AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem
...meldet auch photorumours.com....
ich glaube es stimmt...
...meldet auch photorumours.com....
ich glaube es stimmt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...meldet auch photorumours.com....
Ich weiß nicht.
M-Linsen passen auch an µ4/3 und die NEX...
Ich weiß nicht.
M-Linsen passen auch an µ4/3 und die NEX...
Für Makro würde ich die GXR jederzeit der M8 vorziehen. Und ein flaches Superzoom muss für letztere auch erst noch erfunden werden. Da liegen letztlich die Stärken der GXR. Zumal das Modul selbst ja recht einfach aufgebaut ist, der Entwicklungsaufwand hält sich in Grenzen und kann auch für andere zukünftige Module verwendet werden. Darauf freue ich mich schon.![]()
Frage ist, ob sich dann nicht vielleicht eine M8 wieder lohnt?
Lieber nicht.....
Zur GXR: Ich finde die Kamera macht von den kleinen Systemkameras momentan den besten und professionellsten Eindruck.
Und mit dem M-Modul wird das Teil nochmals interessanter, vor allem weil man per Adapter auch viele SLR-Optiken dranhängen kann.
So ist es. Wobei ich mit der Option via Adapter SLR-Optiken dranzuhängen weniger anfangen kann, geht hierbei doch der Vorteil Kompaktheit, Gewicht wieder flöten ...
Es kommt dabei stark auf die Schwerpunkte an. Das Argument hört man ja bei den kleinen Systemkameras häufiger, dass die Vorteile verloren gehen, wenn man da größere Objektive montiert. In diesem Moment ist das ja richtig, wenn aber der Schwerpunkt auf einer kleinen Ausrüstung liegt, und für wenige Einsatzzwecke etwas größeres zum Einsatz kommt kann es eben doch sinnvoll sein.