AW: Nun offiziell: Ricoh GXR Wechselmodulsystem
LCD und / oder Sucher könnte auch noch eine Rolle spielen. Die GXR hat einen sehr hochauflösenden Monitor. Der Monitor der X1 kommt da nicht mit. Eine Bedeutung spielt das imho aber höchstens beim manuellen Scharfstellen, aber immerhin.
Ich dachte, ich käme ganz ohne Sucher aus. Doch neulich in heller Wintersonne konnte ich teilweise kaum noch sehen, fast nur raten. Deshalb finde ich einen optionalen Sucher ein wichtiges Kriterium, und wenn es nur ein Guckloch ist wie bei Canons G-Serie oder früheren S-Serie.
Für die GXR gibt es einen ebenso hoch auflösenden elektr. Sucher, allerdings zu einem horrenden Preis von 240 EUR. Für die X1 wird es sicher irgendeinen optischen Sucher geben, von Leica oder anderen (beim Preis toppt Leica standesgemäß Ricoh noch). Was man nun besser findet, ist wieder Geschmackssache. Gut wäre zumindest irgendeine Art von Fokusbestätigung.
Und dann ist da natürlich die Brennweite. Umgerechnet 35mm gegen 50mm und/oder 28mm (bei den FB-Modulen). Du hast Recht, mit zwei Modulen fängt man schon wieder an, ein neues System aufzubauen, und natürlich beginnt die Wechselei wieder.
Eine Pana GF1 / Pancake ist übrigens auch ein hübsches Ding ... und bietet die Möglichkeit, für manche Fälle dann doch mal ein günstiges Zoom draufzusetzen.