• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Mich würde endlich mal interessieren ob sie optischen videozoom hat, nirgends steht etwas , nur stereo und 24 b/s

Nein hat sie nicht, deswegen ist sie aus dem rennen war auch mein der großer Favorit.... :confused:

Optischen zoom bei video hatte meine Sanyo schon 2003 !!! :o
Mit 30mm hat ich ja noch leben können aber so: no go !:grumble:

Mfg

olne
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Mich interessiert Video nur als Gag und Zoomfahrten in Videos wäre der noch größere Gag weil es meistens ja fürchterlich aussieht. Lieber zoomen, aufnehmen, zoomen und Szene schneiden wie man es vom TV kennt.

Kann aber jeder sehen wie will nur wir sind hier in einem Fotoforum und da finde ich schon eigenartig wenn man wegen einer Nebenfunktion eine Kamera vorab aussortiert auch wenn sie vielleicht die beste BQ von allten hätte :confused: Aber nehme es mal zur Kenntnis das einige hier so denken und kein Wort zur BQ oben sagen.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

...
Aber nehme es mal zur Kenntnis das einige hier so denken und kein Wort zur BQ oben sagen.

Also gut, dann: Die S8000 hat eine durchaus faszinierende Bildqualität... allerdings fehlen mir da ein paar Außenaufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen, um es mit den Aquarellmalereien der TZ10 bei der Kathedrale da vergleichen zu können. Bzw. auch gerne andersherum: Ähnliche Bilder bei strahlendem Sonnenschein von der TZ10 suche ich noch... auch wenn die dann extrem gut sein müßten, um meinen Schock überwinden zu können.

Ganz was Andreas: Zur ZX3 gibt es ja auf Photographyblog (ZX3 Image Quality) einen Testbericht... und ich habe da den Eindruck, daß dieses i-Irgendwas der Bildqualität nicht so ganz zuträglich ist:
- intelligent Resolution -> mehr Rauschen an den Kanten
- iZoom -> insgesamt mehr Rauschen
- File Quality Fine -> leichte Unruhen im Bild
- Sharpening -> Kanten naja, aber auch deutlich mehr Rauschen

Ist das bei der TZ10 auch der Fall... bzw... hat die TZ10 nicht auch den gleichen CCD und die gleiche "Engine"?

Bye.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Mich interessiert Video nur als Gag und Zoomfahrten in Videos wäre der noch größere Gag weil es meistens ja fürchterlich aussieht. Lieber zoomen, aufnehmen, zoomen und Szene schneiden wie man es vom TV kennt.
Ist mir schon lange ein Rätsel, welche Wichtigkeit hier dem Zoomen beim Video eingeräumt wird! Bis zum KO-Kriterium! Da kann eigentlich nichts rauskommen, ausser Geräusche (oder gar kein Ton), Verwackelungen ect! Viel besser wäre da, wie ich schon oben irgendwo geschrieben habe, eine Pausentaste die man während des Filmens betätigen kann! Hat meine billige Praktica gehabt, kann also für einen Hersteller überhaupt kein Problem sein! Nur wenn kein Hahn danach kräht, warum sollten sie sowas eigentlich recht praktisches einbauen?! Filmen-Pausentaste, Zoomen-Weiterfilmen!
Herwig
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Kikeriki!
Hach ja, wenn es so einfach wäre :p


Magst Du uns an Deinem Fachwissen teilhaben was daran so schwierig wäre technisch? Ich finde das eine ausgesprochen gute Idee. Auch würde ich mir wünschen - statt videozoom - das man Szeneschnipsel in der Kamera montieren könnte. Wenn es wichtig wäre ;)

Video aber mal wieder beiseite, die Bilder der kleineren ZX3 oben finde ich keine schlechte Referenz für die TZ10. Das ist für eine kleine Kompakte mehr als nur ordentlich.
Von der S8000 würde ich gerne mehr "Sonnenbilder" sehen, wie es aussieht mit Lichter- und Schattenzeichnung bei starken Kontrastuntschieden. Ich bin nicht sicher ob Bild 25 da leichte Probleme andeutet?!
Farbsäume sind auf jeden Fall bei der ZX und S8000 viel besser korrigiert als bei der SX200 die hier am schlechtesten war. Da erhoffe ich auch bei der SX210 eine Verbesserung, wenn nicht wäre das für mich ein KO-Kritierium.

Was ich bei der S8000 auch reizvoll finde ist das sie mit der Dicke einer F200 ansich eine echte Immer-dabei-Kamera wäre, die TZ10 oder SX210 wäre mir da schon wieder etwas lästig mit 6mm mehr dicke. Aber es geht auch noch...

Nochmal die Frage an die S8000er. Kann man die Brightness, Hue etc wirklich nur im Nachhinein regeln?
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Magst Du uns an Deinem Fachwissen teilhaben was daran so schwierig wäre technisch?
...

Das war'n Witz! Mein Name ist "Hahn", Schlami meinte, daß ja kein "Hahn" nach so nem Feature krähen würde... also hab' ich doch einfach mal danach gekräht... aber so einfach ist es ja dann doch nicht, so ein Feature zu bekommen... :ugly:

Zurück zur Bildqualität: Bei dem S8000-Flickr-Album gibt es jetzt ein paar Bilder bei bewölktem Himmel... und meine Faszination läßt doch etwas nach. Hab' dann auch noch den Fehler gemacht, die Originalbilder runterzuladen... also... zwecks der Bildqualität würd ich die jetzt nicht kaufen wollen... :(

Bye.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Nach was als nach den Original Bildern hast Du den bisher geurteilt? Nach den Minibildern? Welches Flickr-Album. Ich kenne nur das bei picasa?
Eines, Bild 19 scheint mir verwackelt, ISO400 finde ich nach wie vor sehr ordentlich, die neuen mit ISO250 überzeugen mich schärfeseitig auch nicht.
An so einem trüben Tag versucht die Kamera auzuhellen, dem würd ich gegensteuerrn mit -0,3 und -0,7 bei max. ISO200 oder auch 100. Ist bestimmt besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Picasa-Album, nicht Flickr (neumodischer Sozial-Networking-Kram halt).

Genau, und da habe ich halt auf die Lupe geklickt, mich gefreut, daß es dann größer wurde... und vorhin erst gemerkt, daß das ja gar nicht die volle Auflösung ist :o

Ich seh' schon, ich bin eher ein Kandidat für eine LX3 oder S90... :rolleyes:

Bye.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Picasa-Album, nicht Flickr (neumodischer Sozial-Networking-Kram halt).

Genau, und da habe ich halt auf das Bild geklickt, mich gefreut, daß es dann größer wurde... und vorhin erst gemerkt, daß das ja gar nicht die volle Auflösung ist :o

man kann die Bilder doch aus diesem Picasa-Album in voller Auflösung (4320×3240) herunterladen :confused:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ist mir schon lange ein Rätsel, welche Wichtigkeit hier dem Zoomen beim Video eingeräumt wird! Bis zum KO-Kriterium! Da kann eigentlich nichts rauskommen, ausser Geräusche (oder gar kein Ton), Verwackelungen ect!

Das stimmt so nicht. Schon meine TZ5 zoomt fast geräuschlos, die Neuen (z.B. HX5) können es noch besser.
Und im Normalfall halte ich mich auch mit Videozoom zurück (und lege Hauptaugenmerk auf BQ!). Aber diese Kameras sind nunmal die idealen Familienkameras - und kommen deshalb auch oft bei besonderen Anlässen (Feiern, Kinderaufnahmen etc.) zum Einsatz.
Und dann kann man halt nicht zwischendurch pausieren, ranzoomen und weiterfilmen. Dann sind nämlich im Besten Fall die wichtigen Worte des Onkels :ugly:, im schlechtesten Fall aber die ersten Worte des Babys verloren ...
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ich seh' schon, ich bin eher ein Kandidat für eine LX3 oder S90... :rolleyes:

Wenn es mir um kompromißlose BQ geht nehme ich eine DSLR und keine S90 mit ihrer weichen Linse oder eine LX3 mit ihrer streng genommen mäßigen Pixelqualität. Aber solche Aussagen bringen die Diskussion hier doch nicht weiter.
Es geht um sehr kleine Kameras die Brennweiten bis 300 oder 400mm bieten.
Ich finde die Leistungen die wir hier sehen schon recht ordentlich dafür, meine Favoriten sind zur Zeit unbekannterweise die SX210, immer noch die TZ10 oder auch die S8000 auch wenn sie mir die geringsten Eingriffsmöglichkeiten zu bieten scheint. Aber mit 239€, dem Diyplay und 2,7cm Dicke hat sie auch drei Argumente für sich.

Mehr Bilder wanted, von diesen, nicht von S90, G11 oder LX3, die können nicht mal 150mm :rolleyes:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hallo :), habe mich mal registriert, habe das Forum hier über die Suchmaschine gefunden, weil ich immer noch auf der Suche nach einer Digicam mit viel Zoom bin:)
Ich habe auch schon die hier genannte S8000 zu Hause gehabt und ca. 100 Bilder im Automatikmodus gemacht. Ich habe sie wieder zurückgeschickt. Was mir nicht gefiel: Bilder bei etwas schlechteren
Lichtbedingungen(keine Sonne) gefielen mir überhaupt nicht. B. waren grobkörnig und die Farben kamen mir irgendwie gelblich vor, Fokus fand desöfteren auch keinen Zielpunkt, habe in 16:9 und normal aufgenommen. 3:2 Modus hat die glaube ich gar nicht(habe ich jedenfalls nicht gefunden) Hatte davor schon die TZ7, die Bilder gefielen mir wesentlich besser. Wie gesagt, alles im Automatikmodus.
Die S8000 ist auch recht schwer, aber handlich.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

S8000 recht schwer? Die ist leichter als die TZ7?!
Mit ca. 180g incl. alles auch als eine F200!
Mich überzeugt die BQ auch nicht ganz. Erstens sehe ich heftige Farbsäume in den Ästen und zweitens verschmiert sie in den Schatten etwas.
Farbgebung und Kontraste sind aber sehr gut, in der Mitte scheint sie ihre beste BQ zu haben, Tele ist ok, WW wohl relativ am schwächsten. Unten links scheint da ein Unschärfebereich zu liegen.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

täusch ich mich oder ist bei den youtube videos immer so ein pfeifen zu hören?

weis jemand ob bei der s8000 diese lila streifen beim gegen licht filmen auftrten?
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hab mir beim großen Versandhändler die 650er bestellt, mal sehen, ob die bessere Fotos hinbekommt wie die S8000.
Habe mir vorhin im MM mal die 500 und 550er angeschaut, sind ja ganz schön dicke Klötze.:D
Dagegen ist die S8000 eine Schönheit, genauso wie die TZ7.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten