AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem
So, jetzt ist es da, das A12/28 (heute bei IPS in HH bekommen)! Zu mehr als ein paar langweiligen Testfotos hat die Zeit noch nicht gereicht.
Der AF scheint mir auf gleichem Niveau zu liegen wie beim 50er (nach dem letzten FW-Update), er schnappt ziemlich schnell zu (aber kein DSLR-Niveau). Im Dämmerlicht und Motiven mit wenig Kontrast kommt es allerdings vor, dass der AF pumpt und manchmal auch kein Ziel findet (immerhin gibt er dann nicht vor, eines gefunden zu haben).
Das Objektiv ist gut 1cm kürzer als das 50er, fährt aber beim Einschalten erst einmal ein Stückchen raus. Nach dem Einschalten braucht die Kamera ca. 2 Sekunden, bis sie bereit ist.
Die Naheinstellgrenze liegt nach der Entfernungsskala in der Anzeige bei 20cm (beim 50er 7cm).
Auf jeden Fall hat die kleine Maschine mit dem 28er (umgerechnet auf KB, real 18,3mm) ein hohes Potential (das 50er bleibt vor allem für Portraits und Makros):
+ kompakt, trotzdem ziemlich lichtstark
+ APS-C ermöglicht trotz WW noch gute Freistellung
+ sehr hohe Bildqualität, auch ISO 3200 ohne weiteres nutzbar
+ fantastische Bedienung, intelligente Einstellmöglichkeiten
+ kompakt und leise (Zentralverschluss) = unauffällig
+ sehr guter "Schnappschussmodus" (in Verbindung mit der größeren Schärfentiefe des 28er)
- AF etwas langsam im Vergleich zu einer DSLR, hat bei wenig Licht manchmal Probleme
- Videomodus nicht auf aktuellem Niveau anderer Systeme
- eingeschränkte Auswahl an Objektiven mit APS-C-Sensor (noch kein Zoom bisher)
Ich hoffe, ich kann demnächst mal ein paar Bilder liefern.