• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Travel-Superzoom-Kameras 2011

Meine Vermutung bestätigt sich langsam, wenn ich mir die Bilder im HX9V Thread so anschaue ;)
Nämlich dass die Bildqualität der HX9V wesentlich schlechter ist als die der HX7V, wenn ich das im Bilderthread der HX9V so sehe :grumble:

Solche Matchbilder habe ich nicht mit der HX7V (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=880083)

Der Sensor ist zwar der gleiche, aber es scheint als müsste man einfach dem riesen Brennweitenbereich der HX9V Tribut zollen oder der Rauschalgorithmus wurde bei der HX7V anders gerechnet :confused:

Ich glaube nicht, dass da ein allzu großer Unterschied besteht. Deine Bilder sehen zugegebenermaßen sehr schön aus. Das liegt aber am Fotografen, der mit einer Kamera umgehen kann, deswegen die gute Belichtung und Bildkomposition. Am meisten liegt es aber an der extremen Verkleinerung deiner Bilder, ich glaube auf 1200x900 oder so. Das ist viel zu klein, um die Gras- und Blätterprobleme auch bei deinen Bildern zu sehen. Außerdem hast du behutsam und gut nachgeschärft, das erzeugt den subjektiven Eindruck eines superscharfen und professionellen Bildes (was man mit der Cam auch zweifelsohne erzeugen kann). Die Bilder im HX9V Forum dagegen sind tendenziell überbelichtet, irgendwo in die Gegend geschossen, und, vor allem, unbearbeitet und nicht verkleinert, sondern in Originalgröße.

Wenn du magst, kannst du ja mal eines der Bilder nehmen, und mit deinem Verfahren in ein ähnlich großes Bild (mit Nachschärfen, Belichtung korrigieren, Kontrast anpassen) umwandeln, dann sieht es zumindest technisch deutlich besser aus.
 
SZ-30



Fuji S2950




Nur mal so zum Vergleich, werde wohl die Fuji behalten.
 
Anbei mal wie gewünscht ein Bild in voller Größe mit der Sony HX7V

Original:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc000318cqa.jpg

Das Bild im Anhang ist OOC, nur verkleinert und etwas geschärft


VG Oli

Aus technischer Sicht für eine Kompakte ein gutes Bild, wie ich finde, das Gematsche hält sich in Grenzen, ebenso die Randunschärfe. Leider überbelichtet, da wäre um -0,7EV weniger Belichtung besser gewesen, siehe die Bildmitte mit ausgefressenen Lichtern. Das ist leider bei Kompakten ein Problem. Im Sommer, wenn die Blätter deutlich dunkler werden, muss man sogar noch mehr (bei der HX*V bis zu -1,3EV) niedriger gehen, sonst wirds zu hell.
 
Hallo zusammen,

habe heute aus tiefster Überzeugung die zweite Canon SX230 gekauft (in blau), diesesmal aber für meine Frau. Ich bin einfach von dieser Kamera begeistert. Die SX200 von meiner Frau will meine älteste Tochter. Das Gesamtpaket bei der SX230 stimmt doch einfach.

Habe gestern A4 Bilder der SX230, SX200 und der Pentax K-5 mit Kitobjektiv ausgedruckt (auf Canon Pro Platinum Papier)- und man muss wirklich sehr gut schauen, am besten mit der Lupe, um einen Unterschied zu sehen. Von der SX200 zur SX230 sehe ich gar keinen. Die blauen Ränder um gewisse Fensterrahmen sieht man nämlich überhaupt nicht im Ausdruck!

Lieber Gruss, Chris
 
habe heute aus tiefster Überzeugung die zweite Canon SX230 gekauft (in blau), diesesmal aber für meine Frau. Ich bin einfach von dieser Kamera begeistert.

Nehm ich dir gerne ab. Ich finde die SX220/230 auch spitze im Fotobereich. Hab auch eine Canon DSLR, und die Farbabstimmung gefällt mir einfach gut, und die SX230 hat die gleiche Canon-typische Farbabstimmung.
Der einzige Grund, der mich zur HX5V greifen ließ, war der deutlich bessere Videomodus. Gute Bilder mache ich mit der DSLR, die Kompakte verwende ich zu 2/3 für Videos und als Immer dabei.
 
Der Sony bsi ist immer dann noch recht gut wenn es viel Licht hat. Aber wehe die Nr kann nicht mehr zwischen Textur und Artefakten unterscheiden, dann wird's eingeplättet. Dann sehen iso 100 nicht besser aus als iso400.
 
Warum wird den die Panasonic TZ10 der Panasonic TZ18 vorgezogen?
Beide sind gleich teuer

Panasonic Lumix DMC-TZ18 schwarz ab €244,95
Panasonic Lumix DMC-TZ10 blau ab €244,--

Gibt es ein vergleich zwischen den beiden, da die ja beide noch den CCD Sensor besitzen?

GPS ist für mich nicht zwingend erforderlich.

Danke für die Hilfe.
 
Die 18er doch auch:confused:

Blende und Zeit ja, Kontrast, Schärfe, Farbe und NR kannst Du nicht mehr einstellen. Ein deutlicher Rückschritt der auch zur Verschlechterung der JPG-Qualität beiträgt weil bei der TZ10 die besten BQ mit NR-2 erreicht wird.
Von daher ist die TZ10 definitiv vorzuziehen, lediglich der AF ist schneller bei den CMOS Modellen.
 
Blende und Zeit ja, Kontrast, Schärfe, Farbe und NR kannst Du nicht mehr einstellen. Ein deutlicher Rückschritt der auch zur Verschlechterung der JPG-Qualität beiträgt weil bei der TZ10 die besten BQ mit NR-2 erreicht wird.
Von daher ist die TZ10 definitiv vorzuziehen, lediglich der AF ist schneller bei den CMOS Modellen.


..und die TZ10 fängt mit ISO 80 an, und die TZ18 mit ISO 100.
 
Schwanke ebenfalls zwischen der TZ22, TZ10 und der HX7V. Die Sony HX7V und die TZ22 hab ich momentan hier, rein optisch gefällt mir die Sony besser da sie noch ein Stück kompakter ist als die TZ22. Die Farben der Sony gefallen mir dagegen nicht so gut, vor allem bei Grün z.B. Gräser,Bäume usw. das Grün ist da immer etwas gräulich und hat teilweise nen leichten Lila stich. Die Schärfe der Bilder ist aber Top, bei der TZ22 lässt sich die Schärfe leider nicht mehr einstellen wenn ich mich nicht irre ? Etwas mehr könnte den Bildern nicht schaden. Die HX7V habe ich jetzt schon zum zweiten mal aber ich werde sie wohl erneut zurück schicken da die Verarbeitungsqualität ziemlich schlecht ist. Das Gehäuse hat bei beiden Modellen geknarzt, der Akkudeckel schließt nicht bündig ab so das man den Akku sehen kann. Oben beim Blitz lässt sich das Gehäuse leicht eindrücken es macht den Eindruck als wenn die Vorderseite jeden Moment abfällt.

Jetzt heißt es nur noch TZ10 oder TZ22 ??? Die meißten werden sofort sagen TZ10 aber die TZ22 hat einige sachen die mir recht gut gefallen würden wie z.B. deutlich schneller, Full HD, Hand Nachtaufnahme, schnelle Serienbildaufnahme ! Auf den 3D und GPS Kram kann ich verzichten. Bis jetzt haben mir die Bilder der TZ22 ganz gut gefallen bei normaler Ansicht, viel konnte ich bis jetzt allerdings noch nicht testen.

Vielleicht hat der ein oder andere ja noch nen Tip oder gar eine ganz andere Empfehlung ? Hatte schon die Canon SX230 aber der intigrierte Blitz und das 16:9 Display sagen mir überhaupt nicht zu.
 
...Hatte schon die Canon SX230 aber der intigrierte Blitz und das 16:9 Display sagen mir überhaupt nicht zu.

Die SX230/220/210 hat einen Aufklappblitz, keinen ins Gehäuse integrierten ...ausser Du drückst ihn rein, dann isser natürlich weg. Mir sagt das sehr zu, wenn ich ihn benötige brauche ich ihn nur manuell herausklappen und kann sofort blitzen ohne großes Gefummel im Menü.
Da ich fast nur im 3:2 Format knipse stört mich das 16:9 Display nicht (wobei mir ein 3 Zoll 3:2 Display natürlich am liebsten wäre). Bisschen schwarzer Rand links und rechts stört nicht. Vorteil bei Video, da hast Du dann den kompletten 16:9 Bildschirm mit 3 Zoll ausgefüllt ohne Ränder.
 
Ja meinte auch Aufklappblitz :-) Da sieht man mal wie unterschiedlich man so ist, mir gehen die Schwarzen Balken im Display irgendwie auf den Sack keine Ahnung warum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten