gebraucht könnte das eventuell knapp klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufberatung Kompaktkamera für Schnorchler mit Videofunktion

Hallo liebe Forum-Gemeinde!

Nachdem ich über die Suchfunktion nicht fündig geworden bin, habe ich mich nun registriert, um euch einige Anregungen zu entlocken. :)

Gesucht wird eine passende Kompaktkamera, die ich beim Schnorcheln einsetzen kann.
Uns kam die Überlegung eine Standard-Kompakte zu wählen, die ich mit einem universellen Unterwassergehäuse (Rollei Marin) für die UW-Fotografie und auch UW-Videos fit machen wollte.
Ich denke für Fotos ist daher für uns wichtig, dass wir halbswegs gute Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen - unterwasser halt - erzielen können. An Land ist ein Weitwinkel wichtig um Sehenswürdigkeiten abzulichten und die Videoauflösung sollte 720p und 1080p halbwegs ruckelfrei unterstützen.

Die Ixus 220 würde mir da z.B. gefallen (haben momentan eine Ixus 80 ohne UW-Gehäuse), doch nun das Problem:
In dem Universal-UW-Gehäuse von Rollei Marin kann man nur den "Ein/Aus-Schalter" und den "Auslöser" betätigen. Die Anderen Knöpfe können nicht bedient werden. Ich würde mich ja damit abfinden, wenn ich die Kamera an Land voreinstellen müsste auf Filmen ODER Fotografieren; jedoch wird der Video-Modus bei der Ixus 220 leider mit einem separatem seitlichen Auslöseknopf gestartet, der im UW-Gehäuse nicht bedient werden kann.

Habt ihr Vorschläge, wie wir an die Sache rangehen können? Vor den ab Werk wasserdichten Kameras habe ich Angst, da diese laut diverser Rezensionen anscheinend öfters Mal absaufen. Das wäre im Urlaub die absolute Katastrophe, da man dann die restlichen Tage gar keine Bilder mehr machen könnte.

Hier zur Vollständigkeit euer Fragebogen (tolle Sache!):

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, SONDERN Kompaktkamera Ixus 80
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ca. 90] Euro für UW-GEHÄUSE
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Kompaktkameras, trotz deutlich schlechterer Bilder, da leicht und nicht so sperrig

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen: UNTERWASSER bis 3m
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen - und unterwasser!
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja - nutze Gimp 2.6 (bin jedoch blutiger Anfänger)
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig - 720p und 1080p
[ ] unwichtig

Ich hoffe, jemand kann mir eine Auswahl an passenden Kameras empfehlen, da ich bei der aktuellen Produktvielfalt leider keinen Überblick habe, was es überhaupt alles gibt.

Vielen lieben Dank an alle Leser im Voraus und ein wunderschönes Wochenende mit tollen Bildern wünscht

der PixelFaenger :)(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
letztes Jahr habe ich mir die PowerShot D10 für den Urlaub gekauft

Laut Canon:
Wasserdicht und stoßfest:
Die robuste PowerShot D10 macht einiges mit. Für starke 12,1-Megapixel-Fotos von Ihren Outdoor-Aktivitäten. Das vielseitige Zubehör macht die Kamera zur idealen, richtig schicken Ausrüstung in vielen Aufnahmesituationen.

Das stimmt und sie hat auch in dieversen Tests gut abgeschnitten.

Wir hatten 2 Stück davon mit im Urlaub, um Unterwasserbilder beim Schnorcheln zu machen. Sie ist wasserdicht bis 10 m, also perfekt zum Schnorcheln. Und auch sonst macht sie sehr gute Fotos.
Inzwischen ist die D20 erschienen, was die leistet weiß ich nicht.

Außerdem ist eine der Kameras aus ca. 1 m Höhe (laut canon hält sie einen Sturz aus 1,22 m aus) auf den Asphalt gefallen, hatte nur einen Kratzer und die Kamera hat weiterhin funktioniert.

Die Größe finde ich gut und alle Knöpfe sind im Wasser bedienbar.
Im Lieferumfang ist eine Armschlaufe, die sehr nützlich ist, so daß die Kamera am Handgelenk festgemacht werden kann, denn sie ist nicht schwimmfähig.

Trotz allem ist es schwierig unter Wasser zu fotografieren, denn wenn die Sonne in ein einem bestimmten Winkel steht, kann man auf dem Display nichts mehr sehen.
Wenn die Taucherbrille beschlagen ist auch nicht, also eine kleine Herausforderung.

Und, meine Empfehlung, Taucheranzug anziehen, dann hält man es länger im Wasser aus.

hier noch ein Foto...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

danke für den Tipp!

bei der Suche nach der D20 bin ich über die günstigeren (50...60€) UW-Gehäuse von Canon gestolpert, die bis 3m wasserdicht sind. Die kannte ich bisher garnicht! Damit würde ich mit Ixus 220 + Gehäuse günstiger liegen als mit der neuen D20 und hätte den Vorteil der geringen Anfangsblende und des 24mm Objektivs der 220er Ixus.

Jetzt wurmt mich nur noch, was diese Ixus 125 im Vergleich zur Ixus 220 kann. Welche soll ich nehmen?
 
AW: Kaufberatung Outdoorkamera

GoPro ganz klar! Es gibt Günstigere Varianten von Origon Scientific von Polaroid und einigen weiteren. Die GoPro ist aber momentan das Maß der Dinge. Sie ist nicht gerade ein Schnäppchen aber die Bilder sind super. Wenn ich gerade das Geld hätte würde ich mir die neue 3 auch kaufen.
Für 150€ würde ich nach einem älteren Generation eventuell einer GoPro Hero schauen gebraucht könnte das eventuell knapp klappen.

Selbst ausprobiert?

Gibts UW-Bilder von Dir, die mit der GoPro gemacht wurden und wenn ja, kannst Du die zeigen?

Bin nämlich auch noch auf der Suche nach einer kompakten UW-Kamera, mit der einigermaßen gute UW-Bilder und ggf. auch -Filme gemacht werden können.

Gruß
Uli
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Leider nicht ich habe mir als Outdoor noch nicht so weit war wie heute die Oregon Scientific atc3k gekauft. Einige Monate Später kam erst die Contour HD und dann die erste GoPro auf den Markt. Beide haben Freunde von mir gekauft. Wenn wir die Bilder verglichen haben sind meine Videos um Klassen schlechter gewesen. Die Contour HD kann mithalten ist aber vom Zubehör nicht so gut ausgestattet wie die GoPro.
Weshalb ich wahrscheinlich gegen Ende 2013 nach einer GoPro umsehen werde. Wahrscheinlich ein zu diesem Zeitpunkt dann aktuelles Modell.
Was ich dir noch sagen kann ist das auf der Photokina einige Hersteller recht neu mit Actioncams auf den Markt drücken. Polaroid will den Consumer Markt mit günstigen Actioncams bedienen und eine Minox AC ist mir noch aufgefallen. Ich konnte aber bei beiden keine Realbilder machen oder sehen.
Deswegen empfehle ich nur Kameras die ich aus dem Einsatz kenne. Denn gerade bei Action Cams ist der Schatten Licht Übergang sehr kritisch. Bei der ATC3k sehe ich z.B. wenn ich aus der Sonne in den Wald komme für mehrere Sekunden nichts mehr bis die Belichtung reagiert.
Das haben GoPro und Contour besser gelöst. Zur Neusten Version der GoPro gibt es einige Videos die zeigen das sie nicht schlechter geworden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

wie sieht es denn bei der gopro mit normalen fotos aus? ist die da ernsthaft tauglich? ich denke, dass der haupteinsatzzweck das filmen ist, oder?

ich schwanke immer noch zwischen Ixus 125 und Ixus 220 + jeweiliges uw-gehäuse. gibt es evtl einen vergleich der beiden ixen im netz? finde da nur die datenblätter
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Mal ne Gegenfrage...diese GoPro Kamera, sind das nicht die Dinger mit denen die I-PHone Generation einfach mal draufhält und später erst sehen kann was sie aufgenommen haben?
Kann man mit diesen Geräten irgendwas gestalten bei der Aufnahme oder macht man halt mal 50 Bilder und eins wird schon gut sein?
Bin etwas verwirrt, denn auf Bildern dieser Kameras sehe ich irgendwie keinen Sucher oder Monitor oder täusche ich mich da?

Wahrscheinlich habe ich wieder das Konzept nicht verstanden...

War übrigens im November mit der S95 + Canongehäuse tauchen und habe diesmal UW auch RAW aufgenommen. Fazit, ganz besonders UW mit dem ganzen Farb und Licht Kuddelmuddel nur noch RAW. Was da bei den Bildern noch raus kommt durch Bearbeitung ist krass.
Ist beim Schnorcheln mit Sonne nicht ganz so wichtig da genug Licht reinkommt, aber je nach Situation kann auch da rot schon schwächer werden und du hast den hübschen Blaustich übrig...
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Hallo PixelFaenger!

Ich kann dir aus meiner Sicht die Panasonic TZ7 oder die TZ10 mit passendem Unterwassergehäuse für Unterwasser Fotos als auch für Videos nur empfehlen! Ich fahre nun schon 4 Jahre lang nach Ägypten zum schnorcheln hab auch noch die Unterwasserkamera Panasonic FT2 die ich aber seit ich die TZ10 (TZ7) im Einsatz habe nicht mehr benutze. Sie fährt nur immer als Reservecam mit.
Schau mal hier da siehst du ein Paar meiner Unterwasserbilder:

http://www.ipernity.com/doc/193952

Zudem machen (TZ7/TZ10) auch noch wirklich gute schön Wetter Bilder auch an Land und haben noch einen klasse Zoom.
Und das Unterwassergehäuse ist immer noch recht handlich und nicht zu schwer, ich hatte die Cam bei jedem Schnorchelgang dabei und sie störte mich nicht ein bisschen in der Bewegungsfreiheit.

lg Tina
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Die GoPro ist eine Actionkamera mit sehr starkem Weitwinkel. Das aktuellste Modell ist z.B. in der letzten c't getestet. Die Fotofunktion ist mehr ein Add On.
Ich finde das Werbevideo auf deren Homepage ist einerseits einen Blick wert und vermittelt andererseits einen guten Eindruck davon, für wen die Kamera gedacht ist: de.gopro.com
Es gibt auch Monitor zur Bildausschnittkontrolle etc. aber das Ding ist einfach etwas komplett anderes als eine digitale Fotokamera mit anderem Einsatzgebiet.
Edit: Das Motto ist grob, ich filme, was ich sehe, also mein Sichtfeld und das Ganze während viel Action ist, also Richtung Extremsport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompaktkamera "Wasserdicht"

Hallo.
Ich möchte mir neben meiner DSLR eine Kompakte Kamera zulegen.
Sie sollte allerdings Wasserdicht sein. (3 Meter)
Ich habe mich durch Hunderte von Rezessionen gearbeitet, ohne einen eindeutuigen Favoriten gefunden zu haben.
Gibt es aus dem Forum heraus Erfahrungen zu den Kameras und evtl auch ein Empfehlung.
Der Preis sollte zu um 100€ liegen.
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Gruss
Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten