AW: Raynox und andere Nahlinsen an ZD-Objektiven
Heute morgen mußte ich unbedingt mal wieder raus, auch wenns schon spät und sehr schwül war.
Ich überraschte diese Fliege beim Frühstück und konnte ein paar Dokufotos schiessen.
Wie fast immer E-P1 + Zuiko ZD 40-150 + Raynox DCR-250
Viele Grüße
Conrad
Wie man hier schön sehen kann, wird die kleine Fliege durch den Saugrüssel des Kannibalen der sich hinter dem Kopf in den Körper gebohrt hat ausgesaugt. Fliegen ist mit diesem Zusatzgewicht übrigens nicht mehr drin.
Zum Beutespektrum von Coenosia spec. gehören Trauermücken, Sumpffliegen, Minierfliegen, Weiße Fliegen, Fruchtfliegen und andere.
Der 2-5 mm große Nützling ähnelt der Stubenfliege, ist jedoch etwas kleiner. Während Stubenfliegen immer wieder aufgeregt umherlaufen und auffliegen, sitzen die erwachsenen Räuberischen Fliegen ruhig und aufrecht auf einer Stelle und warten auf Beute. Ab und zu werden kurze Schwirrflüge unternommen um Beute aufzuscheuchen. Sie fangen die Beute im Flug aus der Luft, öffnen diese mit dem Chitinzahn und saugen diese nach der Landung aus. In der Presse wird die Räuberische Fliege oft als "Killerfliege" bezeichnet. Auch ihre Larve im Boden saugen z.B. Trauermücken-, Minier- und Sumpffliegenlarven aus.
Exif
Hier dann noch mal ein grösserer ABM aus anderer Perspektive.
Exif