• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

1/100 s + ISO125 im WW :ugly: da sag ich nur :grumble:

PS: Im Tele haben sie dann ISO80 benutzen :eek:


PS: Sollte die ach so gute Pana-Automatik ISO125 gewählt haben :evil:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Lad dir mal das gleiche Bild von der CX3 runter, dann weißt Du was Dynamik ist. Siehe Fenster links.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Das ist das bisher beste ISO400 Bild das ich von einer der neuen Modelle bisher gesehen habe.
Nicht perfekt, natürlich nicht, aber Farben, Details und NR sind in einer guten Balance bei dem CMOS. Für den kleinen 14 MP Sensor wirklich beachtlich. Macht mich neugierig. Die Kompaktheit und das gute Display sind zwei weitere Pluspunkte. Da bin ich auch auf die SX210 gespannt. Hat die den gleichen Chip?
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die S8000 könnte die Überraschungscam werden... :)

Nikon hat bisher im Kompaktbereich keine größere Rolle gespielt, aber auch nie richtige Gurken raus gebracht.
Die gezeigte Bildqualität bei ISO400 würde mir mehr als ausreichen.
Wenn sie jetzt noch die Randunschärfen (bei fast allen Suppenzooms vorhanden) im Griff haben und bei ISO100 eine saubere Bildverarbeitung bringen, kann ich mit den fehlenden mm gegenüber den Mitbewerberinnen nach unten gut leben.
Außerdem hat die Cam einen 3:2 Modus wie es sich einfach gehört (das stört mich unheimlich bei der SX210, für mich fast ein KO Kriterium)

Der Preis von 249€ +/-x finde ich auch ok.


Ich werde mir mal eine bestellen.


VG, Oli
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

234€ ist auf jeden Fall ein Kampfpreis gegen die Marktführer bei den kleinen SZ-Cams (Canon SX, TZ..). Hier wird die Kamera schon lieferbar ausgewiesen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2090727_-coolpix-s8000-nikon.html
Wäre vielleicht was nettes für die Jackentasche wenn auf der DSLR eine Festbrennweite steckt. Ich bin auf weitere Bilder sehr gespannt, nachdem die bisherigen Modelle nicht ganz überzeugen konnten.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die S8000 könnte die Überraschungscam werden... :)

Die S8000 finde ich im Weitwinkelbereich zu langweilig, die fängt ja erst bei 30 mm an. Das wäre höchstens was als Tele-Ergänzung, wenn man noch zusätzlich eine Ultraweitwinkelkamera mit 24/25 mm in der anderen Jackentasche hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Mich würde endlich mal interessieren ob sie optischen videozoom hat, nirgends steht etwas , nur stereo und 24 b/s
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die S8000 finde ich im Weitwinkelbereich ziemlich langweilig, die fängt ja erst bei 30 mm an. Das wäre höchstens was als Tele-Ergänzung, wenn man noch zusätzlich eine Ultraweitwinkelkamera mit 24/25 mm in der anderen Jackentasche hat. ;)

Ganz genau. Neben einer DSLR oder einer LX3 oder neuen Samsumg mit f1.8. Wobei mit 30mm schon eine Menge geht, viel besser als 35mm!
Und ob 30 oder 28mm merkt man kaum.

Es sieht doch so aus das man mit keiner der Modelle hier die 24/25mm in wirklich anspruchsvoller Qualität bedienen kann,
also wer da hier Kritik auf Ebene der letzten Feinheiten übt sollte dann auch im Weiteren konsequent sein. Sonst tut es auch eine TZ sehr gut.

Also wäre für die 24mm eine kürzer brennweitige Kamera zu nutzen. Entweder ganz oder gar nicht ;)
Und dann kommt der Verzicht auf die Linsen unten dem oberen Bereich nur zu Gute.

Ob und wie stark wissen wir erst wenn wir mal Bilder der TZ, SX und S8000 bei 300mm im Vergleich haben,
aber der Beginn mit 30mm ist da sicher kein Nachteil, das ist mindestens ein Linsenelement weniger!

Dennoch finde ich die TZ10 insgesamt besser als sie hier von einigen schlecht gemacht wird, die Bilder von trust...
sind auch wieder nicht mit der speziellen Schärfeoptimierung gemacht. Auch da gilt es noch mal abzuwarten.
Nach den bisherigen Bildern würde ich sie jedem normalen Knipser ohne schlechtes Gewissen empfehlen.
Aber das gilt bisher für alle, außer vielleicht der WB.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Mal ne Frage weiß einer ob im Videomodus der Casio FH 100 nu optischer oder nur der pseudodigitalzoom möglich ist... :confused:
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

@Flexx69: Du wirst nicht mehr erfahren, wenn Du die Frage in 3 Threads gleichzeitig stellst ... ;)
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

234€ ist auf jeden Fall ein Kampfpreis gegen die Marktführer bei den kleinen SZ-Cams (Canon SX, TZ..). Hier wird die Kamera schon lieferbar ausgewiesen.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2090727_-coolpix-s8000-nikon.html
Wäre vielleicht was nettes für die Jackentasche wenn auf der DSLR eine Festbrennweite steckt. Ich bin auf weitere Bilder sehr gespannt, nachdem die bisherigen Modelle nicht ganz überzeugen konnten.

Achtung,erste Bilder der Nikon S 8000 bei Picasa erschienen.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hatte gerade einen sehr netten verkäufer vom planeten markt am telefon wo ich heute morgen schon angerufen hatte, war bei der s8000 der akku leer, er hat ihn geladen , ich hab nochmal angerufen und er hat mir leider bestätigt das der zoom nur digital ist, und wieder mal tschüss Nikon, es wäre so toll gewesen....
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hab im Moment nur meinen Laptop, bis auf Bild 25 wo es in den Schatten etwas unsauber wirkt (kann aber an der Belichtung liegen?!), macht da alles einen sehr guten Eindruck, auch mit IS0400 die Bilder. Kann man bei der S8000 eigentlich die Bildparameter einstellen?

ich hab nochmal angerufen und er hat mir leider bestätigt das der zoom nur digital ist, und wieder mal tschüss Nikon, es wäre so toll gewesen....

300mm nur als Digitalzoom :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hab im Moment nur meinen Laptop, bis auf Bild 25 wo es in den Schatten etwas unsauber wirkt (kann aber an der Belichtung liegen?!), macht da alles einen sehr guten Eindruck, auch mit IS0400 die Bilder. Kann man bei der S8000 eigentlich die Bildparameter einstellen?
----------------------------------------------------------------
Vor der Aufnahme lassen sich die Farbthemperatur
,Sättigung und Helligkeit einstellen-nach der Aufnahme Schärfe und Kontrast sowie Dynamikausgleich.
Wärend des Filmens nur 2fach Digitalzoom.
Schnelle Auslösegeschwindigkeit und guter Antiwackel.
Auto ISO 100-400,100-800 und Einzelstufen.
Der Blitz springt nur automatisch raus wenn er aktiviert ist.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ach so, digizoom nur beim Filmen.

Vor der Aufnahme lassen sich die Farbthemperatur
,Sättigung und Helligkeit einstellen-nach der Aufnahme Schärfe und Kontrast sowie Dynamikausgleich.

Nach der Aufnahme interessiert ja nicht, das würd man am PC machen und da geht immer alles.
Geht vor der Aufnahme keine Schattenaufhellung? icontrast oder dlightning oder sowas wie bei der SX?
Weissabgleich?
EV-Korrektur?
Nach den Foto unten sollte Kontrast auch gehen.
Davon abgesehen habe ich aber nicht das Bedürfnis bei den Bildern irgendwas zu ändern,
tonal scheint das sehr gewogen, die Bilder sehen längst nicht so processed aus wie die der CX3 oder WB650 sondern sehr reif, d.h. wie von einer größeren Kamera.

Gibt zur S8000 auch einen eigenen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=620768&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten