• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Superzoomkameras / Bridge (2014)

Danke für eure Antworten!

Also ganz einfach gesagt, lohnt sich die Anschaffung der Fuji X-S1 im Vergleich zur SX50 in "fotographischer" Sicht oder nehmen sich die beiden nix?

Weil dann kauf ich mir nochmal die SX50 mit der ich eh super zufrieden bin.
 
Hallo

Nun wäre es für mich als FZ 38-Besitzer wirklich einmal spannend zu erfahren, ob die neuen Megazooms wie die P600 bei vollem Tele tatsächlich viel mehr Details auflösen können als die FZ 38 bei entsprechender digitaler Vergrößerung auf die gleiche Brennweite.

Die maximale BQ(Iso80) der FZ38 ist meines Erachtens bisher bei keiner Megazoom die danach gekommen ist erreicht worden. Ich habe die FZ38 einem meiner Brüder gegeben daher habe ich keinen Zugriff mehr darauf. Die Vorteile von neueren wie der FZ200 und sx50 sind einfach wesentlich bessere Iso-Fähigkeiten. Die FZ200 ist vor allem wesentlich schneller als die FZ38 vor allem in Raw. Und da ich nur noch in Raw fotografiere war das wichtig für mich. Was ich noch sagen kann an die SX50 kommt die FZ38 durch Croppen auf keinen Fall heran. Bei der SX50 die nebenbei bemerkt meines Erachtens einen herorragenden Stabi hat, würde ich allerdings auch zu Raw raten.


Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Vielen Dank für die Fotos! Die 38er sieht immer noch ganz gut aus.
Bei ISO 80 erreicht sie fast die BQ einer Nikon D90.
 
Vielen Dank für die Fotos! Die 38er sieht immer noch ganz gut aus.
Bei ISO 80 erreicht sie fast die BQ einer Nikon D90.

Naja, 'fast' ist aber seeehr relativ...;)
 
Zum Thema Freistellen: Einfach mal meine geposteten Bilder auf der ersten Seite dieses Threads angucken (Affe und Antilope).

Ist natürlich mit viel Brennweite und weiter weg gemacht. Portrait aus der Nähe wird da schon schwieriger, aber einen Tod muss man sterben. Eine DSLR ist da klar im Vorteil. Aber guck dir mal an, was man für mehr als 600mm Brennweite (KB-Equivalent) bei einer DSLR zahlen muss. Das ist dann dort der Tod, den du stirbst. Ich hab mich für den Kompromiss entschieden und lebe=fotografiere! :rolleyes:

Gruß
Steffen
 
Hallo,


Naja, 'fast' ist aber seeehr relativ...;)
Der Vergleich diente natürlich nicht sich mit einer DSLR zu vergleichen.
Sondern damit Benat einordnen kann ob er überhaupt eine neue Superzoom braucht.
Hier noch ein paar Bildchen mit der FZ38 die ich mit meiner FZ200 so noch nicht hin bekommen habe. Das liegt aber daran dass ich nicht mehr soviel mit der Kamera unterwegs bin und nicht am Kameramodell.
Und es soll Nutzern auch zeigen dass man für gute Bilder auch nicht immer das neueste Modell braucht wie P600, SX50, FZ72 oder FZ200.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Tolle Fotos! Die Biene ist exzellent, mit SLR nur mit teurem Makro möglich.
Ich habe mit der FZ 38 eine Vergrößerung auf 60 x 80 cm machen lassen, die auch die kleinsten Details in bester Qualität zeigt.
 
Hallo
ich habe mir die Fujifilm Finepix S1 geholt, ich bin noch beim testen, bei den Bildern bin ich mir nicht so sicher ob sie was taugen, einmal finde ich sie gut andersmal kommen sie mir richtig verwaschen vor, seht selbst. Bin gespannt was Ihr dazu sagt. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar Bilder, alle sind nur verkleinert, so wie sie aus der Fujifilm Finepix S1 kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Bilder top!! Aber wenn du die Cam nicht willst - für 300€ nehm ich sie dir ab... ;-)
Bin auch am überlegen, ob ich sie mir für unseren Namibia Urlaub im Sommer zu holen! Direkte Vergleiche mit der SX50 fänd ich klasse...
 
Neeee…,
verkaufen werde ich sie vorerst nicht, bei 100% Vergrößerung sieht man bei den Dackel im ersten Beitrag das die Haare um die Schnauze verschwommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde so ein fettes Zoombild brennend interessieren!
Mit den Haaren wie abgebildet könnte ich definitiv leben...
 
Ich habe mal eins hochgeladen auf meinen Server

Bild habe ich wieder vom Server genommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi alschmi,

die bq würde mir ausreichen, aber wie ist denn die bq mit zoom?
Ich bräuchte eine kamera für tansania, also safari. Also bilder aus der entfernung...
 
Hallo RumTumTugger

also ich habe mal zwei eingestellt, einmal in Weitwinkel und einmal in maximaler Zoom, alles Freihändig und ohne nachzuarbeiten, so wie sie aus der FinPix S1 kommen als jpg. Ich denke wenn man ein Stativ verwendet und den Stabi abschaltet müssten sie ganz in Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So das sind meine letzten zwei Bilder in Makrobereich, das erste Original das zweite nur leicht nachgearbeitet, also für meinen Bereich ist sie genau das ich gesucht habe, ich werde sie behalten, für die schnelle Fotografie ohne das man sich zu lange Gedanken machen muss über die möglichen Einstellungen an der Kamera, sie ist genau das richtige. Endlich nur auf das Objekt konzentrieren, um es richtig darzustellen, so wie man es selber wünscht.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstmal hat mich als FZ200-Besitzer dieser Test vor Neid erblassen lassen. Da ich früher eine Minolta Dimage Z1 besessen habe und die Minolta Fotosparte in Sony weitergeführt wurde habe ich Sony Megazooms immer schon als Alternative in Betracht gezogen. Aber irgendetwas fehlte immer.
Der grosse Konkurrent wird allerdings die SX50 sein. Ich habe z.B. feststellen können durch Tests einer SX50 mit meiner FZ200, dass erstere bei Raw ein grösseres Potential in der Dynamik hat und Raw hat die Sony allerdings keins. Und auch die Güte des Bildstabilisators wird sich an dem hervorragendem der SX50 messen müssen. Die FZ200 ist eh eine Kamera die einen anderen Kundenkreis anspricht.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Das sehe ich auch so,die FZ200 ist mehr der Allrounder mit einer durchgehenden Lichtstärke von f/2.8 u. fast keinem Schärfeabfall zum Bildrand hin.
Die Brennweite ist ja mit 25-600mm auch eher gemäßigt und nach heutigen Maßstäben eher kein Superzoomer.

Durch die gute Macrofähigkeit und den guten Videomodus so wie die "fast" komplette Ausstattung, ist es der gute Allrounder für fast alles.

Es ist auf jeden Fall nicht der Superzoomer für "Vogelbilder".

Gruß

Resehl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten