Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mh. Ich finde bei den Beispielsbildern die Bilder der Canon def. um einiges besser.
Man sehe sich nur das erste an: Himmel bei beiden korrekt belichtet, Boden der Canon dabei auch gut belichtet, die Sony einfach nur zu wenig. Insgesamt sehen die Fotos der Sony einmal über, einmal unterbelichtet aus. Entweder unfähiger Fotograf, wovon ich hier nicht ausgehe, oder unfähige Kamera
In der Summe finde ich die Fotos der Canon viel schöner.
...@Rolly, für deinen Test einen Tipp: Ein Vergleich bei möglichst exakt gleichem Bildwinkel (minimale Abweichungen sind okay) und manuell eingestellter Belichtung und ISO. Bei Sony empfehle ich Sättigung = 0, Farbabstimmung = lebendig, Kontrast = -1, Kantenanhebung (Schärfung) = 0, noch besser -1, vor allem, wenn man danach noch verkleinert. Ach, und bei der Sony, wenn möglich, auch bei starken Kontrasten immer noch ein HDR-Bild zum Vergleich machen (man kann sehr schnell umschalten mit drei speicherbaren individuellen Bildeinstellungen), denn damit lässt sich noch jede Menge herausholen!
Bestellt ist sie schon... und wenn´s so weitergeht gibt´s auch nix mehr zu Weihnachten...![]()
Bitte nicht hauen, ich habe da eine Frage: WIE machst Du dieses MPix-Herunterrechnen konkret?...Die 16MP sind jedenfalls deutlich zu viel, aber hier kann ich auch viel mehr reduzieren: Wenn ich auf 6MP heruntergehe, dann habe ich nur noch 37,5% der ursprünglichen Größe, da fällt viel Artefakt-Mist weg, und das Bild sieht ordentlich aus.
Bitte nicht hauen, ich habe da eine Frage: WIE machst Du dieses MPix-Herunterrechnen konkret?
Du meinst ja kaum einfach das Verkleinern z.B. mit Irfanview oder TOP oder einem EBV-Programm?
doch so ziemlich. Du rechnest ja runter, da gibts verschiedene Programme für, manche könnens besser manche schlechter, ohne großen Unterschied. Oder die cam selbst kanns ja auch![]()
Also einfach die Auflösung reduzieren im Irfanview z.B.?
Aber dadurch wird doch die Qualität nicht besser...?!
Und wenn ich in der Kamera die Auflösung runterstelle, wird einfach ein kleinerer Ausschnitt des Sensors ausgeschnitten (d.h. die Pixel pro Fläche bleiben gleich) - da wird nicht die Auflösung auf den ganzen Chip "verteilt"! Das wäre ja zu geil, dann hätten wir ja die Lösung für das Qualitätsproblem, denn dann würde ich ganz einfach die Auflösung auf 8 oder 5 MPix stellen und die Probleme des kleinen Sensors wären gelöst. Neenee, so einfach ist das sicher nicht, oder täusche ich mich?
Also einfach die Auflösung reduzieren im Irfanview z.B.?
Aber dadurch wird doch die Qualität nicht besser...?!
Aber dann hätten wir ja das Problem gelöst!Es werden immer alle Pixel des Sensor ausgelesen und danach intern in der Kamera auf die gewählte Auflösung heruntergerechnet.
Aber dann hätten wir ja das Problem gelöst!
Dann stelle ich die S9100 auf 5MPix, das ist eh für alle meine Anwendungen wie Bildschirm, Fotoalbum oder 13x18-Ausdrucke mehr als genug und habe eine Superqualität wie zu den seeligen Zeiten von F31 & Co???
Das würde mich schon Wunder nehmen, ob das die Bildqualität tatsächlich steigert. In der Theorie müsste es ja so sein.
...Der einzige Vorteil der entsteht ist die Crop-Fähigkeit. Du kannst einfach aus dem 16MPix Bild ein 6MPix Crop ausschneiden, und hast dann trotzdem genug Details um auf 13x18 zu drucken. Das kannst du eben bei nem 6 MPix Foto nicht mehr, dann langts nämlich nicht mehr!
Habe das mal mit einem Landschaftsbild von gestern Abend (S9100) gemacht.Gehe einmal an einem Wiesen oder Baum-Pixelmatschbild her und verkleinere es so lange, bis Du an den Punkt angelangst, wo die der Matsch in 100%-Ansicht nicht mehr als solchen erkennen kannst, dann befindest Du Dich in etwa in dem Auflösungsbereich den die Kamera tatsächlich auflösen kann. Wunder Dich aber nicht wenn das nicht mal die Hälfte dessen ist, was tatsächlich Pixel auf dem Sensor sind.
Ich sehe dasselbe wie Du: die F30 ist nicht besser als die SX230 heruntergerechnet!Mach´das gleiche Bild der alten Kamera mit der neuen Kamera auch mit der gleichen Bildgröße und dem gleichen ISO-Wert und Du siehst ob Deine neue besser geworden ist oder nicht.