AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
Schon mal 'ne Raynox am 20iger gesehen ?
Schon mal 'ne Raynox am 20iger gesehen ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schon mal 'ne Raynox am 20iger gesehen ?![]()
Und hier noch 2...![]()
Gar nicht so einfach ... Hier mal ein Versuch
für freihand gut. kauf dir mal ein stativ, dann werden die noch besser!
ich finde nicht, daß das mit Faulheit etwas zu tun hat..... es mach einfach auch mal richtig Spaß, so spontan fotografieren zu können....Hab' ich doch, ein StativAber solche Tierchen (Blümchen wären natürlich ein anderes Thema), die alle paar Sekunden weiterfliegen, mit Stativ zu fotografieren dünkt mich nicht so einfach, bevor ich alles ausgerichtet hätte wären die schon wieder weg gewesen... Und da ich auch ein bisschen faul bin, manchmal, wollte ich zuerst mal ausprobieren was freihand möglich ist
![]()
Dankefür den Anfang sind doch Deine Beispiele nicht schlecht![]()
Hallo,
Ich war heute morgen im Park und traf in einer recht dunklen und feuchten Ecke im höheren Gras auf einige kleine Grasfrösche die dort unterwegs waren.
Hallo Conrad,
sehr nett anzusehen, könnten auch kleine Krötlein sein. A propos dunkel und feucht, hast du das Bild überbelichtet oder nachträglich stark aufgehellt ?
lg Manfred
Heute von mir aufgenommen - einmal eine Wespenspinne und dann noch ein Mistkäfer, der - man staune - anscheinend von kleinen Zecken bevölkert wird !
Beides freihand, das Erste mit dem 40-150 und der Minolta CloseUpLens No.0, das Zweite mit dem ZD50 und dem Sigma Achromaten.
lg Manfred