• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F200EXR - Einstellungsthread

AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Die F200 ist eine der einfachsten Automatik-Kameras die ich je hatte,
die G7 zb war wesentlich zickiger mit oft ausgebranntem Himmel. Nur FullAuto würd ich nicht setzen.


Mein Sorglos-Setting ist

  1. ISOAuto800,
  2. Astia,
  3. DR-Mode,
  4. EV +0,33, ggf korrigiert 0.00 / +0.67
  5. WA Auto.

ggf abends SN-Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Da ich nicht extra einen neuen thread aufmachen will hebe ich einen alten aus der Versenkung. Ich fang mal gleich mit den DAU fragen an :o

Generelle frage, ist es besser die Bildgröße auf M (also 6MP) zu setzten oder ist dass egal? Ich weiß im EXR SN bzw DR werden nur 6MP verwendet weil 2 Pixel zusammen genommen werden (also wie ein 6MP Chip). Wenn ich nun generell die Bildgröße auf M setzte gilt dann dieses "doppel-pixel" Prinzip auch bei den normalen Einstellungen oder liegt einfach der halbe Sensor brach?

Man kann auch bei der BQ zwischen F und N wählen. Bringt F bessere Bilder oder ergibt sich dadurch irgendwo ein Nachteil?

Bitte helft einem DAU :angel: aber ich hab grad echt keinen Durchblick
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Also nach studieren des threads gehe ich einfach mal davon aus dass bei 6MP die Pixel gekoppelt werden wie beim EXR Modus (oder auch nicht :confused:) aber auf die andere Frage habe ich keine Antwort gefunden.
Man kann auch bei der BQ zwischen F und N wählen. Bringt F bessere Bilder oder ergibt sich dadurch irgendwo ein Nachteil?

LG Stefan
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Man kann auch bei der BQ zwischen F und N wählen. Bringt F bessere Bilder oder ergibt sich dadurch irgendwo ein Nachteil?
Nachteil -> größere Bilddateien -> egal bei den Speicherpreisen

Vorteil -> durch die geringere Komprimierung ist mehr Potiential für eine spätere Bildbearbeitung vorhanden.
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

...Generelle frage, ist es besser die Bildgröße auf M (also 6MP) zu setzten oder ist dass egal?

Ja ist besser, da Du mit 12MP kaum einen Auflösungsvorteil erzielst und zusätzlich auf die SN- bzw. DR-Funktion verzichtest.

Ich weiß im EXR SN bzw DR werden nur 6MP verwendet weil 2 Pixel zusammen genommen werden (also wie ein 6MP Chip). Wenn ich nun generell die Bildgröße auf M setzte gilt dann dieses "doppel-pixel" Prinzip auch bei den normalen Einstellungen oder liegt einfach der halbe Sensor brach?

Brach liegt bei (M) nix.
Bei SN werden zwei benachbarte, gleichfarbige Pixel zu einem größeren Pixel zusammengerechnet -> weniger Rauschen (vor allem in höheren ISO-Stufen sinnvoll einsetzbar, bei ISO100 rauscht´s ja eh´ nicht/kaum).
Bei DR werden gleichzeitig zwei unterschiedlich lang belichtete 6MP Bilder gemacht und miteinander verrechnet -> höhere Dynamik in hellen und dunklen Bereichen.

Die SN- und DR-Funktionen finden nicht nur in der EXR-Stellung Verwendung, sondern ebenso im P und M Modus.
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

...
Die SN- und DR-Funktionen finden nicht nur in der EXR-Stellung Verwendung, sondern ebenso im P und M Modus.

Interessant, bei der DR-Funktion war mir das bekannt. Wird wirklich unter P oder M auch die SN-Funktion des Sensors genutzt (Pixel-Zusammenschaltung)?
Verwendet auch die normale Automatik (Kamerasymbol) die SN- und DR-Funktionen?
 
AW: Fuji F200 EXR: Einstellungsfragen

Interessant, bei der DR-Funktion war mir das bekannt. Wird wirklich unter P oder M auch die SN-Funktion des Sensors genutzt (Pixel-Zusammenschaltung)?
Verwendet auch die normale Automatik (Kamerasymbol) die SN- und DR-Funktionen?
Ja, wenn DR=100% ist werden die Pixel zusammengeschaltet. Was sollte die kamera auch sonst mit den restlichen 6MPixel machen?

Ist DR=200% oder 400% und der Blitz abgeschaltet, wird die physikalische DR-Funktion verwendet. Ist der Blitz eingeschaltet, wird quasi SN verwendet.

Bei eingeschaltetem Blitz und DR= 200% oder 400%, dann ist SN aktiv und die DR-Funktion wird durch ISO-Anhebung realisiert.

Daraus folgt für Voreinstellung 6MP (M) für P-Modus:
Ohne Blitz
DR100 => ab ISO100, SN aktiv
DR200 => ab ISO100, DR native aktiv
DR400 => ab ISO100, DR native aktiv

Mit Blitz ausgelöst
DR100 => ab ISO100, SN aktiv
DR200 => ab ISO200, SN aktiv, DR durch ISO-Anhebung
DR400 => ab ISO400, SN aktiv, DR durch ISO-Anhebung
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Besten Dank, sehr hilfreiche und übersichtliche Darstellung!
Das heißt, dass die Kamera bei M (6MP) in den Modi P, M, Automatik entweder die Pixel des "Doppelsensors" zusammenschaltet oder unterschiedlich belichtet, also immer die volle Sensorfläche nutzt!?
Interessehalber: Ist das irgendwo dokumentiert, oder sind dies Erfahrungswerte?
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Das heißt, dass die Kamera bei M (6MP) in den Modi P, M, Automatik entweder die Pixel des "Doppelsensors" zusammenschaltet oder unterschiedlich belichtet, also immer die volle Sensorfläche nutzt!?
Ja, genau so ist es.
Interessehalber: Ist das irgendwo dokumentiert, oder sind dies Erfahrungswerte?
Es sind Erfahrungswerte und Ergebnisse von diversen Tests, die Anwender gemacht haben bzw. die sich aus der Logik ergeben (Wenn z.B. DR400% bei ISO100 oder ISO200 gewählt werden kann, muss es über die Hardware gehen.). Leider betreibt Fuji ein schlechtes Marketing und lässt die Anwender da teilweise im Dunkeln.
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Was für eine Einstellung ist für Innenaufnahmen mit normaler Beleuchtung zu empfehlen? Geburtstagsfeier etc..
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Vielen Dank!

Eine Frage noch: EV000?
Stehe ein wenig auf dem Schlauch:(
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

So, ich habe nun auch die F200 und hätte mal noch einige Fragen:

1. Was ist im EXR Modus anders wie im Automatik Modus?

2. Ist es sinnvoll bei EXR zwischen SN und DR zu wählen? Taugt der EXR Auto Modus nichts?

3. Was ist von dem N + Blitz Modus zu halten? Hat jemand einen Einsatzzweck dafür finden können?

4. Was empfehlt ihr für Makroaufnahmen von z.B. Modellautos?

Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

So, ich habe nun auch die F200 und hätte mal noch einige Fragen:

1. Was ist im EXR Modus anders wie im Automatik Modus?

2. Ist es sinnvoll bei EXR zwischen SN und DR zu wählen? Taugt der EXR Auto Modus nichts?

3. Was ist von dem N + Blitz Modus zu halten? Hat jemand einen Einsatzzweck dafür finden können?

4. Was empfehlt ihr für Makroaufnahmen von z.B. Modellautos?

Danke! :)

1. Wenn Du das Kamerasymbol meinst, das ist einfach nur eine Automatik für Lernresistente mit so gut wie keinen Einstellmöglichkeiten außer ISO(Auto400-3200)

2. EXR-Auto ist wie bei Punkt 1. für Automatikfetischisten nur eben mit EXR-DR/SN/HR und zusätzlicher autom. Szenenerkennung.
Der manuelle EXR-SN Modus macht ja erst bei höheren ISO´s Sinn (ab ISO400 geringeres Rauschen durch Pixelbinning), sprich z.B. Indoor oder bei schlechter Beleuchtung. Da der P-Modus ebenfalls die SN und DR Funktion nutzt, kann man diese beiden Funktionen schön aufsplitten auf die beiden vorhandenen Wählradstellungen P und EXR. Die DR-Funktion (hohe Dynamik) macht dabei auf Stellung P Sinn, weil es hier möglich ist den ISO-Wert auf feste ISO100 einzustellen. In EXR-Stellung geht bei DR nur AutoISO(400-1600), was je nach Situation auch mal zu ISO200-400 Bildern führt. Da die Fuji´s im Weitwinkel schon über 1/60sec Belichtungszeit die nächsthöhere ISO-Stufe nehmen um Bewegungsunschärfen zu vermeiden, lohnen sich dann die festen ISO100 im P-Modus, da z.B. auch 1/15sec noch gut verwackelfrei gehalten werden kann. Wenn sich im Motiv nichts bewegt, kann man so im P-Modus eben länger bei Gund-ISO bleiben mit entsprechend besserer Bildquali. Andersherum hat man auf der EXR-Stellung den SN-Modus mit z.B. AutoISO(800) mit dem dann auch schnell mal Schnappschüsse gemacht werden können weil´s am Wählrad ja schnell von P nach EXR gewechselt ist. Wegen der max. ISO800 muss es dann auch nicht allzu hell sein und 1/60sec Belichtungszeit ist ja wie gesagt sowieso die längste Belichtungszeit bis zur nächsthöheren ISO-Stufe (wenn dann die ISO800 erreicht sind belichtet sie natürlich auch länger bis 1/4sec, da sie ja keine ISO-Stufe mehr höher kann wegen AutoISO(800)).

3. N und N+Blitzsym. geht bis ISO1600 und verwendet meiner Beobachtung nach max. 1/100sec zur Belichtung - gut für Schnappschüsse oder wenn die ISO800 im EXR-SN mal nicht reichen sollten. Dann kann man auch schnell entscheiden, ob es nur ein Bild ohne Blitz (N) oder ein Bild ohne und eines mit Blitz (N+Blitzsym.) werden soll um später zu entscheiden was einem besser gefällt.

4. SP-Stellung mit Blumenmodus oder Textmodus, bei letzterem ist die Sättigung etwas geringer als im Blumenmodus. Beide gehen aber bis ISO800 hoch! Sollte also gut ausgeleuchtet sein für die Szenenprogramme. Ich würde entweder den P-Modus mit aktiviertem Makro verwenden oder den manuellen Modus und jeweils den ISO-Wert vorgeben (i.d.R. ja ISO100).

Hier zum Makro noch die max. Abbildungsmaßstäbe bzw. die Naheinstellgrenzen bei den versch. Brennweiten (mein eigener Test, die Werte können also evtl. auch etwas abweichen):

20091129-000652-198.jpg
bildercache_80x15.gif
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

hab seit kurzem die F200EXR. Grund: klein, leicht und rel. gute BQ für eine Kompaktknipse.

was mich aber als Nichtblitzer, NiedrigISO und Zeitautomat-Fan total nervt, dass die längste Belichtungszeit auf eine 1/4sec begrenzt ist. Verstehe ich nicht, da es im Manuell-Modus immerhin bis 8 sec geht. Gibt es da evtl. ein firmware update das die 8 sek auch bei den Automatischen Zeiten freischaltet.
Stört mich total! echt!
 
AW: Fuji F200EXR - Sammelthread empfehlenswerter Einstellungen

Die letzte Firmware-Version für die F200EXR ist die 1.20 und bei der längsten Belichtungszeit von 1/4 Sekunde ist es auch damit geblieben.

Wenn du also eine längere Zeit benötigst musst du auf den manuellen Modus wechseln.

...Erny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten