• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Dafür ist es einfach noch zu früh, weil noch nicht genug echte und reproduzierbare Praxiserfahrungen und Praxisbilder vorliegen. Aber die Unterschiede in der BQ werden im wirklichen Leben sowieso vernachlässigbarer und geringer sein, als hier immer wieder krampfhaft pixelgepeept wird. Wir bewegen uns hier innerhalb einer Klasse ähnlicher Kameras. Die signifikanten Unterschiede liegen ganz wo anders.

Wohl war - vermutlich werden die Kameras mit den schnellsten CPU's bzw. der intelligentesten Software das Rennen machen um am schnellsten und genausten das Rauschen, CA's oder auch gelbe Flecken ;) etc. raus zu rechnen. oder auch einfach nur besser zu fokussieren.
Rein von der theorie scheint ja der zB. Venus Engine HD II schneller zu sein als der zB. Digiv IV
Gibt es evtl. genauere Angaben zu den Prozessoren. (oder gar Benchmarks) Dann könnte man sich ausmalen was im Laufe der Zeit durch zB. FW-Updates noch raus zu holen ist!
(Störgeräusche rausrechnen, bessere Rauschunerdrückung oder gar Full-HD Video...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Und wozu aktualisiere ich dann immer diese Übersicht?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623857
;)

Wäre schön, wenn die Übersichtstabelle noch um Angaben zur Makrofähigkeit und die Serienbildintervalle der Kameras ergänzt werden könnte.

Gerne, gibts Du mir die Angaben?

Wie würde denn eurer Meinung nach, zum jetzigen Kenntnisstand ,
die inoffizielle Top 6 der folgenden SZ-Modelle aussehen (bei 70% BQ und 30% Features)?

Canon PowerShot SX210 IS
Panasonic Lumix DMC-TZ10
Fujifilm FinePix F80EXR
Nikon Coolpix S8000
Sony DSC-H55
Samsung WB650

Ja, das ist eine Einschätzung die ich bisher vorne und hinten (1-2, 6 ) auch so sehe. Aber von der TZ haben wir noch keine Bilder mit Schärfeoptimierung und NR-Korrektur gesehen.

Wenn die F80 besser ist als die F70 könnt das auch noch eine Überraschung werden, hat immerhin den größen CCD und nur 10x Zoom.
Auch die S8000 könnte uU auf Platz 2 landen, auch nur 10x Zoom und der Beginn bei 30mm hat auch Vorteile! Schwierg zu sagen ohne Bilder kann man nur von den Vorgängern schliessen.
Entsprechend auch die WB650.
Die HX5 ist für mich fast schon raus, den Bildern fehlt es mir etwas an Kontrastumfang und Farbfrische, außerdem keine Parasettings oder manuelles. Das ist schwach.

Im Hintergrund lauert auch noch die Casio FH100, auch wenn sie mir optisch etwas prollig daherkommt mit ihrem Griffwulst, hat sie den RAW-Trumpf!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Neue Bildergalerie
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_hx5v-review/gallery
Für mich sind es bis auf das verwaschene ISO400 Bild die besten Bilder die ich bisher von
der HX5 gesehen habe. Eine auffällige Eckenunschärfe ist nicht zu erkennen, nur eine generell
zum Rand hin etwas nachlassende Schärfe bei insgesamt guter Detailauflösung wo es hell ist.
Klar besser als die neuen Bilder der Ixus 210.
Nur in den Schatten vermatscht sie mir zu viel.
Das Bild mit dem Chinatown-Tor zeigt in den Läden kaum noch vergrößerbare Details.
Die SX200 zeigt obwohl weniger eingezoomt mehr Details, habs mal angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hallo,

hier wurde die Ricoh CX3 schon mal getestet.http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/2109571/ricoh-cx3-im-test/index.html


Mal eine andere Frage an die Experten. Mich interssieren die TZ 10 oder TZ8.
Allerdings benötige ich GPS nicht. Sollte der Andere Prozessor bei der TZ8 so viel ausmachen, das mir die TZ 8 nicht reichen könnte? Ich weiß die Cam ist noch nicht auf dem Markt. Wollte nur mal Meinunge dazu lesen. Ich benötige eine schnelle Cam da ich überwiegend Hunde fotografiere, ein größerer Zoom ist auch okay und die BQ sollte nicht zu schlecht sein. Eine gute Schärfe wäre wünschenswert. Ich weiß, es ist keine DSLR, die habe ich auch aber ich suche eine kleinere immerdabei. Video AVCHD benötige ich auch nicht da dann mein PC schlapp macht. einfache HD Videos reichen mir. BQ ist mir wichtiger.

Eure Meinungen interessieren mich sehr.
Grüße

Grünling
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Die TZ8 verfügt zwar aber über die ältere Engine, hat aber auch die angeblich besser Detail erhaltene Bildbearbeitung.
http://www.panasonic.net/avc/lumix/compact/zs5_tz8/engine.html
Auch dieser Text steht analog bei der TZ8
"An advanced noise reduction system in the Venus Engine HD II applies noise reduction (NR) to luminance noise and chromatic noise separately. As a result, beautiful images with minimal noise can be reproduced all the way up to ISO 1600 high sensitivity at full resolution for beautiful night shots or dimly lit indoor shots."

Die HD-Engine der tz10 ist danach wohl vorallem auf HD-AVCHD optimiert.

Etwas skeptischer stimmen mich die Samples bei Panasonic.net! Die der TZ8 zeigen die von der TZ7 bekannten gelben Farbflecken, die der TZ10 nicht.
Was hinzukommt ist das Du die NR nur bei der TZ10 beeinflussen kannst wie auch die anderen Paras und A/S.
Ich persönlich würde der Aufpreis zahlen weil es ja nicht nur GPS ist sondern zu dem auch noch ein besseres Display. Und die NR Reduzierung kann bei den gerne verschmierenden Schatten der TZ7 sicher nicht schaden.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

http://www.flickr.com/photos/wine-and-roses/sets/72157623311220063/

Ich habe vorn diesen Bilderlink für die CX3 ergänzt. Die Bilder haben für mich alle das Problem das sie auf den ersten Blick zwar scharf wirken, aber dies vorallem auf die Schärfung zurückzuführen ist. Im Detail sind sie nicht.
Viele Gesichter auf den Fotos zeigen etwas viel Matsch wenn man einzoomt, zb http://www.flickr.com/photos/wine-and-roses/4357222067/in/set-72157623311220063/ ?! Sicher keine Kamera für Leute die gerne genau hinsehen. Der Vorteil dabei ist aber das das Rauschen ziemlich gut weggeglättet ist und ISO400 brauchbar sind
http://www.flickr.com/photos/wine-and-roses/4357625405/sizes/o/in/set-72157623311220063/

erste Bilder der W380 die den gleichen 14 Mp Sensor wie die H55 hat unter
http://www.dcfever.com/cameras/viewsamples.php?set=470&picture=3827
recht rauscharm würd ich sagen, bei der W380 aber mit einer Linse kombiniert die keine scharfen Ecken bringt bei 24mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Test der TZ10 unter
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/546/
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-TZ10-Digitalkamera-Test_41608599.html

Gut, aber hinter der H10.
Ist sehr relativ zu sehen, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550855

Da hat die SX200 oder F70exr eine bessere Bildnote als eine DP1, Canon G10, Canon S90, Lumix LX3 oder Ricoh GX200.
Und eine Casio H10 mit Minisensor und 10x Zoom macht bessere Bilder als alle genannten,
auch als die Canon G11 trotz ihrem größerem Sensor und auf 5x beschränkten Zoom!
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Hab ich gar nicht gesehen. Die hat ja den gleichen Sensor wie die SX210.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Chip-Tests finde ich exakt 'gar nicht' aussagekräftig. Die Tsts bestehen aus ein paar aneinandergereihten Platitüden... und dann diese wirklich unsägliche Bestenliste. ---> Flop
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Naja zumindest bei den Studiobildern kann man ein wenig sehen wie gut sie ist. Das ISO80 Bild finde ich schon ganz gut. Wenn man da noch etwas die RU zurückdreht kann man ein ganz gutes Ergebnis erzielen denke ich. Aber dann ist es auch nicht mehr so sauber.
ISO400 ist auch ganz OK, aber natürlich sind das keine wirklichen Bilder die jemand machen würde.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Naja zumindest bei den Studiobildern kann man ein wenig sehen wie gut sie ist. Das ISO80 Bild finde ich schon ganz gut.

Ich habe das mal etwas optmiert Tonwert, Schärfe, Schatten etc Was da rauskommt ist aller erste Sahne! Rauschen finde ich nicht relevant. Wenn man die Kamera entsprechend einstellt mit NR und Schärfe könnte das sehr praktikabel gehen! Mal sehen wo die Grenze ist, ISO400 könnte gerad noch gehen, 800 glaub ich nicht.
 
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ich glaube so langsam sinken wohl die Ansprüche an die SZ'er... :rolleyes:

Mich überzeugen die Chip-Bilder der TZ10 leider nicht so richtig - auch sind leider ab ISO400 immer noch die gelben Flecken vorhanden. (zB. im Schatten der Büste)
...und Schnee ist (jedenfalls bei uns) meistens weiß ;)
Trotz Blende 5.6 muß es doch nicht so nach Weltuntergang aussehen - oder?

Echt Schade - aber mehr geht wohl in der "Klasse" nicht... :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: -- Kompakte Superzoom-Kameras 2010 --

Ich glaube so langsam sinken wohl die Ansprüche an die SZ'er... :rolleyes:

Mich überzeugen die Chip-Bilder der TZ10 leider nicht so richtig - auch sind leider ab ISO400 immer noch die gelben Flecken vorhanden. (zB. im Schatten der Büste)
...und Schnee ist (jedenfalls bei uns) meistens weiß ;)

Ab ISO400:confused: dazu kann man doch nichts sagen.

Wir können doch nur sagen was ab ISO800 auffällt, bei Chip gibt es jenseits von ISO80 nur zwei Bilder mit ISO800, keine mit ISO400.
Diese gefallen mir auch nicht, aber das gilt für die Bilder aller Kompakten mit kleinem CCD/CMOS.

Wie weiss Schnee aussieht ist erstens eine Frage des WA.
Zudem scheint zweitens der Tester ein Fotoneuling zu sein sonst wüßte er das man bei Schnee die Belichtung nach oben korrigiert um die Unterbelichtung zu vermeiden. Viel Weiss irritiert die Belichtung und sie macht zu, also muß man gegensteuern. Hat man aber vergessen hier.
So ein Bild als aussagekräftiges Beispiel ins Netz zu stellen ist schon sehr :ugly: genau wie das verwackelte Winterfoto mit ISO800.


Videobeispiel
http://www.youtube.com/watch?v=HBYKhoAcxHg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten