• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@InspectorG,

gibt es überhaupt eine Nikon D500? Ich kenne nämlich nur die D 5000 oder die P 500, die ich letzten Samstag in der Hand hatte. Meine Empfehlung würde lauten:
Nikon P 500(Menü ist etwas fummlig),
FZ 38(sieh dir mal die Bilder an)
oder die Fuji S 200EXR(ist etwas schwerer als die anderen).
Meine Frau hat sich die Kodak Z 980 gekauft und ist sehr zufrieden.

Gruß phoenix66
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

@InspectorG,

gibt es überhaupt eine Nikon D500? Ich kenne nämlich nur die D 5000 oder die P 500, die ich letzten Samstag in der Hand hatte. Meine Empfehlung würde lauten:
Nikon P 500(Menü ist etwas fummlig),
FZ 38(sieh dir mal die Bilder an)
oder die Fuji S 200EXR(ist etwas schwerer als die anderen).
Meine Frau hat sich die Kodak Z 980 gekauft und ist sehr zufrieden.

Gruß phoenix66

Hallo phoenix66,

ich meinte natürlich die P500! Ist die FZ38 denn wirklich besser als die neueren Fz45 oder 100? Und was ist mit der HS20 von Fuji?

Die Fuji S200 ist dann wohl eher nichts für mich, suche unter den Bridge Cams schon was leichteres.

Grüße IG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo

Ich stand mal vor der Frage zwischen der Panasonic FZ 38 oder Canon sx20is.
Das sind auch in meinen Augen die Favoriten.Ich hatte mich für die Canon entschieden da sie größer ist,einen schwenkbaren Monitor(sehr nützlich),und einen Blitzschuh hat.Die Panasonic ist von der Bildqualität schärfer,die Canon weicher.Ist Geschmackssache.Persönlich habe ich es eigentlich eher schärfer:)
Was mich nach einem Jahr Fotografie stört:
Keine Serienbildfunktion(oder zu Langsam),Rauschen schon ab Iso 400,Gute Aufnahmen ohne Blitz nur bei sehr viel Licht.AF ist nicht immer treffsicher.
Ansonsten bin ich zufrieden.
Das was ich jetzt negativ beschrieben habe (vor allem das Rauschen)betrifft in meinen Augen alle Bridge oder Zoom Kameras.
Nun gibt es mittlerweile die Canon SX 30IS und ich bin entäuscht.
Bildqualität soll etwas schlechter sein,Wieder keine vernünftige Serienbildfunktion,Kein Full HD,kein Gewinde am Objektiv(habe die Panasonic dafür beneidet),Stereo Ton soll schlechter sein.
Jetzt gibt es aber die neue FZ 100 von Panasonic.
Hier wurde vieles besser gemacht:
Schwenkbares Display,Schnelle Serienbildfunktion von 11 Vollbilder in der Sekunde,Full HD Videos mit Zeitrafferfunktion.
Was mich leider hier stört sind die Fotos.Leider schlechter als bei der FZ 38.
Nach all den Test bei den neuen Bridge sind die Fotos allgemein nicht wirklich besser.Persönlich warte ich noch eine Generation ab,aber wenn es jetzt eine Bridge sein soll dann kann ich die FZ 100 oder FZ 38 empfehlen.FZ 100 wegen der Serienbildfunktion und Full HD,FZ 38 wegen der guten Bildqualität.

Schöne Grüsse.:)
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Danke für deine Antwort! Ich lese hier oft die FZ38 und die FZ100.

Wie sieht es denn im Vergleich damit mit der Hs20 aus? Die Würde mir aufgrund ihrer Features und dem Exr Sensor gut gefallen...

grüße

ig
 
Welche Kamera ist die richtige für mich?

Hallo :)

Vielleicht könnt ihr einem absoluten Anfänger ja etwas helfen.

Und zwar möchte ich mein Handy jetzt endlich gegen eine richtige Kamera austauschen :D. Nur weis ich nicht genau welche ich nehmen soll. Eine Spiegelreflexkamera soll es nicht sein da ich nicht so viel Geld für die Objektive habe.

Ich dachte da vielleicht an eine Superzoom Kamera. Eventuell diese http://www.amazon.de/gp/product/B00...ome2-21&link_code=as3&creative=9386&camp=2514 . Ich habe gehört da kommt bald ein Nachfolger stimmt das?

Preislich dachte ich bis zu 400 eventuell 450 Euro.

Fotografieren möchte ich gerne Architektur, Haustiere, Wildetiere, Landschaft und Makroaufnahmen, Nachtzenen und Dämmerung.
Eine Videofunktion wäre auch gut.

Welche Kameras könnt ihr mir denn da empfehlen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Hallo Aqua,

ich habe seit Januar die Lumix FZ45 und kann die Kamera nur empfehlen. Bin damit super zufrieden, muss aber sagen das man sich schon ein bisschen mit der Kamera beschäftigen sollte. Würde auch in deinem Preisrahmen liegen. Die FZ 100 hat noch eine bessere Videofunktion wenn dir das wichtig ist und ein klapbares Display.

Grüße
Tascha
 
AW: Welche Kamera ist die richtige für mich?

Hallo :)

Ich dachte da vielleicht an eine Superzoom Kamera. Eventuell diese http://www.amazon.de/gp/product/B00...ome2-21&link_code=as3&creative=9386&camp=2514 . Ich habe gehört da kommt bald ein Nachfolger stimmt das?
Hi Aqua, ja da kommt im Mai (?) / Juni (?) ein Nachfolgemodell, die Sony HX100V. Schöne Funktionen, allerdings drängeln sich da 16 Mio Pixel auf dem kleinen Sensor, keine Ahnung wie sich das dann in der Praxis ausgeht.
Preislich dürfte die in Deinem Rahmen sein.
Ich kann Bridges von Sony empfehlen, habe ein älteres Modell, die HS50 und bei gutem Licht macht die wirklich feine Photos, ist auch schnell - was die hoffentlich bald rauskommende HX100V dann bestimmt auch alles und noch viel viel besser können wird :)

Hast Du auch schon was über die neue Fuji HS20 gelesen?
Hier gibt es viele Berichte wegen der schnellen Überhitzungswarnung, gestern sah ich, Fuji hat ein Firmwareupdate rausgebracht, welches dies in den Griff bekommen soll. Vielleicht wäre das ja dann auch eine Option für Dich?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Wobei die HX1 auch nicht zu verachten ist. Vor allem mit dem Twilight-Modus ist sie in Situationen mit wenig Licht bislang ungeschlagen. Diesen Modus hat die HX100V leider nicht mehr. Die Bildqualität der HX1 ist ordentlich und der Preis ist es auch.

Vorteil der HS20 gegenüber den Sonys ist auf alle Fälle die Möglichkeit, die Bilder im RAW-Format aufzunehmen.
 
Panasonic FZ38 oder FZ100 Umstieg von 1d MarkII

Hallo zusammen,
bevor ihr mich jetzt erschlagt, weil ich ein Thema starte was schon besprochen wurde, lasst mich erklären:
Ich habe mich schon sehr sehr viel eingelesen. Das Problem ist nur, dass direkte vergleiche der kameras schon etwas älter sind, d.h., die FZ100 war noch neu und die optimalen Einstellungen noch nicht bekannt.
Also seid bitte nicht böse, dass ich das hier nochmal frage ;)

meine 1dMarkIIn ist mir einfach zu groß "geworden", weil ich nicht mehr die zeit habe um zu fotografieren, sondern nur noch knipse ;)

ist die bildleistung der fz100 wirklich "immernoch" schlechter als die der fz38?

von der ausstattung würd ich nämlich gern zur 100er greifen.

Der Umstieg wird mir bestimmt schwer fallen, daher meine frage: gibt es noch anderee vorschläge von euch für eine gute bridge??



Vielen vielen Dank und Grüße!
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic FZ38 oder FZ100 Umstieg von 1d MarkII

ist die bildleistung der fz100 wirklich "immernoch" schlechter als die der fz38?
Das wird leider auch so bleiben :) Da kann man nichts schönreden. Schau dir die Bilder im Netz an und überlege dir gut, ob du wirklich umsteigen möchstest. Von Schnelligkeit, Handling und Features her ist die FZ100 schon wirklich toll aber ...

P.S.: Mein Lieblingsvorschlag aus echter Überzeugung: eine gebrauchte Fuji S100FS.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Also umsteigen auf jeden fall.

Hab mit einer FZ7 angefangen, dann wars ne 350er und jetzt die 1er und jetzt wirds wieder umgekehrt. Ich mag halt nur noch knipsen. Andrerseits, soll es schon ne bridge sein, um etwas Brennweite und auch freiraum im manuellen bereich zu haben.

neben den beiden anforderungen muss es noch ein sucher sein, eine schnelle auslöseverzögerung, am liebsten ein passables rauschen auch bei höhreren iso werten und hd-videos.

zu welcher der beiden würdet ihr mir unter den anforderungen raten? oder noch was anderes?

grüße aus der uni -.-^^

achja, hat jemand noch eine vergleichsseite für bilder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Lumix FZ30/FZ50/Canon SX20 Meinungen gesucht

Welche von den genannten Superzoomern würdet ihr heute gebraucht am ehesten kaufen?

Habe schon diverse Tests/Bilder angeschaut, aber jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.

Ich brauche keine Kaufberatung in dem Sinn, sondern möchte nur eure persönlichen Meinungen wissen.
Vielleicht bin ich ja auf etwas nicht gekommen / weiß es noch nicht.

Dass die FZ30 keine SDHC-Karten unterstützt, ist klar und sollte deswegen jetzt nicht beachtet werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix FZ30/FZ50/Canon SX20 Meinungen gesucht

Ich würde mir eine FZ50 kaufen oder noch besser eine FINEPIX S100FS wenn sie dir nicht zu groß ist ! ?

Die FZ50 geht bis max Iso 400
Die FINEPIX S100FS ist auch noch bei ISO 800 zu gebrauchen .



gruß Karlheinz
 
AW: Lumix FZ30/FZ50/Canon SX20 Meinungen gesucht

Läßt sich nicht so pauschal beantworten. Hängt stark vom geplanten Haupteinsatz ab.

Wenn Ausstattung und Video nicht so wichtig wären, eher die FZ50.
Ansonsten wohl die SX20.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Einsatzzweck ist erstmal unwichtig. Es geht mir nur um persönliche Meinungen und nichts anderes.

Die Fuji S100 kommt nicht in Frage, weil man bei der das Display nicht zum Schutz nach innen drehen kann.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Einsatzzweck ist erstmal unwichtig. Es geht mir nur um persönliche Meinungen und nichts anderes.

Na wenn Dir an meiner persönlichen Meinung was gelegen ist, dann gehört zu meinen Überlegungen und meiner Meinung auch das Einsatzgebiet dazu. Sonst macht das Ganze keinen Sinn. Ich kaufe nicht gerne die Katze im Sack. ;)

Willst du also persönlich Meinungen hören oder nur das, was du gerne hören möchtest?
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Ich würde auch die S100fs vorschlagen und das mit dem Display holt die BQ wieder raus.:lol:
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Die Fuji S100 kommt nicht in Frage, weil man bei der das Display nicht zum Schutz nach innen drehen kann.

Das ist bei der auch nicht nötig, da dieses so tief versenkt ist bzw. der Rahmen drumherum so weit vorsteht, dass eine Beschädigung des Displays durch Druck oder ein Zerkratzen sehr unwahrscheinlich sind.
 
AW: Sammelthread: Superzoomkameras (Bridge)

Kann mir jemand sagen, wie schwierig ein Displayumbau bei der S100 ist? (wobei die Anzeige dann natürlich nicht gedreht/gespiegelt wird)
Wenn nein, kommt sie definitiv nicht in Frage!

Frage zu FZ30/FZ50: Kann man beim filmen (feinfühlig) manuell fokussieren?

Wie siehts bei der SX20 mit MF (insbesondere beim filmen) aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten