welche bridge?
Hallo zusammen,
ich habe auch den fragebogen ausgefüllt (s.u.).
Ich beschäftige mich nun seit ca 3 Wochen mit dem Thema: ich will mir zum 40. eine neue Kamera kaufen.
Ganz am Anfang war es einfach: ich habe die nikon Coolpix p500 gesehen und gesagt: will ich haben. Dann begann ich mich schlau zu machen, las Testberichte, beschäftigte mich etwas mit den Funktionen, Ausstattung etc. Wußte früher nichtmal, was ein Sensor ist, geschweige denn wofür das Ding gut sein soll.
Doch je mehr ich lese, um so unsicherer werde ich.
Auf meinem Wunschzettel befinden sich nun mehrere Kameras. Die Nikon Coolpix p500 und p100, die Panasonic dmc fz45 und 100 und kurzzeitig auch die fuji hs10 (die fiel jetzt raus, weil mich das mit dem manuell zoomen stört). Davor fanden sich auch noch die von Canon ein und eine Sony ... je mehr ich las, kamen mehr dazu, statt weniger zu werden.
was ich weiß und mir gesagt wurde: neues modell heißt nicht besser, mehr pixel heißt nicht besser, das Problem steht meist hinter der Kamera, Automatik ist gut aber Einstellung sollte man mal lernen, Bedienungsanleitung studieren und Fachbuch dazuholen ist von Vorteil etc.
Ich war im Laden und hielt die FZ100 und die P500 in den Händen. Die P500 fand ich handlicher und auch leichter. Habe etwas herumprobiert ... und kam nicht weiter. Die beiden anderen Modelle waren nicht da.
Mal im Ernst: bei meiner jetzigen Digicam (siehe unten eine alte Sony cybershot) ist es doch eigentlich wurscht, was ich hole: alles ist besser, oder? Mich verunsichern aber die Erfahrungsberichte, Testberichte, Beispielbilder etc. dermaßen, dass ich jetzt einfach mal hier poste und vielleicht einen guten Rat bekomme. Mein Mann hält mich schon für bekloppt.
Ich habe hier den Megabeitrag über FZ100 halbwegs durchgearbeitet, was mich vom Kauf eher abhält. Ich muss mir das Wissen nach und nach anarbeiten, möchte aber bis dahin auch schon Fotos machen. Daher landete ich da wieder bei der FZ 45 ... die aber langsam sein soll ... wird mir das überhaupt auffallen? Z.B. die Beiträge von Goody (?) haben mir sehr gefallen. Sie relativierten es immer alles. und ich bin hin und hergerissen. Dann sage ich mir aber: hier im Forum sind erfahrene User, wovon "viele" es nicht hinkriegen, vernüftige Fotos mit dieser fz100 zu machen. Wie soll ich es dann schaffen? Aber ich gehe ja auch nicht hin und vergrößere die Fotos auf 100% am Monitor und gucke, ob die Ränder ausgefranzt sind oder Pixelmatsch da ist.
Was ich auch nicht schön fände sind so schiefe Kirchtürme im Weitwinkel ... ich glaub, das nennt sich Verzeichnung, richtig? Aber auf Partys oder Familientreffen ist es halt schön, alle drauf zu kriegen ... nicht zu weit weg zu müssen, weil der Blitz es sonst nicht schafft ... etc.
P100 und P500. Die beiden stehen eher oben auf der Liste, wobei es über die P500 ja noch nicht viel Aussagekräftiges zu finden gibt. Obwohl ... die P500 lichtschwächer sein soll ... habe mal die Cams auf dkamera verglichen. Die eine ist da besser, die andere da. Jemand schrieb mir, dass die P500 für dunkle Räume nicht geeignet ist. Naja, ist meine Cybershot das? Wird mir der Unterschied jetzt auffallen?
Mein Problem ist hauptsächlich folgendes: ich möchte mir zu der jeweiligen Kamera dann auch ein Buch holen (z.B. vom Späth gibt es die sowohl für nikon als auch panasonic) und dann auch wirklich das Teil so nutzen, wie es sich gehört. Möchte also lernen, anwenden, lernen, und nicht nur -wie früher - den Automatikmodus benutzen.
Wenn ich dann mal soweit bin ... tja, wird es mir dann evtl auffallen, dass die Blende der P500 doch nicht der Renner ist und ich lieber die FZ100 genommen hätte? Oder dass ich auch mal manuell fukussieren will? Oder dass Iso 80 oder 100 tatsächlich fehlt? oder dass der selbe sensor bei mehr pixel eben auch abstriche zur folge hat?
ABER ... bisher ist es ja so: ich mache Fotos. ich stelle sie mit meinem Programm schön zusammen schärfe hier und da etwas nach und bringe eine schöne Diashow auf eine DVD. Einmal im Monat oder alle 2 Monate bestelle ich via Internet Fotoausdrucke (bis jetzt max. 10x15, weil alles andere zu verschwommen war) ca. 100-150 Fotos, um sie ins Album zu kleben. Da sind dann im Schnitt ca. 20-30 Fotos dabei, wo ich mich einfach ärgere, dass ich sie nicht größer auf Papier kriege z.B. unser Sohn, unsere Tiere, diverse Blumen, Sonnenuntergänge etc ... und diese 20-30 Fotos nerven derweil extremst.
Ich mache unheimlich gern Makroaufnahmen. Aber ich möchte auch jetzt mal viel Zoom haben, um auch mal Vögel richtig drauf zu kriegen oder die Rehe, die bei uns im Feld herumlaufen. Ich bin schon ein Naturkind. Trotzdem möchte ich auch Fotos bei Partys machen. Es soll also schon ein Allrounder sein. Die P7000 war mal auf meinem Schirm, schied dann aber aus, weil sie nicht so viel Brennweite hatte. (Hätte mich vor 3 Wochen einer gefragt, was Brennweite bedeutet, hätte ich keine Ahnung gehabt)
Bei alledem stelle ich mir die Frage: für meine Zwecke und für das, was ich mir dann zu der kamera aneigne, welche ist denn da die richtige, oder - wie gesagt - ist es aufgrund der bisherigen Cam eh wurscht, was ich nehme, weil alles in meinen Augen ein Weltwunder des Fotos ist?
Hier der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
ich möchte eine bridge superzoom
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):digital: sony cybershot dsc-w12

Analog: canon a1
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[
max.500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):canon …. Bridge: nikon p500 und panasonic fz100
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):das ist ja mein problem;eigentlich die p500
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
wenn erfahrene das beurteilen
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
für mich; möchte jetzt aber mehr lernen
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie; vielleicht mal den Mond
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ x] Nein …
bearbeitung im sinne von auf die scheibe, vielleicht mal etwas schärfen oder so; aber ich möchte nicht anfangen, die bilder erstmal zu bearbeiten, damit sie auf die scheibe können; daher ich brauchte bisher kein raw und werde es wohl auch nicht brauchen;
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ x] wichtig
[x ] unwichtig;
eigentlich beides, denn … ich möchte einen guten fotoaparat, der gute fotos macht. Allerdings ist video ja bei allen drin und wenn ich dann schonmal was neues kaufe, darf auch full hd drin sein … oder eben gute andere qualität
lieben Gruß von Sandy71 und vielen Dank fürs Lesen und im Voraus
P.S.: bitte nicht steinigen. Ich bin wirklich verunsichert. Und ich möchte bei so viel Geld eben nichts falsch machen.