• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Kompaktkamera "Wasserdicht"

Hallo, für den Preis und deine Anforderungen gibt es eigentlich nur eine, die mir einfällt, und zwar die, die ich ständig bei mir trage.

Unter dem Link findest du Bilder von mir und eine Rezension (Krimibär).

Viel Glück.
Chris
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Wie störend ist denn die wohl nicht so hohe AF Geschwindigkeit bei der Rollei?
Der Preis ist ja tatsächlich attraktiv.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Das ist sehr subjektiv und hängt stark von der Anwendung ab, im Bereich Kinderfotografie ist 1s manchmal zu lang, je nachdem ob ich Weitwinkel oder Tele habe variiert die Geschwindigkeit natürlich.

Tatsächlich nutze ich die UW Tauglichkeit nur bei 1-3% aller Aufnahmen, viel wichtiger ist, dass sie dadurch auch staubgeschützt und sehr resistent gegen äußere Einflüsse ist, also auch Sand, Schnee, Feuchtigkeit..

Äusserlich hat die Kamera schon Einiges abbekommen, aber Optik, und alle Schächte sind sauber, wie neu, wie in meiner Rezension erwähnt, wenn man sie als Hosentaschenknipse benutzt, wird irgendwann jede Kamera darunter leiden.
Man sollte eben auch keine Topqualität bei den Bildern erwarten.

Dafür hat man mehr manuelle Eingriffsmöglichkeiten, mit denen sich tolle Aufnahmen realisieren lassen.

Achso: und hier gibt es von mir ja auch noch Fotos in der entsprechenden Rubrik.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Danke, Rezension und die Bilder hier habe ich mir angesehen. Vor allem die Makrobilder fand ich ziemlich beeindruckend.
1s klingt schon sehr bitter.
Ich suche primär etwas in Richtung Action Kamera, also z.B. Canyoning, Surfen etc. Da disqualifiziert sie sich mit einer Sekunde dann leider ziemlich.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Das Fokussieren kann im Telebereich sogar 3s dauern, im Weitwinkelbereich 0,5s, je nach Lichtverhältnissen und Programm-Modus.
Mit schnellem Fokus bezweifle ich, dass für 100€ Etwas dabei ist, vielleicht gebraucht, die S99 liegt derzeit (in der blauen Version) deutlich drunter.
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

Ich habe mir soeben ein Polaroid-Unterwassergehäuse (120€) für die Sony NEX 5N bestellt, welches ich im Januar 2013 für insgesamt 2 Wochen ausgiebig testen werde.
Sofern mir meine Kamera nicht schon am 1. Tag der Benutzung absäuft, würde ich ein kleines Feedback abgeben!


Viele Grüße
 
AW: Sammelthread: Unterwasser- und Outdoor-Kameras

bei mir ist es nun doch die IXUS 125 mit Canon Unterwassergehäuse (das abgespeckte bis 3m Tiefe für 60€) geworden. Hat zusammen 210€ gekostet.
Werde ende Januar ausgiebig bei einer Karibik-Kreuzfahrt testen :D:D:D:D:D :cool::)
 
Hallo zusammen,

ich hatte die Canon Powershot D20, bis sie mir aus dem Koffer geschnitten wurde :(
Als "normale" Cams sind die Pentax *istDL2 und die Pentax K30 vorhanden. Für Unterwasser überlegen wir aber, wieder eine Kamera zu holen.

Die D20 hat schöne Unterwasserfotos gemacht, in Namibia war sie dann allerdings an Land komplett überfordert, der Himmel war regelmäßig weiß statt blau. Die Bilder hatten einen großen Dynamikumfang, rote Felsen, Sträucher, Felswand, und eben der Himmel, das war zuviel. Die Videos waren gut, wir gingen dann dazu über, nur noch zu filmen damit :grumble:

Welche Kamera könnt ihr empfehlen für gute Fotos unter und über Wasser (auch unter viel Sonne!). Über die FT3/FT4 gibts böse Bewertungen, waren die alle zu doof oder ist die Serienstreuung so groß? Alternativ denke ich an die Pentax WG2 oder 3, oder die AW100/110.
Gruß
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
für unseren urlaub auf curacao bin ich auf der suche nach einer "unterwasser-fotografier-lösung"

welche kamera ist eher zu empfehlen:

canon ixus 125 hs oder canon ixus 140?

ist das unterwassergehäuse Canon WP-DC330L für beide kameras geeignet?

wenn jemand einen anderen vorschlag hat: immer her damit ;)
 
Bin gerade am überlegen ob ich mir eher die Olympus TG-1 oder die Nikon Coolpix AW100 zulegen soll. Die Kamera soll für den Ostsee Urlaub sein und später dann für Frei- und Hallenbad damit ich da auch meinen Sohn (2 Jahre) ablichten kann. Für den Sonnenuntergang am Strand oder auch bei schlechten Lichtverhältnissen habe ich ja noch meine Canon. Ich habe jetzt schon mal die Fujifilm FinePix XP150 testen können und sie hat mich überhaupt nicht überzeugt. https://www.dropbox.com/s/q9y86a7x8qha5db/DSCF1004.JPG
Auch beim filmen machte sie keine gute Figur. Das man den Zoom hört ist ja normal habe ich schon bei einigen gelesen. Aber der Fokus war auch sehr laut und träge. Vielleicht habe ihr ja noch eine andere Kamera für mich im Angebot. Aber bitte nix mit Gehäuse!
 
Auf mich wirkt die TG-1 etwas überzeugender, auch bei gutem Licht ist Lichtstark ja nicht verkehrt (kurze Belichtungszeit bei schnellen Bewegungen).
Ein anderer Punkt wäre dann eventuell noch die Videoqualität. Speziell bei den beiden weiss ich aber nicht, wie sie sich jeweils schlagen.

Ich finde die TG-630 ganz interessant weil wohl flink, einigermaßen Video aber günstig. Stützt sich aber alles nur auf INet recherche, nie in der Hand gehabt.
 

Die können noch so viel an der Kamera optimieren - das Problem war hauptsächlich die unterirdische Optik. Und die wurde beibehalten. Die TG2 hatte eine unterirdische Qualität und war die schelchteste Kamera die ich seit Jahren in den Händen gehalten habe.
Eine halbwegs gute Kompaktkamera + UW Gehäuse ist qualitativ die bessere Wahl und kostet nicht mehr. Schade eigentlich, dass die Outdoor-Kameras so miserabel im Vergleich abschneiden.
 
Hallo,

ich brauch eine Kamera zum schnorcheln!

soll ich mir für meine alte Canon S95 ein Unterwassergehäuse (WP-DC38) kaufen, eine aktuelle wie z.B. Panasonic DMC-FT5.
Bei der Canon hätte ich halt das RAW zu Verfügung.


Gruß,
Gerald
 
Hallo,

ich brauch eine Kamera zum schnorcheln!

soll ich mir für meine alte Canon S95 ein Unterwassergehäuse (WP-DC38) kaufen, eine aktuelle wie z.B. Panasonic DMC-FT5.
Bei der Canon hätte ich halt das RAW zu Verfügung.


Gruß,
Gerald

Hi Gerald,

die S95 im Gehäuse ist klar besser und auch noch günstiger. Bessere Optik, besserer Sensor, RAW (wichtig).
 
Hallo,

ich fliege nächste Woche nach Kroatien auf die Insel Crez und möchte dort mal wieder tauchen gehen. Im Inernet habe ich mir einige Kameras angesehen, allerdings habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung worauf ich achten muss. Aktuell würde ich mir gerne die Olympus TG-4 kaufen.

Die Tauchtiefe ist natürlich nicht so toll, aber für nette Bilder sollte es auf jeden Fall ausreichen. Das Wasser um die Insel ist sehr klar und man hat eine sehr gute Sichtweite.
 
Naja, wenn Du tatsächlich bis maximal 15m tauchst...
Ansonsten lieber was anständiges, also z.B. eine gute Kompakte mit einem separaten UW-Gehäuse. Hängt natürlich auch vom Budget ab.
 
Hallo, ich besitze die TG-3, die der TG-4 sehr ähnlich ist und bin hochgradig zufrieden. Sind schon tolle Über/Unterwasserbilder bei rausgekommen :)
 
Moin

Ich habe eine TG4 und benutze sie für Schnee und Wassersport (segeln, kajak und schnorcheln bis 10m)
Die Handhabung ist für Leute mit großen Händen teilweise etwas fummelig.
Bildqualität jpeg ooc ist ok, raw holt noch einiges raus.
Ganz wichtig für Wassersport ist der Schwimmkragen. Vereinfacht das Handling ungemein.
Der Zoom Bereich ist ausreichend.
Sehr schön ist der Makro Mode, z.B. für Korallen Nahaufnahmen.
Alles in allem eine super Kamera für "draußen"
Wer aber von DSLR oder hochwertigen Systemkameras verwöhnt ist, sollte keine Wundererwarten.
Es bleibt "nur" eine Kompaktkamera, wenn auch eine sehr gute.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten