• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konverter Sammelthread - Raynox und andere Nahlinsen

AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Mal schaun ob die Exifs dran sind, aber irgendwie mein Olympus Viewer er müsste die meistens nicht mit abspeichern.

E-520,40-150, Raynox 150

Exifs sind im 2ten Bild.


Hallo,
speicherst Du unter EXIF-JPEG ab,oder?
Dann sollten die Daten drin sein. (bei mir jedenfalls)

Alex
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Heute morgen mußte ich unbedingt mal wieder raus, auch wenns schon spät und sehr schwül war.

Ich überraschte diese Fliege beim Frühstück und konnte ein paar Dokufotos schiessen.

Wie fast immer E-P1 + Zuiko ZD 40-150 + Raynox DCR-250

Viele Grüße
Conrad

Wie man hier schön sehen kann, wird die kleine Fliege durch den Saugrüssel des Kannibalen der sich hinter dem Kopf in den Körper gebohrt hat ausgesaugt. Fliegen ist mit diesem Zusatzgewicht übrigens nicht mehr drin.

Zum Beutespektrum von Coenosia spec. gehören Trauermücken, Sumpffliegen, Minierfliegen, Weiße Fliegen, Fruchtfliegen und andere.

Der 2-5 mm große Nützling ähnelt der Stubenfliege, ist jedoch etwas kleiner. Während Stubenfliegen immer wieder aufgeregt umherlaufen und auffliegen, sitzen die erwachsenen Räuberischen Fliegen ruhig und aufrecht auf einer Stelle und warten auf Beute. Ab und zu werden kurze Schwirrflüge unternommen um Beute aufzuscheuchen. Sie fangen die Beute im Flug aus der Luft, öffnen diese mit dem Chitinzahn und saugen diese nach der Landung aus. In der Presse wird die Räuberische Fliege oft als "Killerfliege" bezeichnet. Auch ihre Larve im Boden saugen z.B. Trauermücken-, Minier- und Sumpffliegenlarven aus.


Exif

Hier dann noch mal ein grösserer ABM aus anderer Perspektive.

Exif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Zuiko Auto-S 50mm, f1,8 + Vivitar Macrokonverter + B&W NL5

Die Libelle (insgesamt nur ca. 4cm lang) war wohl nachdem sie in meinen Pool gestürzt war nur bewusstlos. Ließ sich ablichten, rappelte sich wieder auf und flog davon....:top:
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ein ertser Test mit dem Raynox -->E-520 mit 40-150mm Kit-Zoom + Raynox DCR 150

Goldaugenbremse (Chrysops relictus)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Hab mal einen Marumi +3 an das MFT 14-150 geschraubt. Alle Freihand, verkleinert und entrauscht mit Viewer 2, ansonsten ooc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Mal eine 2€ Münze mit Marumi +3 am MFT 14-150

und dann noch ein Blümchenvergleich mit und ohne Achromat. Vielleicht hilfts ja dem Ein oder Anderen beim Vorstellen was so ein Achromat macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

und ein paar Blümchen :lol:mit Raynox 150 + ZD 40 150 neu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Inspiriert von Conrad B's fantastischen Bildern hab ich mich auch an Macros gewagt. Du bist hier die Nummer 1 :top:

Alle aufgenommen mit der E-P2, VF2, 40-150, Raynox 150. Werde noch weiter experimentieren und hoffentlich mal an die Qualität in diesem Thread kommen.

LG !
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

@ska0711 Es freut mich wenn Dir meine Bilder gefallen. :)
Deine Ausbeute ist für den Anfang schon sehr sehenswert.

Heute Abend war ich noch ne Stunde im Park und habe wohl eine Blattwespe? ablichten können.

Ein kleiner leuchtender oranger Punkt auf dem Farn, schon von weitem zu sehen. Ich näherte mich ihr sehr vorsichtig und sah, daß sie sich nicht bewegte, ich vermute sie hatte sich schon für die Nacht dort niedergelassen. Ich fand die Stellung des Kopfes sehr interessant, schaut es doch fast so aus, als ob sie den Kopf mit dem Bein abgestützt hat. In dieser Pose konnte ich ein paar Fotos machen, ohne das sie Notiz von mir nahm.
Sie fing dann aber doch an über die Blätter zu laufen und blieb immer mal wieder einige Zeit bewegungslos sitzen.

E-P1 + Zuiko ZD 40-150 + Raynox DCR-250

Viele Grüße
Conrad


Exif


Exif
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Spieglein Spieglein.....
heute morgen, mal "schnell nebenbei...."....

Hatte gerade die Kombi Panaleica + Marumi+5 da liegen.... und leider ist es nicht gelungen, Spiegelung und Schlupfwespe selbst zusammen ganz scharf zu bekommen
übrigens: unsere Fenster sind ziemlich dreckig, keine Sensorflecken...:rolleyes::angel:
 
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven

Ich habe das "alte" 40-150 (aus dem Kit-Set der E-330) - vorallem seitdem ich die PEN besitze - wieder in Verwendung.
Hier ein paar Beispiele mit Hoya-Nahlinsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten