Danke für den Review-Link. Ich stimme dem Bericht im großen und ganzen zu. Ein paar Aussagen sind mir allerdings aufgefallen, die ich nicht ganz präzise finde:
Um genau zu sein: Das stimmt bzgl. Verzeichnung. Feine laterale CA treten aber in RAW-Dateien auf, die man allerdings leicht per RAW-Konverter beseitigen kann. (Außerdem weiß natürlich nur Ricoh, was sie den Daten schon im RAW-Format an EBV "angedeihen" lassen.)
Gilt nur für RAW-Modus. Im JPG-Modus kann man ununterbrochen schießen, bis die Karte voll ist, schätze mit ca. 2-3 fps (habe ich nicht nachgemessen, steht aber irgendwo in den Spezifikationen). Deshalb habe ich mir auf My3 entsprechende optimierte Voreinstellungen für schnelle Serien abgespeichert. Benutze ich aber selten, für action würde ich doch eher eine DSLR empfehlen. Nach jeder Serie im JPG-Modus braucht die Kamera ca. 2-3 Sekunden, um die Daten auf die Karte zu schreiben. Erst dann kann man mit der nächsten Serie beginnen. Diese Speicherzeit ist rel. unabhängig davon, ob man 5 oder 30 Bilder in Serie geschossen hat.
Ich bin mal Erbsenzähler: Die kleine GRD III erscheint mir schneller als die GXR/A12 in puncto AF.
Klar, sie hält nicht mit einer Profi-DSLR mit, aber für ein paar hundert Aufnahmen reichts. Eine Ersatzbatterie dabei zu haben ist für mich sowie ein Muss. Videos ziehen natürlich mehr Strom.
Ansonsten entspricht die Bewertung auch meiner Erfahrung.
This is really a great lens that does not rely on software correction ...
Um genau zu sein: Das stimmt bzgl. Verzeichnung. Feine laterale CA treten aber in RAW-Dateien auf, die man allerdings leicht per RAW-Konverter beseitigen kann. (Außerdem weiß natürlich nur Ricoh, was sie den Daten schon im RAW-Format an EBV "angedeihen" lassen.)
In continuous mode the camera can take up to 5 pictures in quick succession
Gilt nur für RAW-Modus. Im JPG-Modus kann man ununterbrochen schießen, bis die Karte voll ist, schätze mit ca. 2-3 fps (habe ich nicht nachgemessen, steht aber irgendwo in den Spezifikationen). Deshalb habe ich mir auf My3 entsprechende optimierte Voreinstellungen für schnelle Serien abgespeichert. Benutze ich aber selten, für action würde ich doch eher eine DSLR empfehlen. Nach jeder Serie im JPG-Modus braucht die Kamera ca. 2-3 Sekunden, um die Daten auf die Karte zu schreiben. Erst dann kann man mit der nächsten Serie beginnen. Diese Speicherzeit ist rel. unabhängig davon, ob man 5 oder 30 Bilder in Serie geschossen hat.
It is however the most responsive Ricoh camera after the GXR with P10 module or the CX series.
Ich bin mal Erbsenzähler: Die kleine GRD III erscheint mir schneller als die GXR/A12 in puncto AF.
Speaking of which, the battery life is not very good with the A12 modules as is and hardly get's you through a day of light shooting with turning the camera off after each shot. Getting a spare battery is a must
Klar, sie hält nicht mit einer Profi-DSLR mit, aber für ein paar hundert Aufnahmen reichts. Eine Ersatzbatterie dabei zu haben ist für mich sowie ein Muss. Videos ziehen natürlich mehr Strom.
Ansonsten entspricht die Bewertung auch meiner Erfahrung.