Gast_43819
Guest
Meine Vermutung bestätigt sich langsam, wenn ich mir die Bilder im HX9V Thread so anschaue
Nämlich dass die Bildqualität der HX9V wesentlich schlechter ist als die der HX7V, wenn ich das im Bilderthread der HX9V so sehe
Solche Matchbilder habe ich nicht mit der HX7V (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=880083)
Der Sensor ist zwar der gleiche, aber es scheint als müsste man einfach dem riesen Brennweitenbereich der HX9V Tribut zollen oder der Rauschalgorithmus wurde bei der HX7V anders gerechnet![]()
Ich glaube nicht, dass da ein allzu großer Unterschied besteht. Deine Bilder sehen zugegebenermaßen sehr schön aus. Das liegt aber am Fotografen, der mit einer Kamera umgehen kann, deswegen die gute Belichtung und Bildkomposition. Am meisten liegt es aber an der extremen Verkleinerung deiner Bilder, ich glaube auf 1200x900 oder so. Das ist viel zu klein, um die Gras- und Blätterprobleme auch bei deinen Bildern zu sehen. Außerdem hast du behutsam und gut nachgeschärft, das erzeugt den subjektiven Eindruck eines superscharfen und professionellen Bildes (was man mit der Cam auch zweifelsohne erzeugen kann). Die Bilder im HX9V Forum dagegen sind tendenziell überbelichtet, irgendwo in die Gegend geschossen, und, vor allem, unbearbeitet und nicht verkleinert, sondern in Originalgröße.
Wenn du magst, kannst du ja mal eines der Bilder nehmen, und mit deinem Verfahren in ein ähnlich großes Bild (mit Nachschärfen, Belichtung korrigieren, Kontrast anpassen) umwandeln, dann sieht es zumindest technisch deutlich besser aus.