Gast_229881
Guest
AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
goldaugenbremse und libellenlarve
goldaugenbremse und libellenlarve
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo Leute,
ich bin neu hier und habe mal ein paar Fragen und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt?
Ich habe eine Nikon D3000 und habe mir dazu das Sigma 70-300 F4-5,6 APO DG Macro gekauft und wollte mir für dieses Objektiv einen Acromaten holen.
Jetzt ist nur die Frage welche Linse mit welcher Dioptrin zahl?
Welchen Acromante könnt Ihr mir zu dem Objetiv empfehlen?
Und habt Ihr vielleicht ein paar Beispielbilder, also Praktisch dass ich sehen kann was man mit dem jeweiligen Acromaten, bzw. der jeweiligen Dioptrinzahl rausholen kann.
Ich dachte, das ich mir diesen Raynox 250 hole, habe aber bedenken, dass dieser schnappverschluss dem Objektiv auf dauer schaden könnte? Ich muss dazu sagen, dass ich so einen Schnappverschluss noch nie in echt gesehen haben und das auch schlecht beurteilen kann. Ich dachte dann eine Anschaubare Linse z. b.: von marumi oder so wäre besser.....aber dann stellt sich wieder die Frage mit welcher Dioptrin zahl
Hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt?
MFG
Alex
Hallo,
danke danke für Deine schnelle Antwort
Ich denke ich werde dann die Marumi +3 kaufen. Ich habe das hier schon gelesen, das man die Linse eventuell umdrehen muss. Du hast mir damit schon die nächste frage beantwortet, weil ich nicht ganz wusste wie das gehen soll, dass man die Linse umdreht......danke für den Tip mit dem Umkehrring
Hast du bitte noch einen Link für mich, wo man so einen Umkehrring bekommt?
Tut mir leid wenn ich so leihenhaft frage aber was bedeutet OLY hat Crop 2x?????
MFG
Alex
@lawds: beschäftige dich mal ein wenig mit den abbildungsgesetzen. eine suche nach "abbildungsgesetze nahlinse" brachte z. b. diesen link zu tage:
http://elmar-baumann.de/fotografie/herleitungen/herleitungen-abbildungsmasstab.html
unter nahlinse ist das prinzip gut erklärt.
Hallo,
wenn du im forum liest, findest du, dass +3 gut ist fuer das 70-300 und +5 beim 40-150. Oly hat crop 2x.
mit einem +3 z.b. von marumi bist du gut dabei. Du musst schauen, wie gross das filtergewinde ist und dann auch einen umkehrring kaufen, weil die achromaten oft (meist) verkehrtherum aufgeschraubt werden.
gruss, L.