• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Sammelthread: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...meldet auch photorumours.com....

ich glaube es stimmt...:top:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Prima, dann müßten ja die von Drittherstellern gebauten Objektive, wie Voigtländer z.B. ja auch passen...

Wow, das vergrößert die Möglichkeiten ziemlich rapide...

Voigtländer Color-Skopar 4,0 21mm
Voigtländer Ultra Wide Heliar 12mm 5.6
Voigtländer NOKTON 1,4/35 mm

und von Konica/M. gabs glaube ich auch noch welche...

wobei ein original 90er summarit an der gxr sicher auch spaß macht...:)

lg
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Jepp, auf digitalkamera.de wird dies ebenfalls mitgeteilt ;-)

Also: Ich kaufe mir heute die GXR und das A12 (50mm). :D. Die wird auf jedenfall meine zweite Neuanschaffung die Sony a55 mit dem Zeis 16-80 wunderbar ergänzen :top:

@Lotsawa: Danke für deine Info´s und Einschätzungen


Das M-Modul könnte mir gefallen....
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Na, das punktgenaue manuelle Fokussieren kann ich mir noch nicht so richtig als praktikabel vorstellen. Selbst mit der "Sucherlupe" finde ich das schwierig, ohne geht bei mir gar nicht (außer im WW-Bereich).
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

@Lotsawa, ja einfach ist es nicht, mf ziehe ich mittlerweile aber echt meistens vor...gerade im makro bereich...

@Express, na glückwunsch dann !


ricoh.jp: "newly developed focal plane CMOS sensor."
???

lg
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

...,

im Ricohforum ist es nun auch bestätigt worden
Gut, dann kann ich ja jetzt getrost mehr Geld in die GXR investieren - war bis jetzt in Lauerstellung :cool: :top:
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ich weiß nicht.
M-Linsen passen auch an µ4/3 und die NEX...

und ?
Ich hatte letztens alle Systemcams mal in der Hand...klar, die gxr ist etwas teurer, aber alleine von der Verarbeitung hab ich alle sofort wieder hingestellt... von daher passt die kombi hier schon am besten würde ich sagen....:D

lg
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Ich weiß nicht.
M-Linsen passen auch an µ4/3 und die NEX...

--
die gxr ist aber in meinen augen die beste kompakte
momentan mit wechseloptiken. die nex ist für mich nicht
sinnvoll zu bedienen und mft hat den kleineren sensor.

die bildqualität der gxr a12 module ist schon sehr gut.
wenn man z.b. die vergleiche von steve huff betrachtet,
bekommt die nex keine schnitte gegen die gxr.
ok - die nex hat das kit drauf, was nicht sonderlich gut is.

mich freut die neuigkeit! :)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Für Makro würde ich die GXR jederzeit der M8 vorziehen. Und ein flaches Superzoom muss für letztere auch erst noch erfunden werden. Da liegen letztlich die Stärken der GXR. Zumal das Modul selbst ja recht einfach aufgebaut ist, der Entwicklungsaufwand hält sich in Grenzen und kann auch für andere zukünftige Module verwendet werden. Darauf freue ich mich schon. :)
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Für Makro würde ich die GXR jederzeit der M8 vorziehen. Und ein flaches Superzoom muss für letztere auch erst noch erfunden werden. Da liegen letztlich die Stärken der GXR. Zumal das Modul selbst ja recht einfach aufgebaut ist, der Entwicklungsaufwand hält sich in Grenzen und kann auch für andere zukünftige Module verwendet werden. Darauf freue ich mich schon. :)

Lieber nicht..... :D


Zur GXR: Ich finde die Kamera macht von den kleinen Systemkameras momentan den besten und professionellsten Eindruck.
Und mit dem M-Modul wird das Teil nochmals interessanter, vor allem weil man per Adapter auch viele SLR-Optiken dranhängen kann.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Frage ist, ob sich dann nicht vielleicht eine M8 wieder lohnt?

Für Amateure „lohnt “sich überhaupt keine Kamera. Zumal sich diese Gruppe den Luxus leisten kann ein Werkzeug zu wählen, das den meisten Spaß verspricht ... (oder auch nicht) Wenn, wie in deinem Fall die M8 die Auserwählte ist, wird nix dagegen sprechen ...

Ob sich die M8 allerdings im Vergleich zur GXR/A12 in techn. Hinsicht lohnt darf bezweifelt werden. In welcher Hinsicht sollte sie punkten?
In Sachen High ISo, Auflösung, Farben, jpg, Moireanfälligkeit, Kompaktheit/Gewicht, Monitor, Preis etc., wohl kaum ...

Auf der Haben-Seite: geringerer Crop-Faktor, opt. Sucher, (Manko u.a.: Ausschnittsgenauigkeit, Parallaxe) bessere manuelle Bedienbarkeit ...
Ist also - wie immer - Abwägungssache bzw eine persönlicher Präferenzen ...
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Lieber nicht..... :D


Zur GXR: Ich finde die Kamera macht von den kleinen Systemkameras momentan den besten und professionellsten Eindruck.
Und mit dem M-Modul wird das Teil nochmals interessanter, vor allem weil man per Adapter auch viele SLR-Optiken dranhängen kann.

So ist es. Wobei ich mit der Option via Adapter SLR-Optiken dranzuhängen weniger anfangen kann, geht hierbei doch der Vorteil Kompaktheit, Gewicht wieder flöten ...
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Gespannt bin ich darauf wie Ricoh bei derart kompakten (Modul-)Maßen mit dem Schlitzverschluss verfahren wird ...

Ein leiser SV wäre außerdem wünschenswert. Wobei ich auf den, zugunsten eines Anitwackeldackels, noch verzichten könnte ...
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

So ist es. Wobei ich mit der Option via Adapter SLR-Optiken dranzuhängen weniger anfangen kann, geht hierbei doch der Vorteil Kompaktheit, Gewicht wieder flöten ...

Es kommt dabei stark auf die Schwerpunkte an. Das Argument hört man ja bei den kleinen Systemkameras häufiger, dass die Vorteile verloren gehen, wenn man da größere Objektive montiert. In diesem Moment ist das ja richtig, wenn aber der Schwerpunkt auf einer kleinen Ausrüstung liegt, und für wenige Einsatzzwecke etwas größeres zum Einsatz kommt kann es eben doch sinnvoll sein.
 
AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem

Es kommt dabei stark auf die Schwerpunkte an. Das Argument hört man ja bei den kleinen Systemkameras häufiger, dass die Vorteile verloren gehen, wenn man da größere Objektive montiert. In diesem Moment ist das ja richtig, wenn aber der Schwerpunkt auf einer kleinen Ausrüstung liegt, und für wenige Einsatzzwecke etwas größeres zum Einsatz kommt kann es eben doch sinnvoll sein.

eben, und selbst mit einem SLR Objektiv hat man immer noch einen wesentlich kleineren Body.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten