AW: Sammelthread Supperzoom: SX30 - HS10 - S200EXR - P100 - FZ45 - FZ100 - HX1 ...
Hier oben wurde eben eine Menge Prinzipielles gesagt.
Vielen Aussagen kann ich beipflichten, weil auch für mich in erster Linie gilt:
Was meinen Anforderungen möglichst weitgehend nachkommt und - wichtig! - meine wirtschaftlichen Zwänge nicht ins Unerträgliche steigert, mir zudem auch optisch u. technisch zusagt, das kann ich getrost verteidigen.
Wobei noch nicht geklärt ist, ob der Gegenstand technisch tatsächlich „gut“ ist.
Es kommt allein auf mich, und nur auf mich selbst an, was ich gemäß meiner Situation akzeptiere.
Klar hätte ich gern einmal eine Superkamera, ein richtiges Non-plus-Ultra-Gerät.
Aber wohl nur für einen Tag, denn solch ein Geschoß würde mich derart überfordern, daß mir wohl jede Lust am eigenen Foto vergehen würde. Mit zunehmendem Alter werden die Gründe unerheblich.
Die aktuelle FZ38 (Internet-Versand = anders kann ich nämlich auch nicht) ist nicht in jedem einzelnen Detail genau, was ich mir ausmalte. Aber sie ist entsprechend meiner Lage ziemlich weit an meine Vorstellungen herangekommen.
Vor knapp 60 Jahren durfte ich erstmals einen Fotoapparat mein eigen nennen. Was war ich glücklich und seelig mit meiner „Pouva Start“! Sie hat mir viel beigebracht, diese Einfachst-Kamera, die es sogar lange gab. Wer kennt das mickrige kleine Ding heute noch?
Damals war ich eben genau so mit ihr zufrieden wie viel später mit einer anderen namens „Zenit E“ und heute mit der Panasonic. Die Ansprüche - und mein Können! - entsprachen dieser Kamera. Irgendwo gibt es noch Bilder, die diese kleine 6x6 Rollfilm-Kiste gemacht hat. Schade um sie. Nun ist es so gekommen, daß die „38“ mir einige Dinge ins Gedächtnis zurückrufen muß, mir ein paar andere beibringen kann. Der große Fotofachmann bin ich trotz der Jahre nicht geworden.
Hätte ich heute z.B. eine HS10 testen können (kann ich gerade wegen meiner Lage nicht), wäre vielleicht genau diese an die Stelle der FZ38 getreten - weiß man´s? Dann würde ich eben diese verteidigen.
Daß dieser oder ein anderer Apparat nun eben der genau passende Tip für Andere ist, würde mich niemals dazu veranlassen, dem Anderen, der sich eben für diesen Typ entschieden hat, irgendeine Art von ... Schwäche zu bescheinigen.
Weshalb es mich immer wieder aus Foren vertreibt, in welchen genau das an der Tagesordnung ist: Anderen zu zeigen, wie toll ich doch bin
Hoffentlich nicht wieder.
Hier oben wurde eben eine Menge Prinzipielles gesagt.
Vielen Aussagen kann ich beipflichten, weil auch für mich in erster Linie gilt:
Was meinen Anforderungen möglichst weitgehend nachkommt und - wichtig! - meine wirtschaftlichen Zwänge nicht ins Unerträgliche steigert, mir zudem auch optisch u. technisch zusagt, das kann ich getrost verteidigen.
Wobei noch nicht geklärt ist, ob der Gegenstand technisch tatsächlich „gut“ ist.
Es kommt allein auf mich, und nur auf mich selbst an, was ich gemäß meiner Situation akzeptiere.
Klar hätte ich gern einmal eine Superkamera, ein richtiges Non-plus-Ultra-Gerät.
Aber wohl nur für einen Tag, denn solch ein Geschoß würde mich derart überfordern, daß mir wohl jede Lust am eigenen Foto vergehen würde. Mit zunehmendem Alter werden die Gründe unerheblich.
Die aktuelle FZ38 (Internet-Versand = anders kann ich nämlich auch nicht) ist nicht in jedem einzelnen Detail genau, was ich mir ausmalte. Aber sie ist entsprechend meiner Lage ziemlich weit an meine Vorstellungen herangekommen.
Vor knapp 60 Jahren durfte ich erstmals einen Fotoapparat mein eigen nennen. Was war ich glücklich und seelig mit meiner „Pouva Start“! Sie hat mir viel beigebracht, diese Einfachst-Kamera, die es sogar lange gab. Wer kennt das mickrige kleine Ding heute noch?
Damals war ich eben genau so mit ihr zufrieden wie viel später mit einer anderen namens „Zenit E“ und heute mit der Panasonic. Die Ansprüche - und mein Können! - entsprachen dieser Kamera. Irgendwo gibt es noch Bilder, die diese kleine 6x6 Rollfilm-Kiste gemacht hat. Schade um sie. Nun ist es so gekommen, daß die „38“ mir einige Dinge ins Gedächtnis zurückrufen muß, mir ein paar andere beibringen kann. Der große Fotofachmann bin ich trotz der Jahre nicht geworden.
Hätte ich heute z.B. eine HS10 testen können (kann ich gerade wegen meiner Lage nicht), wäre vielleicht genau diese an die Stelle der FZ38 getreten - weiß man´s? Dann würde ich eben diese verteidigen.
Daß dieser oder ein anderer Apparat nun eben der genau passende Tip für Andere ist, würde mich niemals dazu veranlassen, dem Anderen, der sich eben für diesen Typ entschieden hat, irgendeine Art von ... Schwäche zu bescheinigen.
Weshalb es mich immer wieder aus Foren vertreibt, in welchen genau das an der Tagesordnung ist: Anderen zu zeigen, wie toll ich doch bin
Hoffentlich nicht wieder.