• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Heisst dass, alle anderen können nicht zoomen beim filmen???

Das bedeutet dass die genannten Hersteller es bewerben und andere wie z.B. Casio eben nicht angeben. Das heißt jetzt nicht das Sie es nicht können, sondern das es im Augenblick nicht bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Das öffnet sich bei mir nicht!? Ich bekomme nur das mit ISO80 und 800 in Fullsize:confused:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Also bei mir funktionierts, kann dort auch iso80 usw in groß anschauen. Vielleicht liegts am Browser?..
Allerdings finde ich die Flecken (bei dem Motiv) noch nicht soo störend. Vermutlich wenn das Licht schlechter wird, werden sie noch mehr auffallen.
Finde die ISO400 Leistung aber ok.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ja, im IE geht es. Ich finde es auch ok, die Farbflecken sind längst nicht so stark wie bei der TZ7. Mit NR-2 kann man sicher auch die Glättung noch reduzieren weil das Bild ja noch nicht so rauschig ist.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

ich denke ich werde mir die hxv5 holen, bin mir aber auch sicher das die tageslichtbilder aus der tz10 oder sx210is besser aussehn.
dafür hat man bei den neuen sonys keine lila streifen und kann auch in richtung sonne/lichtquelle filmen, zudem noch full hd und kleiner/flacher ist sie auch noch, wenn ich von den youtube videos ausgehe ist der zoom beim filmen nur leicht zu hören, dazu kommen noch gimmicks wie twilight modus, panorama modus und die serienbildfunktion
diese dinge finde ich in einer kompakten ansprechender wie manuelle funktionen
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

ich denke ich werde mir die hxv5 holen, bin mir aber auch sicher das die tageslichtbilder aus der tz10 oder sx210is besser aussehn.
dafür hat man bei den neuen sonys keine lila streifen und kann auch in richtung sonne/lichtquelle filmen, zudem noch full hd und kleiner/flacher ist sie auch noch, wenn ich von den youtube videos ausgehe ist der zoom beim filmen nur leicht zu hören, dazu kommen noch gimmicks wie twilight modus, panorama modus und die serienbildfunktion
diese dinge finde ich in einer kompakten ansprechender wie manuelle funktionen

Die Bilder die ich bis jetzt von der HX5V gesehen habe, sind selbst bei ISO800 noch Top :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Aber nur relativ zu anderen Kompakten mit klein-Sensor, wirklich gut sind sie nicht verglichen mit F200 oder S90.
Bei ISO400 würd ich stoppen.
Das wäre mir es aber nicht Wert auf die bessere Tageslicht-BQ der TZ10, S8000 oder SX210 zu verzichten zumal die HX5 oben auch noch 50-140mm weniger mm bietet bei weniger Lichtstärke.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Dieses Testbild zB. gefällt mir für ISO800 im Vergleich mit TZ7 oder SX200 sehr gut:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/HX5V/HX5VhSLI0800.HTM

Schlecht ist das Bild sicherlich nicht. Gerade bei den höheren ISOs ist der CMOS von Sony schon ganz ordentlich (wenn auch recht weich).
Aber gerade die Bilder bei dcresource haben doch einige Schwächen gerade bei ISO125 gezeigt. Da fehlt es einfach etwas an Schärfe und Detailerhalt.
Da muss jeder entscheiden was ihm lieber ist. Die etwas besseren High ISOs oder schön scharfe iso100 Bilder, dafür etwas schlechteres Rauschverhalten.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Das ist ein Bild bei perfektem Studiolicht, die Schmiereffekte tretten aber vorallem dann auf wenn Du Iso 800 auch brauchst.
Dennoch, das die HX5 bei ISO800 "relativ gesehen" gut ist sehe ich auch so, mein Problem wäre die Schönwetterqualität.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die Nikon S8000 ist jetzt bei diversen Internetshops lieferbar.
Preis zwischen 240E und 260€.

Muss ich da jetzt anfangen... :lol:


VG, Oli
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Test der TZ10:
http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2010/02/26/Panasonic-Lumix-DMC-TZ10/p1

besonders interessant sind vielleicht frei Aussagen:
1. GPS zieht den Akku so stark runter das man es nur einzeln einschalten sollte (was aber dauert bis es ein Signal hat)

2. BQ nicht besser als TZ7 findet er, aber er hat weder das Schärfesetting probiert noch die NR. Das unterscheidet die TZ10 ja von der TZ7.
"The level of fine detail is extremely good, but the image lacks punch and contrast..."
The colour saturation could be better.
Ich frag mich, warum stellt er nicht mal an Farbe und Kontast rum wenn der Default auf konserativ gesetzt ist?
Das geht ja jetzt bei der TZ10.
Er schreibt auch bis ISO200 gibt es keine Probleme, ISO80 exzellent, ISO100 sehr gut. Das reicht meistens weil

3. der nochmals verbesserte OIS
der war schon vorher effektiver als bei anderen Kameras und hat dann jetzt wohl noch mal zugelegt

was folgt?
Auch mal die TZ8 ansehen ohne GPS
Die hat dem MCCD auch, weniger Pixel und kein GPS. Leider auch kein so gutes Display und kein AVCHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ich habe im TZ10-Thread schon mal zu geschrieben.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=614091&page=31
Auf Anfrage wird ein Testbild wohl wiederholt wegen Fehler im Setting.

Die Schärfe scheint mir hier in erster Linie eine Frage des Defaults zu sein, leider ist keine Reihe mit NR- und Schärfeparameter zu sehen.
Wenn man sich das Rauschen in den Farbfeldern ansieht fällt auf das bei der TZ7 am wenigsten entrauscht wurde.
Es könnte sein das die TZ10 im Default 0 stärker entrauscht und erst bei NR-1 oder -2 vergleichbar wäre.
Bei der TZ7 steht Normalpgrogramm in den Exifs, bei der TZ10 manuell
.:confused:

So wie hier eingestellt sieht die TZ7 etwas schärfer aus. Aber das schärfeoptmierte Setting das uU bei der TZ7 default ist wurde bei der TZ10 nicht benutzt?!
Beide TZ sind bei ISO80 und 400 etwas besser als die SX200 deren Bilder ich mir dazu geladen habe.

Bei ISO800 zeigt die TZ7 rechts in dem schwarzen Becher extreme Schmiereffekte, die TZ10 nicht.
Das läßt hoffen das die TZ10 dunkle Schatten besser händelt.
Am besten macht sich hier die SX200.

ISO800 würd man aber bei allen dreien ungerne verwenden, daher ist es ansich auch egal.
400 ist Obergrenze, besser sehen das mit 200 hinkommt. Wie bei allen mit kleinem CCD/CMOS.
Bis ISO400 Das sehe ich beide TZs etwas vor der Sx200.
Auch bei dem Aussenbild wo die SX200 schon heftige Säume zeigt im Tele.
Das sollten sie bei der SX210 besser machen.

Gesamt würd ich sagen wenig Unterschied, erst ein Spiel mit den Parametern zeigt was man aus der TZ10 noch rauskitzeln kann.
Der Vergleich mit der Sx210 wird zeigen wo der Frosch die Locken hat. Also Vorsicht mit voreiligen Schlüssen!

Wie findet ihr denn hier die Schärfe?
http://images.trustedreviews.com/images/article/inline/12830-tz10widefull.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten